Und: Computerspiele, Filme und Alkohol etc. - klar bleibt das nicht folgenlos.
Bennys Video, Funny Games etc.
Man will halt gut sein.
Wehrlose Menschen tottreten
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Das sehe ich wirklich bissl anders.
Die Leute erwischt es einfach im 3 Uhr nachts auf einem der öffentlichen Plätze mitten in der Innenstadt, die ich auch fast wöchentlich 1 oder 2 Stunden früher überquere. Die kannst du nicht meiden, außer du sperrst dich zu Hause ein, wie die verrückten Amis.
Und jemandem den Schädel grundlos einzutreten hat mit einer Rauferei nichts zu tun. Das sind völlig kaputte Leute.
Ich habe jahrelang gerauft und war ziemlich gut darin. Daran ist auch wenig auszusetzen, wenn Gleichgesinnte das im gegenseitigen Einvernehmen tun.
Ich bin sogar ab und zu auf dem Siegertreppchen gestanden, aber ich habe die Leute, die weder die Gesundheit des Gegners noch ihre eigene geachtet haben, immer für Vollidioten gehalten. Ein Trainingskamerad hat sich durch seinen übersteigerten Ehrgeiz einmal selbst auf einem Turnier den Fuß gebrochen (
) und später die Schulter ruiniert. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Sport die Gesundheit fördern sollte. Was natürlich selten der Fall ist...
Bierzelte, Volksfeste und Prolldiscos meide ich auch! Ich will keinen Trouble mit irren Säufern.
Die Leute erwischt es einfach im 3 Uhr nachts auf einem der öffentlichen Plätze mitten in der Innenstadt, die ich auch fast wöchentlich 1 oder 2 Stunden früher überquere. Die kannst du nicht meiden, außer du sperrst dich zu Hause ein, wie die verrückten Amis.
Und jemandem den Schädel grundlos einzutreten hat mit einer Rauferei nichts zu tun. Das sind völlig kaputte Leute.
Ich habe jahrelang gerauft und war ziemlich gut darin. Daran ist auch wenig auszusetzen, wenn Gleichgesinnte das im gegenseitigen Einvernehmen tun.
Ich bin sogar ab und zu auf dem Siegertreppchen gestanden, aber ich habe die Leute, die weder die Gesundheit des Gegners noch ihre eigene geachtet haben, immer für Vollidioten gehalten. Ein Trainingskamerad hat sich durch seinen übersteigerten Ehrgeiz einmal selbst auf einem Turnier den Fuß gebrochen (

Bierzelte, Volksfeste und Prolldiscos meide ich auch! Ich will keinen Trouble mit irren Säufern.
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Mr Knowitall hat geschrieben:
Bierzelte, Volksfeste und Prolldiscos meide ich auch!
Aber mitreden wollt ihr beide, ja?

Re: Wehrlose Menschen tottreten
Also ich finde auch nicht, dass sich da irgendetwas geändert hat! Ich bin bereits '83 mal zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Zwei haben mich festgehalten, und ein Dritter hat herzhaft zugehauen, bis sie dann ihn festgehalten haben, weil sie Schiss hatten, dass er mich umbringt! Das hat mir eine saftige Agoraphobie eingebracht, die ich glücklicherweise inzwischen überwunden habe. Das kann ich keinem empfehlen, denn das Leben ist schon sehr stressig, wenn schon der Gang zum Mülleimer zum Horrortrip wird! Jedenfalls bin ich seither was Pöbeleien betrifft extrem humorlos! Einmal wird kurz gewarnt, dann gibt es sofort auf die Fresse!
- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob man das wirklich unter Bildung subsumieren kann.
Mir leuchtet nicht ein, dass man jemandem darlegen muss, warum man Menschen, die am Boden liegen, nicht mit Füßen tritt.
Da fehlt es schon sehr weit, wenn man dieses Mindestmaß an Anstand nicht hat. Es geht hier auch nicht um abstrakte Konzepte (Menschenrechte), die man rational nachvollziehen und diskutieren kann. In diesem Fall gibt es nichts zu diskutieren.
Soll sich jeder unter Aufsicht von Sozialpädagogen mal auf den Boden legen, damit er weiß, was das für ein Gefühl ist, wenn man getreten wird?
Wie ich schrubte, nicht nur Bildung, aber ein Mix aus vielem.
Das leuchtet Dir ein und mir ein, daß man jemanden nicht tritt. Möglicherweise aber nicht, wenn Du in einem Haushalt groß geworden bist, in dem Gleichgültigkeit groß geschrieben wird und Vattern im Feinripphemdchen mit offener Hose vorm TV sitzt. Wenn einem Gleichgültigkeit und Oberflächlichkeit vorgelebt werden und man vielleicht nicht aus eigenem Antrieb den Absprung schafft, denken manche vielleicht auch, daß das Standard ist. Wie Du schreibst, merken es manche erst dann, wenn sie selbst dieser Gefahr ausgesetzt werden, und dann ist entscheidend, was daraus gemacht wird: Rache oder Einsicht. Diese Konfrontation passiert ja z. T. in sozialen Einrichtungen, hab darüber mal eine Dokumentation gesehen, bei der manche den richtigen Weg erkannten, aber manche auch einfach zu cool sein wollten. Was von diesen Konfrontationen zu halten ist, kann ich fachlich nicht beurteilen. Menschlich denke ich, wenn Du weißt, was Du anderen angetan hast, und sei es eben als Rollenspiel, kannst Du besser einschätzen, was Dich leiten sollte und was nicht.
- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Tom hat geschrieben:Du halts Maul sonst polier ich dir die Fresse!
...das hast Du irgendwann hier einmal in Bayrisch schöner gesagt. Irgendwas wie: "...dann hau i da oane, dass...." Also bitte, ein wenig Kultur, ja.

Re: Wehrlose Menschen tottreten
Bassfuss hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Du halts Maul sonst polier ich dir die Fresse!
![]()
...das hast Du irgendwann hier einmal in Bayrisch schöner gesagt. Irgendwas wie: "...dann hau i da oane, dass...." Also bitte, ein wenig Kultur, ja.![]()
Er weiß, dass ich's sonst nicht versteh.....

- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Josef K hat geschrieben:Er weiß, dass ich's sonst nicht versteh.....
ok, Du meinst, er hat das wegen der Völkerverständigung gesagt? Ich hau Dir auf die Fresse, aber ich habe wenigstens auf Hochdeutsch vorgewarnt?

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Diese Woche erlebt:
Ein Junge liegt am Boden und macht einen auf verletzt.
Ein ganz braves 11-jähriges Mädchen vom Land,
das keine 40 Kilo wiegt, kommt dazu und sagt:
"Was am Boden herumliegt, darf man stiefeln."
Woher sie das hat, konnte sie mir nicht sagen.
Da soll mir noch einer sagen, ich sähe Gespenster!
Ein Junge liegt am Boden und macht einen auf verletzt.
Ein ganz braves 11-jähriges Mädchen vom Land,
das keine 40 Kilo wiegt, kommt dazu und sagt:
"Was am Boden herumliegt, darf man stiefeln."
Woher sie das hat, konnte sie mir nicht sagen.
Da soll mir noch einer sagen, ich sähe Gespenster!
- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Mr Knowitall hat geschrieben:Da soll mir noch einer sagen, ich sähe Gespenster!
Moin,
das sagt hier glaube ich auch beileibe keiner! Ganz im Gegenteil, es ist ja leider Fakt, daß es diese Taten und Denkweisen (Denkwaisen) gibt.
Grüße, Frank
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Immerhin kenne ich jetzt die neue Bedeutung des Verbs "stiefeln"...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wehrlose Menschen tottreten
Ich nehme alles zurück. So wie es aussieht war es wohl doch ganz anders.
Johnny hat sich beim Versuch, seinen betrunkenen Freund zu stützen, selbst die Kopfverletzungen zugezogen.
Die ehrenhaften Ritter aus dem Morgenland wollten ihm allem Anschein nach wohl lediglich beim Aufstehen helfen.
Diese Interpretation der tragischen Ereignisse liegt auch nahe, da die edlen Samariter schon früher stets durch ihre große Hilfsbereitschaft auffielen.
Johnny hat sich beim Versuch, seinen betrunkenen Freund zu stützen, selbst die Kopfverletzungen zugezogen.
Die ehrenhaften Ritter aus dem Morgenland wollten ihm allem Anschein nach wohl lediglich beim Aufstehen helfen.
Diese Interpretation der tragischen Ereignisse liegt auch nahe, da die edlen Samariter schon früher stets durch ihre große Hilfsbereitschaft auffielen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“