Aldaron hat geschrieben:Hi!
Wieso ohne Überspannungsschutz? Der Bierschinken hatte mir mal die Dinger von Brennenstuhl (
http://www.brennenstuhl.de/) empfohlen. Sowas kommt bei mir dann ins Rack.
Grüße!
Für das, was Tom sucht, nämlich eine potentialnivellierte Steckerleiste , die die HF-Störungen nicht über die Signalleitung, sondern über die Netzleitung ausführt, kommen nur echte Audio-Steckerleisten in Frage, z.B. Audiofilterleisten von Fisch o.Ä.
Brennenstuhl ist bei mir ums Eck. Ich hatte mal von denen einen reinen Überspannungsschutz, der aber versagte nach einem Blitzschlag. Es gab zwar einiges Hin und Her mit Brennenstuhl, aber die haben mir dann glatt meinen Audio-Receiver sowie das Gutachten ersetzt bzw. den Neuwert des Nachfolgegeräts, da es den Receiver so nicht mehr gab. Fand ich anständig. Dass der Schutz versagte, war eher weniger gut. Es verbrutzelte noch sonst so einiges, das konnte ich aber nicht direkt nachweislich auf den Schutz schieben. Gutachtenlast und Nachweis ist ja beim Kunden, nicht beim Hersteller.
Ich würde sagen, dass so ziemlich alles, was an Steckdosenleisten, was es so im normalen Mediamarkeinzelhandel so gibt, Chinaböllerei ist und nichts taugt, denn Prüfsiegel des TÜV etc. sind das Etikett nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.