Piraten

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Piraten

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Sep 2011, 15:45

Josef K hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:Und wie sage ich manchmal: heute kannst Du Leute irgendwo aussetzen und ihnen ihr Navigationssystem wegnehmen - ich schwöre, die finden nie wieder nach Hause.....


Das stimmt! Seitdem ich ein Navi habe, hab ich die intellektuelle Fähigkeit Wegbeschreibungen überhaupt zu folgen, verloren.....
Ganz zu schweigen von Telephonnummer.
:roll:



????

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Ich erzählte nur aus dem Leben...ich wollte damit sagen, daß viele ein Ziel eingeben und eigentlich gar nicht wissen, wo genau das ist.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Piraten

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Sep 2011, 15:46

Al Burky hat geschrieben:....nein, Altgriechisch nicht, aber Hebräisch mit ungarischem Akzent. Das ist gar nicht so einfach. ;-)


Ephraim, bist Du´s? :bravo:[/quote]


:laughter:

Darthie

Re: Piraten

Beitragvon Darthie » Mo 19. Sep 2011, 15:54

Bassfuss hat geschrieben:Okay, ich würde nie abstreiten, daß es sinnvolle Apps gibt. Aber irgendwie kriegt man im Moment für alles "´ne App". Mir ist das zuviel. Bin ein wenig genervt davon.


Verstehe ich.
Aber aus Marketinggründen ist das natürlich eine geile Idee. Da können die Leute gerade gar nicht dran vorbei.

Neulich, vor einem Werbeplakat für ein Notebook... Man scannt den QR-Code - und schon ist man auf der Website des Online-Shops, wo Du das Teil bestellen kannst. Da können die Werbestrategen einfach nciht widerstehen!

Josef K

Re: Piraten

Beitragvon Josef K » Mo 19. Sep 2011, 15:58

Bassfuss hat geschrieben:
Das habe ich jetzt nicht verstanden. Ich erzählte nur aus dem Leben...ich wollte damit sagen, daß viele ein Ziel eingeben und eigentlich gar nicht wissen, wo genau das ist.


Jaja, ich auch! Ich kann mir keine 9 oder 12-stelligen Telephonnummer mehr merken (Handy!)

Al Burky

Re: Piraten

Beitragvon Al Burky » Mo 19. Sep 2011, 16:08

Ääh, mal ehrlich gefragt. Welchen Sinn macht das, beim Waldspaziergang oder beim morgendlichen Kratzen der Eier Zugriff aufs Internet per Mobilphone zu haben? Welchen Sinn (okay, Statussymbol) macht es, statt einem normalen Mobiltelefon ein doch recht teures (vergleichsweise) Iphone oder Blackberry zu benutzen. Das erschließt sich mir nicht, sorry. Schon gar kein Eierkoch-App oder sowas .....

chili

Re: Piraten

Beitragvon chili » Mo 19. Sep 2011, 16:14

Al Burky hat geschrieben:Ääh, mal ehrlich gefragt. Welchen Sinn macht das, beim Waldspaziergang oder beim morgendlichen Kratzen der Eier Zugriff aufs Internet per Mobilphone zu haben? Welchen Sinn (okay, Statussymbol) macht es, statt einem normalen Mobiltelefon ein doch recht teures (vergleichsweise) Iphone oder Blackberry zu benutzen. Das erschließt sich mir nicht, sorry. Schon gar kein Eierkoch-App oder sowas .....


ich habe auch kein Smartphone und war lange Handy-Verweigerer. Aber irgendwann macht man dann doch mit. Ein Bekannter, der kein Auto hat, kann mit so einer App in HH die Autos des Stadtauto-Anbieters orten, und nutzt diesen Dienst häufig. Das fand ich dann doch irgendwie sinnvoll... Hätten wir vor 20 Jahren gedacht, dass wir mit völlig Unbekannten über das Internet Blödsinn über Gitarren austauschen? :shock:

Al Burky

Re: Piraten

Beitragvon Al Burky » Mo 19. Sep 2011, 16:28

*lach* Nee, bestimmt nicht. Ein Telephon hab ich auch, aber damit ins Internet....

Darthie

Re: Piraten

Beitragvon Darthie » Mo 19. Sep 2011, 16:33

Al Burky hat geschrieben:Ääh, mal ehrlich gefragt. Welchen Sinn macht das, beim Waldspaziergang oder beim morgendlichen Kratzen der Eier Zugriff aufs Internet per Mobilphone zu haben? Welchen Sinn (okay, Statussymbol) macht es, statt einem normalen Mobiltelefon ein doch recht teures (vergleichsweise) Iphone oder Blackberry zu benutzen. Das erschließt sich mir nicht, sorry. Schon gar kein Eierkoch-App oder sowas .....


Zum (dienstlichen) Blackberry: Das ist irgendsoeine Sicherheitsfrage. Ganz gut bei Wikipedia erklärt, glaube ich.
Zum anderen: Sinn? Weiss nicht. Spaß macht's aber!

KennyXXL

Re: Piraten

Beitragvon KennyXXL » Mo 19. Sep 2011, 16:44

Al Burky hat geschrieben:....oder beim morgendlichen Kratzen der Eier Zugriff aufs Internet per Mobilphone zu haben?


Hängt davon ab, warum man die Eier kratzt......

Darthie

Re: Piraten

Beitragvon Darthie » Mo 19. Sep 2011, 17:11

Und ob man sie sich mit dem Hendi kratzt...

Proxmax

Re: Piraten

Beitragvon Proxmax » Mo 19. Sep 2011, 23:58

buben, gebts doch endlich zu, ihr seid völlig unpolitisch!
von wahl zu handy-apps ist schon ein ordentlicher gedankensprung......
ich hoffe, das ist nicht altersbedingt :scratch:

Hecky

Re: Piraten

Beitragvon Hecky » Di 20. Sep 2011, 07:50

Nun wenn man sich das Grundsatzprogramm der Piraten ansieht, geht es denen doch mehr um die Abschaffung von Informationsmonopolen als um die Nutzung von Apps, ist doch nicht unvernünftig ...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Piraten

Beitragvon Bassfuss » Di 20. Sep 2011, 09:18

Hecky hat geschrieben:Nun wenn man sich das Grundsatzprogramm der Piraten ansieht, geht es denen doch mehr um die Abschaffung von Informationsmonopolen als um die Nutzung von Apps, ist doch nicht unvernünftig ...


Wenn ich mir so manches durchlese, soll irgendwie der Staat alles bezahlen. Heute morgen im MoMa im ZDF dann die Offenbarung: einer der Politiker gab im eingespielten Bericht Auskunft und sagte, vielleicht machten sie ja nur einen großen Spaß und sie wüßten eh nicht, wer das alles bezahlen solle.

Im Studio dann der Parteivorsitzende, der mit Nichtwissen glänzte und auch zugeben mußte, daß es z. B. gar kein Wirtschaftsprogramm gibt.

Er stritt zwar ab, daß es eine Protestwahl sei, aber ich denke doch, daß das relativ offensichtlich ist.

Okay, Demokratie, sie haben die Chance verdient. Stellen sie ein Parteiprogramm auf, lasse ich mich gerne überzeugen, aber so? Aber bitte nicht nach dem Motto: keine Ahnung, wieviel Schulden Berlin hat, aber der Staat zahlt alles. Und Raubkopieren ist auch gleich frei....geht´s noch?

Diese App-Geschichte war jetzt auch nur Nebenkriegsschauplatz.

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Piraten

Beitragvon Blues Bird » Di 20. Sep 2011, 09:37

Bassfuss hat geschrieben:
Hecky hat geschrieben:Nun wenn man sich das Grundsatzprogramm der Piraten ansieht, geht es denen doch mehr um die Abschaffung von Informationsmonopolen als um die Nutzung von Apps, ist doch nicht unvernünftig ...


Wenn ich mir so manches durchlese, soll irgendwie der Staat alles bezahlen. Heute morgen im MoMa im ZDF dann die Offenbarung: einer der Politiker gab im eingespielten Bericht Auskunft und sagte, vielleicht machten sie ja nur einen großen Spaß und sie wüßten eh nicht, wer das alles bezahlen solle.

Im Studio dann der Parteivorsitzende, der mit Nichtwissen glänzte und auch zugeben mußte, daß es z. B. gar kein Wirtschaftsprogramm gibt.

Er stritt zwar ab, daß es eine Protestwahl sei, aber ich denke doch, daß das relativ offensichtlich ist.

Okay, Demokratie, sie haben die Chance verdient. Stellen sie ein Parteiprogramm auf, lasse ich mich gerne überzeugen, aber so? Aber bitte nicht nach dem Motto: keine Ahnung, wieviel Schulden Berlin hat, aber der Staat zahlt alles. Und Raubkopieren ist auch gleich frei....geht´s noch?

Diese App-Geschichte war jetzt auch nur Nebenkriegsschauplatz.


+100

Nicht alles was gewählt werden kann, ist eine Partei...

Josef K

Re: Piraten

Beitragvon Josef K » Di 20. Sep 2011, 09:50

Eine Gegenfrage: Kann man es noch schlechter machen als es zur Zeit der Fall ist?

Basslümmel

Re: Piraten

Beitragvon Basslümmel » Di 20. Sep 2011, 09:52

Darthie hat geschrieben: Und ob man sie sich mit dem Hendi kratzt...


Dann aber mit der Vibrationsfunktiion

Josef K

Re: Piraten

Beitragvon Josef K » Di 20. Sep 2011, 09:56

Basslümmel hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben: Und ob man sie sich mit dem Hendi kratzt...


Dann aber mit der Vibrationsfunktiion


Ihr habt's schon länger nicht mehr gehabt, stimmt's? :roll:

Al Burky

Re: Piraten

Beitragvon Al Burky » Di 20. Sep 2011, 10:02

Wieso, Lümmel ist doch gerade Opa geworden. :sick:

Andere Frage, was hat die "Piratenpartei" mit Politik zu tun. Ein Haufen junger Kerls, die aus Jux ne Partei aufmachen und jetzt nicht wissen, was zu tun ist. Purer Protest der Wähler, gegen so aufgeblasene Burschen wie Wowereit und Co,. der sich feiert, als hätte er die absolute Mehrheit. (28 % bei ner Wahlbeteiligung von vielleicht 60 % nennt man normalerweise Minorität). Da fault was ganz gewaltig in der Republik.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Piraten

Beitragvon Mr Knowitall » Di 20. Sep 2011, 10:06

Darthie hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:Lieber nicht


Es ist unumgänglich.


:up:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Piraten

Beitragvon Mr Knowitall » Di 20. Sep 2011, 10:09

Bassfuss hat geschrieben:das ist richtig. Aber mal bei Licht betrachtet ist der Stand der Allgemeinbildung heute offensichtlich wesentlich nieriger bei jungen Menschen als das "zu unserer Zeit" der Fall war. Das erlebe ich leider auch alltäglich.

Erzähl mal jemandem, er soll 5% von 2500 ausrechnen..... :aah: Und das vielleicht sogar noch im Kopf..... :aah: :aah:

Will sagen: heute müssen Lehrer dagegen ankämpfen, daß Schüler ganze Wikipedia-Artikel als Hausarbeit deklarieren. Es gibt da auch schon eine Gegenbewegung, aber letztlich wird der Rechner doch eigentlich mißbraucht. Ich befürchte, daß dadurch eher Wissen verloren geht als daß Wissen geschaffen wird und der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Einige wenige nur werden die Nutznießer sein.

Und da war mir die Stimmung damals mit dem Taschenrechner eigentlich im Nachhinein ganz recht, eben weil davor gewarnt wurde, eine Maschine machen zu lassen. Damals natürlich völlig überrissen. Aber einige Prozent der Stimmung wünsche ich mir manchmal.

Die halbe Gesellschaft ist doch davon erfaßt, den Rechner alles machen zu lassen. Für meine Begriffe völlig daneben und falsch, weil keiner mehr lernt, wie man etwas ermittelt. Kopfrechnen? Vergiss es.

Und wie sage ich manchmal: heute kannst Du Leute irgendwo aussetzen und ihnen ihr Navigationssystem wegnehmen - ich schwöre, die finden nie wieder nach Hause.....

Grüße, Frank


Wahre Worte!


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“