Kabelknäuel...

Darthie

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Darthie » Fr 1. Jul 2011, 09:52

Aldaron hat geschrieben:Naja, die Bühne war zwar riesig, aber in der Tiefe konnten wir nur knapp 2 Meter davon nutzen. Und die Sängerin ist so klein, da bin ich schon froh das sie nur über das Kabel gestolpert ist und sich nicht darin verheddert hat. :mrgreen:


In meiner ehemaligen Metal-Band, Rubber-Nun And The Bad Monks, haben wir die Sängerin mit Gitarrenkabeln an ein Andreaskreuz gebondaged.

:bang: :guitar1:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Blues Bird » Fr 1. Jul 2011, 12:59

Darthie hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Naja, die Bühne war zwar riesig, aber in der Tiefe konnten wir nur knapp 2 Meter davon nutzen. Und die Sängerin ist so klein, da bin ich schon froh das sie nur über das Kabel gestolpert ist und sich nicht darin verheddert hat. :mrgreen:


In meiner ehemaligen Metal-Band, Rubber-Nun And The Bad Monks, haben wir die Sängerin mit Gitarrenkabeln an ein Andreaskreuz gebondaged.

:bang: :guitar1:


Hört sich nach einer ganzen Menge Spass an. :laughter:

Darthie

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Darthie » Fr 1. Jul 2011, 13:24

Blues Bird hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:In meiner ehemaligen Metal-Band, Rubber-Nun And The Bad Monks, haben wir die Sängerin mit Gitarrenkabeln an ein Andreaskreuz gebondaged.

:bang: :guitar1:


Hört sich nach einer ganzen Menge Spass an. :laughter:


Die Musik war jedenfalls Scheisse.
:mrgreen:

Big Daddy

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Big Daddy » Fr 1. Jul 2011, 15:01

Darthie hat geschrieben:Die Musik war jedenfalls Scheisse.
:mrgreen:

viewtopic.php?f=19&t=1184

"Der Spaß sollte im Vordergrund stehen..."
:laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kabelknäuel...

Beitragvon Aldaron » Do 7. Jul 2011, 16:58

Was spricht eigentlich für (Preis) oder gegen das hier:


http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_min ... t_ism1.htm

Der Preis ist ja verlockend. Und scheinbar soll das auch nach 2015 noch funktionieren. Das Ding gibts in 3 Varianten mit 3 verschiedenen Frequenzen. Was nimmt man da? Oder is das egal wenn man der einzige auf der Bühne is mit so nem Teil?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“