The unknown Zerrer

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8064
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Mi 4. Nov 2015, 16:34


Josef K

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Josef K » Mi 4. Nov 2015, 17:03

:aah: :sabber:

Nicknack

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Nicknack » Mi 4. Nov 2015, 17:56

Allerdings ein sehr geiles Pedal.
Wenn auch in mir wesentlichen Punkten fehlkonstruiert.
Da müssten viel mehr Funktionen fussschaltbar sein.

Und was ist das "White Room"-Intro phantastisch, ich habe sofort die olle "Wheels of Fire"-LP aufgelegt.

Schnabelrock

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Schnabelrock » Mi 4. Nov 2015, 20:46

Für mich die entscheidende Frage: Was kann das Ding ohne Expression-Pedal? Das lässt sich der Präsentation nicht so recht entnehmen, oder? Kann geil sein, könnte aber auch ohne weiteres Pedal ziemlich unnütz sein.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Aldaron » Do 5. Nov 2015, 00:42

Ich hab heute einen Ibanez TS Mini gewonnen! :dance1: :cheer: :sabber: :dr01: :guitar3:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Keef » Do 5. Nov 2015, 06:56

@Aldi: Congratz :up:

@Schnabel: Das dachte ich auch... Klingt geil aber was is ohne Pedal?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Aldaron » Do 5. Nov 2015, 08:38

Danke! :mrgreen: das kapitalistische Arschloch in mir ärgert sich darüber, dass ich mich vorher nicht für die 1000€-Gitarre entschieden hatte. Aber der Ästhet ringt es gerade mit dem Vernunftmensch gemeinsam zu Boden.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8064
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Do 5. Nov 2015, 08:43

Schnabelrock hat geschrieben:Für mich die entscheidende Frage: Was kann das Ding ohne Expression-Pedal? Das lässt sich der Präsentation nicht so recht entnehmen, oder? Kann geil sein, könnte aber auch ohne weiteres Pedal ziemlich unnütz sein.


Der Preis wird selbst mit Expressionpedal (was ohnehin jeder besitzt?) unter dem eines Wahs liegen, was auch nur halbwegs diese Sachen beherrscht, oder..?

Nicknack

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Nicknack » Do 5. Nov 2015, 10:17

Ich schätze mal. die haben das EX-Pedal nur deshalb nicht gleich mit eingebaut, weil das Ding dann weniger flexibel in Stressbretter integrierbar wäre. Das wäre jedenfalls mein Gedanke gewesen.


Aber wieso es keinen Trittschutz für die vielen Bedienungselemente gibt,
nur so ein Popelknöpfchen für den Basscut,
keinen Pedalanschluss für den Drive,
keine Fussschalter für Filtertypen sowie die Reihenfolge von Drive und Filter,
das müsste mir der Herr Product-manager mal etwas genauer erklären.

All das wären jedenfalls die Mods, die ich sofort vornehmen (lassen) würde.

Aber vermutlich wäre das Pedal dann zu teuer oder komplex für den Durchschnittsmusiker (und/oder den Product-manager).
Vielleicht versucht EHX aber auch, den Leuten eben zwei oder drei statt einem Gerät plus mehrerer EX-Pedale zu verkaufen, damit das live on the fly richtg abgeht.
Man steckt nicht drin.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Nov 2015, 11:12


Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Großmutter » Do 5. Nov 2015, 11:26

...ein netter Kumpel hat mir gerade einen Klon-Klon gelötet. Den benutze ich jetzt als Bass-Cleanboost. Kommt super ...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Nov 2015, 14:48

Hab mal son Pedal Projects Ding geordert und werde berichten

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Markus » Do 5. Nov 2015, 15:34

Spanish Tony hat geschrieben:Hab mal son Pedal Projects Ding geordert und werde berichten


Ist die karierte Socke im Preis inklusive? Ab Sekunde 36 habe ich mich immer schon auf den Moment gefreut, wenn der besockte Fuß wieder ins Bild kommt - sensationeller Effekt!

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4935
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon spanking the plank » Do 5. Nov 2015, 15:54

Markus hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben:Hab mal son Pedal Projects Ding geordert und werde berichten


Ist die karierte Socke im Preis inklusive? Ab Sekunde 36 habe ich mich immer schon auf den Moment gefreut, wenn der besockte Fuß wieder ins Bild kommt - sensationeller Effekt!



Markus, ich danke Dir :laughter: Genau das dachte ich auch, wollte mich aber diesmal vornehm zurückhalten, jetzt konnte ich es nicht mehr :mrgreen:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Nov 2015, 16:08

Wir sehen uns im Aggro-Thread

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Markus » Do 5. Nov 2015, 16:25

spanking the plank hat geschrieben:...wollte mich aber diesmal vornehm zurückhalten, jetzt konnte ich es nicht mehr :mrgreen:



Zurückhalten bringt in diesem Forum gar nix - und vornehm sowieso nicht :flower:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Keef » Do 5. Nov 2015, 19:49

:haha: - die Socke made my day... :laughter: :laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8064
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Do 12. Nov 2015, 15:11

Nicknack hat geschrieben:Ich schätze mal. die haben das EX-Pedal nur deshalb nicht gleich mit eingebaut, weil das Ding dann weniger flexibel in Stressbretter integrierbar wäre. Das wäre jedenfalls mein Gedanke gewesen.


Aber wieso es keinen Trittschutz für die vielen Bedienungselemente gibt,
nur so ein Popelknöpfchen für den Basscut,
keinen Pedalanschluss für den Drive,
keine Fussschalter für Filtertypen sowie die Reihenfolge von Drive und Filter,
das müsste mir der Herr Product-manager mal etwas genauer erklären.

All das wären jedenfalls die Mods, die ich sofort vornehmen (lassen) würde.

Aber vermutlich wäre das Pedal dann zu teuer oder komplex für den Durchschnittsmusiker (und/oder den Product-manager).
Vielleicht versucht EHX aber auch, den Leuten eben zwei oder drei statt einem Gerät plus mehrerer EX-Pedale zu verkaufen, damit das live on the fly richtg abgeht.
Man steckt nicht drin.



Hier!
http://www.thomann.de/de/electro_harmon ... _fight.htm

Für Weihnachten langt's aber nicht mehr.

Nicknack

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Nicknack » Do 12. Nov 2015, 15:28

Multitone hat geschrieben:...
Für Weihnachten langt's aber nicht mehr.


Schon ok, allemal eine Sylvester-Alternative zu blöden Chinaböllern.

Nur, dass ich nicht beim Thomann kaufen werde.
Ich bin mittlerweile Anti-online-shopper, weil mich die Personalpolitik von Amazon, Post & Co einfach nur noch ankotzt.
Thomann, Musicstore und so weiter werden da kaum besser sein.

Und solange Amazon in D keine Unternehmenssteuern zahlt, sind die sowieso auf der Blacklist.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Läster Paul » Do 12. Nov 2015, 18:13

Thomann stellt doch Leute ein:
http://www.thomann.de/de/compinfo_youat ... r_tic_3748

Hab mir einen Ibanez MS10 besorgt:
http://www.guitartest.de/Ibanez%20MS%20 ... harger.htm

Ob einem die Verzerrung gefällt, bleibt eine Geschmacksfrage. Allerdings arbeiten die Regler sehr effektiv.
Klangreglelung ist ein 3-Band-EQ. Stehen die Klangregler auf 12 Uhr, Dist auf 7 und der Vol voll aufgedreht
ist die Verstärkung etwa bei 1, Verzerrung bei etwa 0 und man hat eine aktive Klangregelung.
Variabel ist das Teil auf jeden Fall.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“