Seite 1 von 1
Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 14:16
von linus
Mir hängt noch der Speaker-Thread nach - und deswegen komme ich auf folgende Thematik:
gibt es überhaupt einen 12-Zoll Speaker (egal von welcher Firma), der den Bereich von clean, crunch und lead (highgain) überzeugend darstellen kann ?!? Ich meine jetzt nicht, daß er historisch korrekte, authentische Blackface-, Marshall- oder Highgain-Ampsounds nachbilden soll -
sondern diese drei wichtigen Bereiche überzeugend "laut macht" ( z.B. mit 50W Röhrenendstufe befeuert).
Und damit das ganze noch gemeiner wird: dieser Speaker sollte alleine in einem passenden Gehäuse sitzen - also nix 2x12er Mischbestückung etc. !!
Bei mir zu Hause tummeln sich Celestion G12M`s, Vintage30, Century Vintage (Neodymium) und Jensen C12K Keramik-Speaker: alle haben live ihre Vorzüge - aber keiner deckt alleine diesen Bereich ab...
Tube Amp Doctor empfiehlt den Fane-Alnico, nur, die vertreiben neuerdings dieses Produkt - und da bin ich bei solchen Empfehlungen immer vorsichtig...!
Ich würde mich über Vorschläge/Erfahrungen sehr freuen
Linus
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:36
von Der sanfte Ribot
Na ja, meiner Meinung gilt das nur für den EV12l, ich mag den aber nicht besonders, der verhält sich ultra neutral.....
Sonst nein, den Fane kenne ich noch nicht, die verschiedenen Neodym Speaker gefallen mir gar nicht.
Der Bulldog kann von Clean bis ungefähr Van Halen Zerre auch ne Menge, hat aber ne sehr spezielle Mittencharakteristik, die nicht jedem gefällt und nicht überall passt.
Es gibt meiner Meinung nach einfach starke Zielkonflikte, diese Parameter lassen sich einfach nicht vereinen:
wenig Mitten vs. viele Mitten,
viele Höhen vs. wenig Höhen (dämpft das Sizzeln bie High Gain Zerre)
Lebendigkeit vs. Stabilität bei hohem Pegel und viel Gain
schnelle Ansprache vs. langsame Ansprache
wenig Beam vs viel Beam
Gruß
Kai
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:41
von Mentalray
Mein Favorit wäre der Jensen P-12 R 12 Alnico. Erfreulich ist da übrigens auch, dass er recht günstig ist. Und der gute TAD kann Dir das ganze in eine nette Box basteln. Ich hab mir so meine 4x12er bauen lassen und die gefällt mir -zumindest mit meinem Dr.Z MAZ 18- besser als alle, die ich im Laden getestet habe.
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:48
von Der sanfte Ribot
Wirklich?
Ich fand den wirklich furchtbar, lag vielleicht an dem Gehäuse, habe mit Vibrolux und altem Vibroverb getestet klang der bescheiden.
Muss ich mal in einem anderen Gehäuse checken.
Gruß
Kai
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 16:07
von Nicknack
Ich denke, dass ist wie mit dem Schweizer Taschenmesser:
Es hat eine Messerklinge, eine Säge, einen Schraubendreher, einen Dosenöffner etc. und die machen alle irgendwie ihren Job.
Aber für jeden dieser Zwecke finden sich "Spezialwerkzeuge", die es eben besser können als das Schweizer Taschenmesser.
Letztlich alles eine Frage des Anspruchs und des Geschmacks, also sehr individuell.
Mein Tipp wären die Electro Voice-Speaker, die zumindestens früher in den MESA Boogie-Combos verbaut wurden. Könnte durchaus der EV 12L gewesen sein, den auch Kai empfohlen hat.
Cheers,
Nick
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 16:43
von Mr Knowitall
Celestion K100. Mein ich ernst.
+ saubere Bässe
+ laut
+ keine brutale Mittennase
+ klingt clean und mit irrsinnig Gain gut
Was fehlt beim Century Vintage (Neodymium)?
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:17
von linus
@KIA:
... den Century Vintage habe ich als 2x12er - weiß aber nicht, ob er als "Einziger"in einem 1x12er Gehäuse auch so gut funktioniert...!
Linus
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:24
von Mr Knowitall
Das hab ich vergessen:
Der K100 sitzt in einem Bassreflex-Gehäuse.
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 19:58
von Darthie
Ich hab' sowas in meinen Line6-Spiders...
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:43
von Reinhardt
linus hat geschrieben:Mir hängt noch der Speaker-Thread nach - und deswegen komme ich auf folgende Thematik:
gibt es überhaupt einen 12-Zoll Speaker (egal von welcher Firma), der den Bereich von clean, crunch und lead (highgain) überzeugend darstellen kann ?!? Ich meine jetzt nicht, daß er historisch korrekte, authentische Blackface-, Marshall- oder Highgain-Ampsounds nachbilden soll -
sondern diese drei wichtigen Bereiche überzeugend "laut macht" ( z.B. mit 50W Röhrenendstufe befeuert).
Und damit das ganze noch gemeiner wird: dieser Speaker sollte alleine in einem passenden Gehäuse sitzen - also nix 2x12er Mischbestückung etc. !!
Bei mir zu Hause tummeln sich Celestion G12M`s, Vintage30, Century Vintage (Neodymium) und Jensen C12K Keramik-Speaker: alle haben live ihre Vorzüge - aber keiner deckt alleine diesen Bereich ab...
Tube Amp Doctor empfiehlt den Fane-Alnico, nur, die vertreiben neuerdings dieses Produkt - und da bin ich bei solchen Empfehlungen immer vorsichtig...!
Ich würde mich über Vorschläge/Erfahrungen sehr freuen
Linus
Ich kann mich Ribot anschließen und würde alte EV sagen. Aber da sind wir ja schon in Preisbereichen ...
Den Fane AlNiCo habe ich selbst in einer Box, als selektierte Variante von AudioAmpCo, der Speaker ist sehr teuer, aber sein Geld wert. Er ist auch sehr offen und breitbandig, aber nicht steril oder harsch. Ich würde sagen, der ist für alles einsetzbar außer Bereiche, wo man das Fuzzeln eines alten 12M-Greenback bräuchte. In Summe der beste Speaker, den ich live einsetze von der Soundkultur her, aber ich brauche auch eher einen offenen, dynamischen Jeff-Beck- bis Robben-Ford-Sound. Von daher vermisse ich den EV nicht. Ich habe mal festgestellt, dass alte JBLs sehr gut alles zwischen fender-Clean bis Hardrock darstellen können. Nur das Greenbackbruzzeln, das können sie auch nicht. Insgesamt finde ich von den billigeren Speakern viele Eminence allgemein recht ausgewogen und daher universell. Und es gibt diverse Neodyms, die auch sehr variabel sind. Das ist aber nicht jedermanns Geschmack und harmoniert meines Erachtens nach eher mit kleineren 2x12er-Boxen, wo die straffe Basskontur die Box unterstützt. In 4x12ern gefallen sie mir nicht, weder Jensen noch Celestion.
Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 10:48
von gorch
Eminence Red Coat The Governor! Im ernst, wirklich ein guter.
Habe gerade einen übrig.

Re: Gibt es einen Allround-Speaker
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 16:26
von Defect Noises
Kauf dir electro voice speaker! das sind die besten meiner meinung nach!
die speaker stellen alles linear dar! und für metal unschlagbar wegen der sauberen bässen!
Gruß