Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

orben

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon orben » Mi 1. Jun 2011, 11:36

Großmutter hat geschrieben:...a bisserl Ganja...dann wird's schon...


:closed:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Aldaron » Mi 1. Jun 2011, 11:38

Meine größte Angst wäre es, wenn der Amp abraucht während dem Gig. Naja, die andere Band leiht bestimmt was her. Aber der tolle Selbstinszenierungseffekt wäre hinüber. :mrgreen:

Saiten wechsel ich regelmäßig. Vorm Gig sowieso. Letztens hatten wir nen Gig und ich keinen Bock zum Wechseln. Die Saiten waren noch vom Vorgig drauf. Kein Ding. Earnie Ball. Wenn die so nicht reißen, wieso auch auf der Bühne? Da ist Qualität einfach was wert. Bisher war die Ersatzgitarre immer nur umsonst dabei.

Naja und sonst hab ich nix. MIDI-Leiste, Wah, (bald) Stimmgerät und das wars.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Reinhardt » Mi 1. Jun 2011, 11:42

Großmutter hat geschrieben:...a bisserl Ganja...dann wird's schon...

ist das nicht eine Stadt in Aserbeidschan?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Reinhardt » Mi 1. Jun 2011, 11:43

Keef hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Scheißgedächtnis und einen Dreikanaler und einen Zweikanaler im Stereosetup, dazu Effekte vor den Amps und im Effektweg. ...

OK - bei deinem Nick hätt ich mir's denken können :-)

In meinem tiefsten Innern bin ich Purist ... nur, die Praxis verlangt anderes ...

Basslümmel

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Basslümmel » Mi 1. Jun 2011, 12:03

Den üblichen Kram halt dann und wann auch ein Ersatzgroupie. Das brauche ich nicht mal zu schleppen, muss ihr nur sagen wie sie sich verpacken soll. ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5237
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Bassfuss » Mi 1. Jun 2011, 12:25

Moin,

für die Drummer:

1.) Snarefell und Bassdrumfell, alle anderen Trommeln sind im Zweifel zu vernachlässigen
2.) Sticks, Rods
3.) Bändsel f. Snareteppich
4.) Dämpfungsmaterial
5.) Ersatzfeder
6.) Stimmschlüssel


Grüße, Frank

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Reinhardt » Mi 1. Jun 2011, 12:29

Bassfuss hat geschrieben:Moin,

alle anderen Trommeln sind im Zweifel zu vernachlässigen


Grüße, Frank


Danke! Endlich! ;-)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1764
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Großmutter » Mi 1. Jun 2011, 13:19

...es passiert ja auch weit weniger, als man eigentlich glaubt - jedenfalls mir. Mir ist in 30 Jahren Live-Schaffe, bei geschätzten 800 bis 900 Gigs nicht einmal ein Amp abgeraucht, oder eine Sicherung geschmolzen oder ein Kabel verreckt - nichts. Und ich/wir waren zeitweise recht kompromisslos unterwegs. Die gerissenen Saiten kann ich auch an einer Hand abzählen (0.11er-Sätze reißen eben nicht...). Nur einmal hab' ich in meiner Marshall-Plexi-100Watt-Phase das Powerbrake vergessen...da wurd's dann halt laut...

KennyXXL

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon KennyXXL » Mi 1. Jun 2011, 14:07

Eigentlich nur Plektren, und wenn ich gerade mal gut organisiert bin, auch ein Satz Saiten. Mir ist allerdings noch nie eine beim Gig gerissen, und in der Gesamtbetrachtung inkl. Proben usw. auch maximal eine alle zwei Jahre. Mein Amp hat mich in den 12 Jahren seit ich ihn besitze, noch nie im Stich gelassen, und auf Effekte kann man im Notfall verzichten. Wir treten auch nie alleine auf, so dass man sich im Bedarfsfall vielleicht auch einfach aushelfen kann. Ich sehe das also eher entspannt.....

Butterkräm

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Butterkräm » Mi 1. Jun 2011, 15:05

Crate Powerblock als Backupamp und eine 2. Gitarre, meistens. Beides habe ich aber in der letzten Zeit eigentlich nicht gebraucht.
Grüße,
Hannes

Josef K

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Josef K » Mi 1. Jun 2011, 16:58

Frische Aufstecknadeln, Gürtel, Löffel, Feuerzeug.........

tortitch

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon tortitch » Mi 1. Jun 2011, 17:20

Großmutter hat geschrieben:...0.11er-Sätze reißen eben nicht...


Allerdings reißen sie statistisch gesehen häufiger als dünnere Sätze. Das liegt nicht allein an der höheren Zugkraft, der die dickeren Seiten ausgesetzt sind, sondern vor allem an der relativ höheren Saitenoberfläche, die sich negativ auf die Molekülgitter auswirkt. Einfacher gesagt: dickere Saiten werden schneller spöde.

Tom

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Tom » Mi 1. Jun 2011, 17:33

Josef K hat geschrieben:Frische Aufstecknadeln, Gürtel, Löffel, Feuerzeug.........

:vomit:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Matt 66 » Mi 1. Jun 2011, 18:18

tortitch hat geschrieben:Allerdings reißen sie statistisch gesehen häufiger als dünnere Sätze. Das liegt nicht allein an der höheren Zugkraft, der die dickeren Seiten ausgesetzt sind, sondern vor allem an der relativ höheren Saitenoberfläche, die sich negativ auf die Molekülgitter auswirkt. Einfacher gesagt: dickere Saiten werden schneller spöde.



:scratch:

Da komme ich nicht ganz mit. Statistik hin oder her, aber das mit der Oberfläche leuchtet mir so nicht ein. Aus der Beobachtung heraus reißen ja wohl häufiger die e-Saiten als z.B die g-Saiten. Und das obwohl sie ungefähr der gleichen Zugkraft ausgesetzt sind (7,35 kg bzw. 7,53 kg bei nem normalen 10er Satz und Fender Mensur).

Kannst Du das mal genauer erörtern?

tortitch

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon tortitch » Mi 1. Jun 2011, 18:42

Nein bzw. ja. Ich hatte gerade bei Neil Postman gelesen, dass er zuweilen ein sozialwissenschaftliches Experiment durchführt, dass etwa darin besteht, dass er pseudowissenschaftlichen Unsinn erzählt, um die Reaktion der Leute zu beobachten.
Da konnte ich nicht wiederstehen ... ich bitte um Entschuldigung.
Auf jeden Fall gebührt dir Respekt, da du gleich Skepsis anmeldest. Wenn man Postman glauben darf, eine recht untypische Reaktion.
Gruß
T.

Josef K

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Josef K » Mi 1. Jun 2011, 19:03

:laughter:

Möchte jemand meine Abhandlung über Lackspannung und die Auswirkungen auf den Sound lesen?

Kobold

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Kobold » Mi 1. Jun 2011, 20:28

Ganz wichtig noch: 1 Packung Dolormin Extra, denn wenn man kurz vor nem Gig Kopfschmerzen bekommt, und dann spielen muß, und keine Schmerztabletten in Sicht, das ist richtig ätzend!

:scratch:

Gruß, ACY!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Matt 66 » Mi 1. Jun 2011, 20:28

:wallbash:

Josef K

Re: Gig- Retter bzw. Notfallzubehör...

Beitragvon Josef K » Mi 1. Jun 2011, 21:14

Matt 66 hat geschrieben::wallbash:


Kommt in dieses Forum, haben sie gesagt. Da erlebt Ihr was, haben sie gesagt......

:wave:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“