http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... ulden.html
oder besser"wie lange das wohl noch so laufen wird?" weil "gut" geht`s ja schon lang nicht mehr.
Wie lange das wohl noch gut geht?
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
kommt drauf an, was man erwartet. In vielen Bereichen sind die USA schon auf dem Stand eines Entwicklungslandes. Hinzu kommt, dass die Republikaner in Form von Palin & Co. mit zu den dümmsten Menschen weltweit gehören. Wer immer nur auf Pump lebt und jede Sozial- und Umweltpolitik für Kommunismus hält, fällt halt irgendwann hinten runter. Die große Zeit der Amis ist vorbei. Ob das nun gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten. Die Chinesen als Weltmacht erzeugen bei mir auch nicht gerade euphorische Anfälle.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
nee, China und Euphorie geht bei mir auch nicht. Wobei ich mal was gesehen hab, über Chinesische Konzerne in Afrika, und wie vergleichsweise Fair man die Bevölkerung dort behandelt hat,dass klang alles sehr gut aber darüber weiß ich zu wenig, deshalb will ich mich da nicht aus dem Fenster lehnen.
Allerdings zu den USA, wenn so viele Leute nicht mal was zu futtern haben, und tatsächlich zwei drittel der ganzen Knete bei einem Prozent der Leute landet, dann denk ich mir, holen irgendwann einige die Mistgabel aus der Scheune. Aber nicht zum Heu wegräumen.
Allerdings zu den USA, wenn so viele Leute nicht mal was zu futtern haben, und tatsächlich zwei drittel der ganzen Knete bei einem Prozent der Leute landet, dann denk ich mir, holen irgendwann einige die Mistgabel aus der Scheune. Aber nicht zum Heu wegräumen.
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
die Chinesen kaufen in Afrika riesige Landstriche auf um dort Getreide anzubauen. Selbst haben sie nicht genug fruchtbare Fläche. Die Einheimischen dürfen das dann bewirtschaften, zu mickrigen Löhnen, versteht sich. Für mich ist das eine neue Art des Kolonialismus.
Bei den USA kann es sogar sein, dass die wieder in einen diesmal armen Süden und einen reichen Norden zerfallen. Aber dort ist jeder seines Glückes Schmied, deswegen glaube ich nicht an organisierte Gegenwehr, die hier vielleicht möglich wäre.
Bei den USA kann es sogar sein, dass die wieder in einen diesmal armen Süden und einen reichen Norden zerfallen. Aber dort ist jeder seines Glückes Schmied, deswegen glaube ich nicht an organisierte Gegenwehr, die hier vielleicht möglich wäre.
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
So siehts dann wohl eher aus. Ich sagte ja, bin mir nicht sicher und ist auch schon länger her. Allerdings ging es da eher um die Baubranche.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
Was soll schon grossartiges passieren? Es gibt eine Weltwirtschaftskrise,so eine richtig fette,die vor zwei Jahren war ja nichts. Wenn gar nichts mehr hilft,gibts dann eine Währungsreform. Die Schulden sind ja eh nur Buchgeld,gibt es nur virtuell.
Ausserdem sind immer schon Banken und Staaten pleitegegangen,also das ist nichts neues.
Ausserdem sind immer schon Banken und Staaten pleitegegangen,also das ist nichts neues.
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
Läster Paul hat geschrieben:Was soll schon grossartiges passieren? Es gibt eine Weltwirtschaftskrise,so eine richtig fette,die vor zwei Jahren war ja nichts. Wenn gar nichts mehr hilft,gibts dann eine Währungsreform. Die Schulden sind ja eh nur Buchgeld,gibt es nur virtuell.
Ausserdem sind immer schon Banken und Staaten pleitegegangen,also das ist nichts neues.
Bei uns wird das auch noch so kommen. Nachdem der EU-Rettungsschirm ja jetzt nicht mehr befristet sondern für alle Ewigkeit gilt und somit Deutschland für immer die Schulden der Griechen, Italiener, Iren, Spanier und Portugiesen zahlen wird, wird es bei uns auch stetig bergab gehen.
- Großmutter
- Beiträge: 1759
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Wie lange das wohl noch gut geht?
>>>Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander: Zwei Drittel der Einkommenszuwächse zwischen 2002 und 2007 landeten bei einem Prozent der Bevölkerung: den Superreichen. (Quelle: Piketty/Saez-Studie, Universität Berkeley)<<<
...und genau um diese "Umverteilung" geht's ja. So macht die ganze Scheisse wenigstens Sinn für einige wenige...
...und genau um diese "Umverteilung" geht's ja. So macht die ganze Scheisse wenigstens Sinn für einige wenige...
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“