Seite 1 von 2

Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 23:01
von Aldaron
Hier ein interessantes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=rrdCT29kT6c

Grüße!

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 23:42
von toptears
Äh, das ist der Karl Napp von ehemals youtube auf swedish?

So jetzt vor über 30 Jahren, kurz nach der Konfirmation, Strat, Fender Twin UND Little Big Muff, mein Vater: hört sich an, als wenn der Knecht beim Melken über den Blecheimer stolpert. Da fand ich meinen Sound extrem geil.

Vor 5 Jahren habe ich das mit einem V-Amp hinbekommen.

Nix für Ungut. Aber......

Meine Haare sind auch kürzer geworden.

;)

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 00:09
von Aldaron
Huiui, dann mal her mit den V-Amp-Aufnahmen! ;)

Ist übrigens ein Holländer und hat nichts - RAAANAAAA, aufgepasst! - mit *Trommelwirbel* EKLUNDH zu tun.

So, damit ist das Forum offiziell eingeweiht.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 00:26
von Han Solo
Der sollte nen Engl nehmen. Dann braucht er den ganzen anderen Firlefanz nicht mehr. ;)

Ich bin mittlerweile beim Tube Town Tone Hound als Powersoak gelandet und benutze Impulsantworten als Speakersimulation. Klingt deutlich besser als sämtliche VST-Effekte à la guitar rig und co.

In irgendeinem Video sagte ein Typ, dass die Simulationen nicht die Obertöne eines echten Amps liefern. Und das stimmt absolut.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 00:51
von Aldaron
Was "direkt ins Pult" Lösungen angeht, bin ich nach wie vor sehr vom SPL Transducer angetan. Liefert zwar im High-Gain Betrieb recht viele Höhen, wär aber gelacht wenn man das "Problem" nicht irgendwie handhaben könnte. Kostet halt nen Haufen Asche. Wobei ich nicht weiß ob ich solche Preise im Recording Sektor nicht langsam mal als normal abhaken sollte.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 01:05
von Han Solo
Aldaron hat geschrieben:Was "direkt ins Pult" Lösungen angeht, bin ich nach wie vor sehr vom SPL Transducer angetan. Liefert zwar im High-Gain Betrieb recht viele Höhen, wär aber gelacht wenn man das "Problem" nicht irgendwie handhaben könnte. Kostet halt nen Haufen Asche. Wobei ich nicht weiß ob ich solche Preise im Recording Sektor nicht langsam mal als normal abhaken sollte.


Oh ja teuer ist das Ding in der Tat. Ein Vorteil wäre, dass man -da es analog funktioniert- keine Latenz hat. An analoger Speakersim hab ich nur die Simulation in meiner H&K Redbox. Aber die (Sim) taugt leider nix. Grieselige höhen (gut das könnte man mit nem EQ noch wegbekommen) aber vor allem matschige Mitten nerven da. Die Sache mit den Speakerimpulsantworten ist schon großartig. Vor allem: man findet im Internet wirklich sehr viele brauchbare Kostenlose. Ein Mausklick und man tauscht z.B. ne Mesa 4x12 Simulation gegen ne Greenbackbox aus.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 07:38
von Aldaron
Ich hatte den Transducer mal leihweise hier. Hat echt Spaß gemacht damit zu arbeiten. Da kann man irre viel einstellen. Sogar die Position des Mikros (ich glaub man hat mehrere zur Auswahl). Und was auch für Recording echt Sinn macht: Wenn der Amp an dem Ding angeschlossen ist, brauchts keine zusätzliche Box. Der Transducer ist aber immernoch auf 100W, glaub ich, begrenzt. ;) Aber da kann man auch mal über Kopfhörer den Röhrenamp richtig aufreißen. Vielleicht find ich noch alte Aufnahmen die ich damit gemacht hab, dann post ich da mal was. Grad wenn man weder Platz noch die Möglichkeit hat vernünftig zu mikrofonieren ist das Teil eine Option.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 07:52
von toptears
Aldaron hat geschrieben:Huiui, dann mal her mit den V-Amp-Aufnahmen! ;)

Ist übrigens ein Holländer und hat nichts - RAAANAAAA, aufgepasst! - mit *Trommelwirbel* EKLUNDH zu tun.

So, damit ist das Forum offiziell eingeweiht.



Das issoch kein Holländer :shock:

Da macht man auch sowas? :o :o

Ich dachte, nach Golden Earing und Pussycat macht da keiner mehr was mit musikalischen Instrumenten.

So kann man sich irren.

Und wer oder was isn Eklundh?

;)

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:25
von Aldaron
Doch, isser! Meine Frau hat mit ihm schon auf holländisch gemailt, die kann's bezeugen. ;)

Holland hat einige echt gute RockmusikerInnen. Aneke van Giersbergen zum Beispiel. Eine echt geniale Sängerin.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:33
von Al Burky
Aha, Eklundh ist also eine holländische Käsesorte? So wie Esrom in Dänemark? Man lernt nie aus.... ;)

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:36
von Aldaron
Äh... Ne. Das isn anderer. Schwedischer Käse. ;)

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:38
von toptears
Al Burky hat geschrieben:Aha, Eklundh ist also eine holländische Käsesorte? So wie Esrom in Dänemark? Man lernt nie aus.... ;)


Riecht ziemlich streng und schmeckt etwas metallisch, ansonsten, lieber ein Schtück Esrom.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:40
von toptears
Aldaron hat geschrieben:Äh... Ne. Das isn anderer. Schwedischer Käse. ;)



Der wird doch ziemlich hektisch in der Friik Kitschen hergestellt, wenn ich mich recht entsinne.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 11:54
von Han Solo
Aldaron hat geschrieben:Doch, isser! Meine Frau hat mit ihm schon auf holländisch gemailt, die kann's bezeugen. ;)

Holland hat einige echt gute RockmusikerInnen. Aneke van Giersbergen zum Beispiel. Eine echt geniale Sängerin.


Oder die hier:

http://www.youtube.com/watch?v=yw8f1kEVad0

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 12:31
von Aldaron
Goil! Danke für den Tipp!

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 13:48
von raana3800+
Arjen looks like a white Snoop Dog...

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 15:36
von gorch
Aldaron hat geschrieben:Doch, isser! Meine Frau hat mit ihm schon auf holländisch gemailt, die kann's bezeugen. ;)

Holland hat einige echt gute RockmusikerInnen. Aneke van Giersbergen zum Beispiel. Eine echt geniale Sängerin.


Steve Vai fährt auch immer nach Holland. Kann doch nicht so schlecht dort sein oder?

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 22:06
von Aldaron
Warum der nach Holland fährt, will ich gar nicht wissen! ;)

Och, nettes Land. Nur irgendwie fehlt denen die eigene Küche. *g* Zumindest denen, die ich kenn.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 03:08
von Han Solo
Aldaron hat geschrieben:Warum der nach Holland fährt, will ich gar nicht wissen! ;)

Och, nettes Land. Nur irgendwie fehlt denen die eigene Küche. *g* Zumindest denen, die ich kenn.


Dafür haben sie die Flodders hervorgebracht.

Re: Ayreon - Gitarrensound für die Aufnahmen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 07:48
von Aldaron
:lol: