Kabelknäuel...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Di 17. Mai 2011, 08:25

Wir machen so viel Krach auf der Bühne, dass die Frage ob Funk schlechter klingt als Kabel die letzte meiner Sorgen ist. :twisted:

Von dem G50 hört man ziemlich oft sehr gute Kritiken! Ich bin ja ein wenig Line6 geschädigt, aber vielleicht wär das was. Soll ja auch eines der neueren Funksysteme sein, die nach 2015 immernoch "funk"tionieren.

Grüße!

Kobold

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Kobold » Di 17. Mai 2011, 09:27

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Bitte Mogami Platinum hören....das Voxox kackt da leider ab.....the Best bezüglich Druck....leider steif....


Moin Kai!
Wie steif ist das Mogami denn, zb im Vergleich zum Evidence (das extrem steif ist) oder zum alten Klotz La Grange (wenn das dir geläufig ist)? Den 0,56er Queschnitt finde ich interessant, denn das bedeutet Druck und Punch, und auch der unkonventionelle Aufbau des Platinum Kabels verspricht einiges.
Gruß, ACY!

step by step

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon step by step » Di 17. Mai 2011, 10:22

Aldaron hat geschrieben:Soll ja auch eines der neueren Funksysteme sein, die nach 2015 immernoch "funk"tionieren.
Grüße!


das soll nicht nur, sondern --> das ist auch so! ;)

nach der G30-schrott-erfahrung hätte ich die "funk"-suche
erst einmal auf die lange bank geschoben ... (ein THX an die freunde :-) )

(ich könnte mich immer noch darüber aufregen, dass diese "Line-konstrukteure"
ein batteriefach auf den markt werfen, das für die meisten AA-akkus völlig untauglich ist.
wie kann man nur so weltfremd an den praktischen realitäten vorbeiwursteln ...
eine echt schlampige frechheit das!)

ein problem hatte ich zudem --> sobald ich das G30 auf GO setzte, hat sich mein laptop
vom server getrennt --> NO/NIX/NADA empfang mehr! beim G50 habe ich damit keine probleme.

einziges manko/voraussichtliche nervquelle beim G50 -->
die mini XLR zu klinke verbindung ... (da sollte man sich gleich ein ersatzkabel zusammenlöten.)

gruß
stephan

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Bassfuss » Di 17. Mai 2011, 10:39

Moin,

der ehemalige Gitarrist spielte ein Fatso-Flex Kabel, wenn ich das richtig entziffert habe. Probleme gab es damit nicht. Sehr robust, klingt gut, alles, was man von einem Kabel erwartet. Das sind diese Kabel im Bügeleisenkabellook.

Grüße, Frank

Der sanfte Ribot

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 17. Mai 2011, 10:50

Die Fatsos sind ok, haben aber ne Höhendämpfung und Mittenbetonung, sehr gut sind auch noch die von Reckmeyer selbst konfektionierten Strippen (neutral)...Mr. X spielt die, muss ich mal mit meinem Mogami vergleichen.

@Acy ich kann Dir das Mogami mal schicken.....

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 17. Mai 2011, 10:55

@Acy

K.A. hatte vor Jahren mal ein Klotz, die andere Marke kenne ich nicht....

Das Mogami ist schon ein Klopper....nehme ich fürs Recording....bei Bass noch stärker hörbar....unglaubliches Pfund und höchste Definition.....Ich habe das ca. 3 Meter Ding...ein spezielles Monster (Bass optimiertes) Kabel (nur 1 Meter) klingt dagegen schlapp....

Der sanfte Ribot

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 17. Mai 2011, 10:58


Proxmax

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Proxmax » Di 17. Mai 2011, 11:25

wie ist eigentlich das sennheiser G3?
hat das jemand mal getestet?

Kobold

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Kobold » Di 17. Mai 2011, 12:15

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Die Fatsos sind ok, haben aber ne Höhendämpfung und Mittenbetonung, sehr gut sind auch noch die von Reckmeyer selbst konfektionierten Strippen (neutral)...Mr. X spielt die, muss ich mal mit meinem Mogami vergleichen.

@Acy ich kann Dir das Mogami mal schicken.....

Gruß
Kai


Danke für dein Angebot, ich bekomme vom Vertrieb das Platinum und das Standard zum checken zugeschickt. Bin gespannt ...........
Gruß, ACY!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Reinhardt » Di 17. Mai 2011, 12:50

Tom hat geschrieben:nicht bewegen.
einfach nicht bewegen.

Genau. Wir sind ja nicht die Foo Fighters. Wir machen ja alle Jazz hier. Oder??

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Di 17. Mai 2011, 12:54

Multitone hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:nicht bewegen.
einfach nicht bewegen.

Genau. Wir sind ja nicht die Foo Fighters. Wir machen ja alle Jazz hier. Oder??


Wer oder was sind Foo Fighters und was ist Jazz? :dontknow:

exaja

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon exaja » Mi 18. Mai 2011, 22:51

Nicht bewegen? Das können nur Bassisten. Ihr komischen Gitarristen müsst doch immer die gesamte Palette Eurer Gefühle sichtbar vor Euch hertragen. Und verspielt Euch dabei dann auch wegen des Gehampels.

So.

Halfdane

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Halfdane » So 22. Mai 2011, 21:26

http://www.tone-toys.com/shop/Raso

Mit denen bin ich seit Jahren sehr zufrieden, mir reichen ja auch 3 m. ansonsten das erwähnte Vovox in 6 m Länge und ganz wild ein uraltes 10 m Klotz.

Gruss Bjoern

Al Burky

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Al Burky » Mo 23. Mai 2011, 08:45

exaja hat geschrieben:Nicht bewegen? Das können nur Bassisten. Ihr komischen Gitarristen müsst doch immer die gesamte Palette Eurer Gefühle sichtbar vor Euch hertragen. Und verspielt Euch dabei dann auch wegen des Gehampels.

So.


:laughter: :up:

Darthie

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Darthie » Mi 29. Jun 2011, 10:10

Ich hab' mir gerade mal das bestellt:
http://www.cordial.eu/de/news/25-victor ... kabel.html
Da steht "Straight To Hell" drauf.

:guitar3:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Do 30. Jun 2011, 10:10

Sachen gibts.... Signature Kabel. Die Yamaha auf dem Bild ist schön. :mrgreen:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon linus » Do 30. Jun 2011, 11:39

Ich halte es da wie Pete Townsend, der seit Jahre auf der Bühne ein Kabel spielt - und nicht den Eindruck der Bewegungsunfähigkeit macht :worship:
Bei der Coverband, die im Schnitt 6 Stunden auf der Bühne steht, hätte ich alle zwei Stunden einen Batterie-Wechsel vor mir, und darauf habe ich absolut keinen Bock (ich sehe das ja bei meinem Sänger, der hat auch nach den ersten Gigs mit Sender aufgegeben, von den technischen Problemen ganz zu schweigen... :gun: (professionelle PA-Verleiher scheinen das auch nicht auf die Reihe zu kriegen: seitdem wir mit eigenen Mikros/Kabel arbeiten, haben wir keinerlei technische Probleme mehr !)

Linus
(der versteht, warum viele Sender mögen - dies aber selbst nicht braucht :flower: )

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Do 30. Jun 2011, 16:37

Ich bin immer hin- und hergerissen zwischen Kabel und Sender. Praktischer wäre ein Sender auf jedenfall. So ein Relay G90 würd ja gut ins Rack passen. Aber für das Geld kriegt man viele Kabel... :dontknow: und selbst das G30 liegt ja schon bei knapp 300 Euro. Letztings erst wieder jemand beim Soundcheck über mein Kabel gestolpert. Was machen? Doch mal in Gaffa-Tape investieren? Wie machts denn ihr Kabelfetischisten das so?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Keef » Fr 1. Jul 2011, 08:37

Aldaron hat geschrieben:... Letztings erst wieder jemand beim Soundcheck über mein Kabel gestolpert. ...

Bei Euch scheints ja beim Soundcheck schon gut zur Sache zu gehen... Bild


linus hat geschrieben:... Ich halte es da wie Pete Townsend,. ...

GEIL - sehen muss...Bild

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Fr 1. Jul 2011, 09:12

Naja, die Bühne war zwar riesig, aber in der Tiefe konnten wir nur knapp 2 Meter davon nutzen. Und die Sängerin ist so klein, da bin ich schon froh das sie nur über das Kabel gestolpert ist und sich nicht darin verheddert hat. :mrgreen:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“