The unknown Zerrer
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: The unknown Zerrer
Hiermit möchte ich mich entschuldigen:
http://dunnoeffects.bigcartel.com/
Das Artwork hat was. Cthullu, Alien usw.
http://dunnoeffects.bigcartel.com/
Das Artwork hat was. Cthullu, Alien usw.
- spanking the plank
- Beiträge: 4935
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: The unknown Zerrer
Eine sehr, sehr gute preiswerte Kopie des Wampler Plexi-Drive: Der Movall Plexitroll. Für einen Wampler PD bekommt man vier Plexitrolls.
Und der Movall Hornet ist nicht nur eine Kopie des Maxon/Ibanez TS 808, sondern dessen Modifikation des Lovepedal Kalamazoo. Ausprobieren, geile Pedale.
Für manchen hier zu preiswert
Und der Movall Hornet ist nicht nur eine Kopie des Maxon/Ibanez TS 808, sondern dessen Modifikation des Lovepedal Kalamazoo. Ausprobieren, geile Pedale.
Für manchen hier zu preiswert

- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: The unknown Zerrer
Aber müssen die jetz alle auf den Zug des Minimalismus aufspringen?
Scheiss Netzgerät...
Gibbetz die nit in "normal" mit Batterie?

Scheiss Netzgerät...
Gibbetz die nit in "normal" mit Batterie?
- spanking the plank
- Beiträge: 4935
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: The unknown Zerrer
Nein, Herr Richards, gibt es nicht. Ich hab die ganzen Minipedale auf einem alten SKB-Brett, das ich noch hatte, verkabelt und festgeklettet und sie werden von ein bis zwei billigen, brummfreien Harley Benton Junior Powerplant(s) mit Strom versorgt. Jetzt hol ich mir vlt. noch das Hotone Volumen/Expression/Wah-Pedal und das war es dann.
Ich benutze aber schon seit langer Zeit eh keine Batterien mehr.
P.S. Von Hotone hab ich den Skyline-Tuner, den finde ich besser als meinen alten Boss-Pedaltuner. Der Hotone hat "true Bypass", saugt keinen Ton weg und hat sogar noch einen Booster mit an Bord.
Und stimmt sehr genau.
VG Ronnie "Rock´n´ Roll" Woodpecker
Ich benutze aber schon seit langer Zeit eh keine Batterien mehr.
P.S. Von Hotone hab ich den Skyline-Tuner, den finde ich besser als meinen alten Boss-Pedaltuner. Der Hotone hat "true Bypass", saugt keinen Ton weg und hat sogar noch einen Booster mit an Bord.
Und stimmt sehr genau.
VG Ronnie "Rock´n´ Roll" Woodpecker
Re: The unknown Zerrer
Aldaron hat geschrieben:Hiermit möchte ich mich entschuldigen:
http://dunnoeffects.bigcartel.com/
Das Artwork hat was. Cthullu, Alien usw.



hier die Band die als Inspiration der Pedale gedient haben durfte
https://www.youtube.com/watch?v=v8Djdi6z0m8
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: The unknown Zerrer
Hat was! Nur fürs Verständnis: der macht das alleine, ohne Band?
Re: The unknown Zerrer
Normalerweise sind die zu zweit: Jeweils Travis-Bean Gitarren, Rat-Distortion, Sunn0)))-Amps. Die meisten Alben haben diverse Gaeste. Auf dem Album kamen noch Streicher/Blaeser/Chor/Saenger etc dazu. Der letzte Output war die Platte Soused mit Scott Waker ( The Ain't gonna shine anymore) .
- spanking the plank
- Beiträge: 4935
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: The unknown Zerrer
buttrock hat geschrieben:Normalerweise sind die zu zweit: Jeweils Travis-Bean Gitarren, Rat-Distortion, Sunn0)))-Amps. Die meisten Alben haben diverse Gaeste. Auf dem Album kamen noch Streicher/Blaeser/Chor/Saenger etc dazu. Der letzte Output war die Platte Soused mit Scott Waker ( The Ain't gonna shine anymore) .
Du meinst Scott Walker von den früheren Walker Brothers mit ihrem 60er Jahre Hit: The Sun Ain´t Gonna Shine Anymore.
Respekt für Herrn Scott Walker, er ist 72.
Re: The unknown Zerrer
Jep, hat nach dem Ende der Walker Brothers eine Solokarriere gestartet und dabei spaetestens seit den 80ern eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Bin durch das Album Bish Bosh von 2012 auf ihn aufmerksam geworden, da die Platte in diversen Indie/Underground Medien gefeiert wurde und das meiner Meinung nach zurecht. Lustige Karriereentwickung.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Ich hab jetzt den goldenen Archer und finde den grad sehr geil.
Im Vergleich ist der Silberne etwas fetter. Man könnte vielleicht sogar sagen bolleriger. Der Goldene ist auf jeden Fall milder und feinzeichnender.
Aber die Sounds sind schon sehr eng beieinander
Im Vergleich ist der Silberne etwas fetter. Man könnte vielleicht sogar sagen bolleriger. Der Goldene ist auf jeden Fall milder und feinzeichnender.
Aber die Sounds sind schon sehr eng beieinander
- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Spanish Tony hat geschrieben:Ich hab jetzt den goldenen Archer und finde den grad sehr geil.
Im Vergleich ist der Silberne etwas fetter. Man könnte vielleicht sogar sagen bolleriger. Der Goldene ist auf jeden Fall milder und feinzeichnender.
Aber die Sounds sind schon sehr eng beieinander
Also das heißt, ich kann mit meinem silbernen weiterleben?

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
Auf jeden Fall
Es sei denn, er ist dir zu bollerig
Es sei denn, er ist dir zu bollerig

- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Nein, der ist so perfekt für mich.
Ich spare ja auf einen Two Rock.

Ich spare ja auf einen Two Rock.

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: The unknown Zerrer
Spanish Tony hat geschrieben:Ich hab jetzt den goldenen Archer und finde den grad sehr geil.
Im Vergleich ist der Silberne etwas fetter. Man könnte vielleicht sogar sagen bolleriger. Der Goldene ist auf jeden Fall milder und feinzeichnender.
Aber die Sounds sind schon sehr eng beieinander
klingt der "güldene" eher nach Zen Drive ? Einen von beiden würde ich gerne anschaffen !
- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Wenn die Sounds eng beieinander liegen, heißt, Silber und Gold unterscheiden sich in Nuancen, dann definitiv nicht.
Ich habe Zen und Silberarcher ständig im Wechsel im Betrieb und liebe ihre Unterschiedlichkeit.
Ich habe Zen und Silberarcher ständig im Wechsel im Betrieb und liebe ihre Unterschiedlichkeit.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: The unknown Zerrer
Danke @Multi !
Dann fang ich mal mit "Silber" an um dann später mal für das oberste Podest gerüstet zu sein
Dann fang ich mal mit "Silber" an um dann später mal für das oberste Podest gerüstet zu sein

- Reinhardt
- Beiträge: 8063
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Ist auch schon ein sauschniekes Pedal.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: The unknown Zerrer
absolut kein Zendrive!
Re: The unknown Zerrer
A) kommt dir ins Haus?
B) ist der Archer?
C) ist das, was Tony meint, wenn er von bollerig spricht?
B) ist der Archer?
C) ist das, was Tony meint, wenn er von bollerig spricht?
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“