Die Hintergründe der politischen Krise

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Do 7. Apr 2011, 13:08

:kiss:
Allerdings ist das Wissen in der Interaktion mit anderen wichitger, damit meine ich das was sich ausdruecken und verstehen laesst. Die Phantasie (oder das Nichtwissen/Transzendente) kann Bereiche einnehmen die ich meinem Gegenueber nicht zugaenglich machen kann. Weswegen zum Beispiel interreligoese Diskussionen oft sehr muehsam sind.

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Do 7. Apr 2011, 13:50

Nun mir schweben da eher die Bereiche Kunst, Musik, Forschung vor, in der Musik ist Phantasie gefragt wenn man etwas neues schaffen will, Wissen reicht da nicht, ebenso in bildender Kunst, Forschung (Hypothesen aufstellen) und auch in der Politik, da hilt Wissen wohl am wenigsten :tongue2:

Han Solo

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Han Solo » Do 7. Apr 2011, 15:41

Big Daddy hat geschrieben:
Hecky hat geschrieben:„Was ist mit unserem Land?“


- Eine Frau als Kanzlerin, die auch ein Mann sein könnte
- ein homosexueller Außenminister
- ein arroganter Behinderter als Finanzminister

und jetzt noch ein neuer FDP-Chef, der ausschaut wie ein halber Japaner (auf jeden Fall strahlte er gestern abend im TV)

Ich hab normal nix mit Politik am Hut - aber so langsam mach ich mir schon Sorgen, wo das alles hinführen soll...


Wenn das der Föhrer wösste.

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Fr 8. Apr 2011, 07:57

wie weit darf man denn hier gehen?

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 08:28

Nun, viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Fr 8. Apr 2011, 08:45

aber muss das dann immer so stehn lassen :scratch:

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 08:51

Nun, fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist Beides.

toptears

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon toptears » Fr 8. Apr 2011, 09:35

Hat er denn gemundet?

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 09:40

Nun er hatte leichten Korkengeschmack, es lebe der Schraubverschluss!

Tom

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Tom » Fr 8. Apr 2011, 09:50

Das Gegenteil der Lüge ist eben nicht die Wahrheit, sondern eine Überzeugung.

toptears

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon toptears » Fr 8. Apr 2011, 09:53

Hecky hat geschrieben:Nun er hatte leichten Korkengeschmack, es lebe der Schraubverschluss!



Ich meinte den Philosoph auf Toast heute morgen!



;)



Welles und Adenauer lassen grüßen.....

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Fr 8. Apr 2011, 10:05

Tom hat geschrieben:Das Gegenteil der Lüge ist eben nicht die Wahrheit, sondern eine Überzeugung.

Und Meinungen sind wie Arschloecher, jeder hat eins und die meisten stinken.

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 10:15

Nun, ein guter Propagandist kann sogar mit Hilfe der Wahrheit überzeugen.

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Fr 8. Apr 2011, 10:28

dieses Aphorismen Massaker hilft uns auch nicht weiter, wenn hier jeder menschenfeindliche Unfug gepostet werden kann und ausser den ueblich verdaechtigen Gutmenschen nur mit der Schulter gezuckt wird.

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 10:35

Nun, das Internet bietet ebenso wie das reale Leben Gelegenheit für vielfältige Meinungäußerungen und auch schlimmeres, wie Mobbing usw., im Internet ist es vielleicht einfacher. Was tun? Ich wäre bereit, den Unfug als verunglückte Ironie zu interpretieren. Die Löschung beim Admin zu beantragen geht mir zu weit, ignorieren ginge auch, haben wir verpasst. Mit Meinungen dagegen zu halten haben wir versucht. Wie ist dein Vorschlag?

toptears

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon toptears » Fr 8. Apr 2011, 10:45

buttrock hat geschrieben:dieses Aphorismen Massaker hilft uns auch nicht weiter, wenn hier jeder menschenfeindliche Unfug gepostet werden kann und ausser den ueblich verdaechtigen Gutmenschen nur mit der Schulter gezuckt wird.



Heckys Vorschlag des Ignorierens ist schon mal ein Schritt.

Ich muß mich nicht über jedes leergeistige Geschreibsel aufregen.

Kurz drüberlesen, wenn überhaupt, hat sich.

buttrock

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon buttrock » Fr 8. Apr 2011, 10:53

etwas mehr empoerung haette mir schon genuegt.

Al Burky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Al Burky » Fr 8. Apr 2011, 10:59

buttrock hat geschrieben:etwas mehr empoerung haette mir schon genuegt.


Bild

So etwa?

Hecky

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon Hecky » Fr 8. Apr 2011, 11:00

Nun ich glaube die Gefahr dass dummes Geschwafel hier Anhängerschaft mobilisiert ist nicht groß, daher neige ich eher dazu, ein Gefühl von allzu großer Bedeutung nicht aufkommen zu lassen.

toptears

Re: Die Hintergründe der politischen Krise

Beitragvon toptears » Fr 8. Apr 2011, 11:23

Al Burky hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:etwas mehr empoerung haette mir schon genuegt.


Bild

So etwa?



Etwas mehr, bitte.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“