Hallo zusammen, folgende Geschichte: Für eine Band, in der ich normalerweise die (Lead-)Gitarre spiele (Mundart, Rock bis Schlager, ca. alle zwei Monate eine Probe, ca. 3 Gigs im Jahr in der Karnevalszeit) müsste ich für ein Stück jetzt auch den Basspart übernehmen (weil der Tastenmensch, der den ansonsten mit seiner Monsterworkstation macht, für das Stück mit der "Quätschkommod" nach vorne kommt).
Leider besitze ich zwar einen Bass, auch ein Basstopteil (Guyatone GA-940, Bj.1970, Vollröhre, nehme ich normalerweise für Gitarre weil's richtig gut klingt, der

hier) aber eben keine Box. Meint Ihr, dass ich in moderater Lautstärke auch über eine meiner Gitarrenboxen spielen könnte oder wird's mir da den Speaker ob der tieferen Frequenzen abrauchen lassen? Oder soll ich mir eine kleine Bassbox irgendwo kaufen? Sträube mich ein wenig, dafür so einen Aufwand zu betreiben...oder lieber direkt in den Mixer und über PA laut machen? Oder Gitarre auch über die vermeintlich anzuschaffende Bassbox spielen? Klingt sowas? Hat jemand Erfahrungen? Wie Ihr seht/lest, bin ich bass-seitig ein unbeschriebenes Blatt, spiele den normalerweise nur daheim für Aufnahmen ein...bin also für Tipps, Anregungen oder Verschmähungen jederzeit empfänglich, nur her damit

! Grüße, Alex.
P.S.: Normalerweise sieht der Amp natürlich wie folgt aus, also
mit Gehäuse, nur daheim spiele ich ihn gerne offen...
