Gedanken zum Neoliberalen
- Matt 66
- Beiträge: 7063
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gedanken zum Neoliberalen
ßo zihmliech ales.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gedanken zum Neoliberalen
Jo, der Matt ist streng….
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gedanken zum Neoliberalen
Mit mehr Energie:
http://www.youtube.com/watch?v=w5MjMJSH0fg
http://www.youtube.com/watch?v=w5MjMJSH0fg
Re: Gedanken zum Neoliberalen
http://www.titanic-magazin.de/news/gaertners-kritisches-sonntagsfruehstueck-selbstverstaendlich-6821/
Jo, werden jetzt keine bösen Bänker und ruchlose Politiker beklagt. Das was da zur Kritik steht ,würde halt genauso weiterlaufen wenn es keine Roundtables mehr gäbe und Oettinger ein kluger Mann wäre.
Jo, werden jetzt keine bösen Bänker und ruchlose Politiker beklagt. Das was da zur Kritik steht ,würde halt genauso weiterlaufen wenn es keine Roundtables mehr gäbe und Oettinger ein kluger Mann wäre.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gedanken zum Neoliberalen
So ist es.
Bänker und Oettingers sind ja auch nur ein Symptom der Misere.
Bänker und Oettingers sind ja auch nur ein Symptom der Misere.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“