Wegen Schrebergaerten nochmal

buttrock

Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon buttrock » Mi 7. Dez 2011, 08:14

klaer das blaue Voegelchen hat ja gemeint, dass das der heisse Scheisse fuer junge steilgeile Hipster ist. Gott sei Dank finden verbohrte, fremdenfeindliche Spiesserarschloecher immer noch ihre Heimat zwischen Bahnlinie und Wohnsiedlung:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13754026/Laubenpieper-beschliessen-Auslaenderquote.html

chili

Re: Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon chili » Mi 7. Dez 2011, 09:38

das geht natürlich nicht, wegen Grundgesetz. Aber in diesen Schrebergärten sind schon noch eine Menge solcher Leute unterwegs, auch durch den hohen Altersschnitt. Ob es signifikant anders ist, als im Rest der Bevölkerung, wage ich mal zu bezweifeln, latenten Rassismus gibt es überall, nicht nur bei den alten Säcken.

Tom

Re: Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon Tom » Mi 7. Dez 2011, 10:24

. . . . wie formulierte es Frau Leutheuser-Schnarrenberger doch ausnahmsweise mal so schön: Rassismus ist eine Haltung (ein Problem? odersoähnlich), das tief bis in die Mitte der Gesellschaft reicht.
Müsste man denn sonst so deutlich und immer wieder drüber reden?

Darthie

Re: Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon Darthie » Mi 7. Dez 2011, 11:07

chili hat geschrieben:auch durch den hohen Altersschnitt.


Man möge sich da keinen Fehlurteilen hingeben, aber der Blues-Bird hat da Recht. Zumindest in den Ballungsräumen - also evtl. nicht im fraglichen Verein des Artikels - sinkt der Altersschnitt kontinuierlich.

chili

Re: Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon chili » Mi 7. Dez 2011, 12:21

ja, da ändert sich was, viele grün Angehauchte und Familien mit Kindern entdecken die Sache. Von daher bin ich guten Mutes. Wir haben ja auch so einen Garten zwecks Gemüseanbau (Chilis!) und sommerliche Bierverköstigung im Grünen. Wir haben uns aus anderen Gründen kürzlich mit dem Bezirksverband angelegt und da sind noch unangenehme Figuren am Werk, der Oberchef so eine Art Teilzeitnazi. Den Job will nur keiner machen, deswegen macht er ihn schon seit 35 Jahren oder so. Hier besteht jedoch Handlungsbedarf, auch in Sachen Gartenbewirtschaftung und so. Die Ansrüche ändern sich halt. Heute ist mehr Freizeitvergnügen angesagt und weniger Nutzwert.

Darthie

Re: Wegen Schrebergaerten nochmal

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 08:29

Bild


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“