District 9

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: District 9

Beitragvon Aldaron » Do 13. Okt 2011, 04:46

Ich glaube kaum, dass man die NS-Zeit mit deren "großartigen" Filmen erklären kann. Da gab's noch ganz andere Institutionen, welche den Leuten klargemacht hat wie gut es ist dem Vaterland zu dienen. Und von NS-Kino auf heutiges schließen... Das hinkt mir jetzt wirklich zu sehr.

Tom

Re: District 9

Beitragvon Tom » Do 13. Okt 2011, 07:50

Meine Buchtipps zum Faden:
"Siegfried Gideon: die Herrschaft der Mechanisierung"
"Klaus Theweleith: Männerphantasien"
"Wilhelm Reich: Die Massenpsychologie des Faschismus"
Gern geschehen!
Zuletzt geändert von Tom am Do 13. Okt 2011, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Do 13. Okt 2011, 10:10

Aldaron hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass man die NS-Zeit mit deren "großartigen" Filmen erklären kann. Da gab's noch ganz andere Institutionen, welche den Leuten klargemacht hat wie gut es ist dem Vaterland zu dienen. Und von NS-Kino auf heutiges schließen... Das hinkt mir jetzt wirklich zu sehr.


Bevor wir weiter diskutieren, rate ich dringend dazu, sich mal einen Film von der Riefenstahl anzusehen. "Triumpf des Willens" und "Sieg des Glaubens" über die Reichsparteitage der NSDAP' 33/'34 oder den Olympia-Film "Fest der Völker" und "Fest der Schönheit"....

Selbst die Rolling Stones machte dies, um zu schnallen, wie man das mit großen Menschenansammlunen macht usw.usf.....

Und wer die Parallelen zu den heutigen Propagandafilmen nicht sieht, dem kann ich auch nicht helfen :wallbash:

toptears

Re: District 9

Beitragvon toptears » Do 13. Okt 2011, 10:30

Sly und Akschn-Arnie baschtel, äh, basteln grad an The Expandebles 2.


Nicht alles so ernst nehmen.

;)

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Do 13. Okt 2011, 10:41

toptears hat geschrieben:Sly und Akschn-Arnie baschtel, äh, basteln grad an The Expandebles 2.


Nicht alles so ernst nehmen.

;)


Wenn sie wieder so viel Spaß bei den Dreharbeiten haben... ;-)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: District 9

Beitragvon Großmutter » Do 13. Okt 2011, 12:13

Tom hat geschrieben:Meine Buchtipps zum Faden:
"Siegfried Gideon: die Herrschaft der Mechanisierung"
"Klaus Theweleith: Männerphantasien"
"Wilhelm Reich: Die Masenpsychologie des Faschismus"
Gern geschehen!


:clap: :worship:

Tom

Re: District 9

Beitragvon Tom » Do 13. Okt 2011, 12:37

Großmutter hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Meine Buchtipps zum Faden:
"Siegfried Gideon: die Herrschaft der Mechanisierung"
"Klaus Theweleith: Männerphantasien"
"Wilhelm Reich: Die Masenpsychologie des Faschismus"
Gern geschehen!


:clap: :worship:

Na also!
Übrigens: Die Massen . .
kennst du Siegfried Zielinski?

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Do 13. Okt 2011, 12:38

Der erste Autor fehlt mir ;)

Vielleicht noch Arno Plack, Die Gesellschaft und das Böse

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: District 9

Beitragvon Großmutter » Do 13. Okt 2011, 12:44

:clap: :worship:[/quote]
Na also!
Übrigens: Die Massen . .
kennst du Siegfried Zielinski?[/quote]

...nur den Namen...

docL

Re: District 9

Beitragvon docL » Do 13. Okt 2011, 12:53

Josef K hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass man die NS-Zeit mit deren "großartigen" Filmen erklären kann. Da gab's noch ganz andere Institutionen, welche den Leuten klargemacht hat wie gut es ist dem Vaterland zu dienen. Und von NS-Kino auf heutiges schließen... Das hinkt mir jetzt wirklich zu sehr.


Bevor wir weiter diskutieren, rate ich dringend dazu, sich mal einen Film von der Riefenstahl anzusehen. "Triumpf des Willens" und "Sieg des Glaubens" über die Reichsparteitage der NSDAP' 33/'34 oder den Olympia-Film "Fest der Völker" und "Fest der Schönheit"....

Selbst die Rolling Stones machte dies, um zu schnallen, wie man das mit großen Menschenansammlunen macht usw.usf.....

Und wer die Parallelen zu den heutigen Propagandafilmen nicht sieht, dem kann ich auch nicht helfen :wallbash:


Ja... aber wenn Das alles so schrecklich ist und ein Film wie Battle LA genau dort anzusiedeln ist, wüsste ich dann trotzdem immer noch gerne warum du dir so etwas überhaupt anguckst?

:scratch:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: District 9

Beitragvon Großmutter » Do 13. Okt 2011, 13:08

...tja, woher sollen ich/joseph/sonstwer denn von vornherein wissen, wie übel so ein Film denn ausfällt? Der Trend, dass diese großen Sci-Fi/Action-Orgien derzeit wieder vermehrt mit solchen faschistoiden Untertönen einhergehen, lässt jedenfalls nix gutes über die Befindlichkeiten des angepeilten (US-)Zielpublikums befürchten - Kino funtioniert ja auch immer als Spiegel solcher Strömungen. Und da gibt's ja auch zahllose Abstufungen, so sehe ich in einem Film wie "The Expendebles" auch ein gerüttelt Maß an Genre-Selbstreferentialität und auch Selbstironie. Und in Sachen Alien-Invasion-Sause ohne Fascho-Attitüde empfehle ich hiermit "Attack The Block" ...

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Do 13. Okt 2011, 13:09

docL hat geschrieben:warum du dir so etwas überhaupt anguckst?

:scratch:


Na, weil ich wissen will, was sie so treiben.......ich schaue ja auch Nachrichten.

Es gibt nur wenige gute Filme zum Thema Krieg und Miilitär:


Wege zum Ruhm
Full Metal Jacket (beide Kubrik)
Catch 22 (Nichols)
Im Westen nichts Neues (den aus den 30ern..)

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: District 9

Beitragvon Blues Bird » Do 13. Okt 2011, 13:44

Josef K hat geschrieben:
docL hat geschrieben:warum du dir so etwas überhaupt anguckst?

:scratch:


Na, weil ich wissen will, was sie so treiben.......ich schaue ja auch Nachrichten.


Das erinnert mich an einen Witz, den mir mein Opa mal erzählt hat: Ein braver Katholik trifft seinen Beichtvater, wie er gerade aus dem örtlichen Freudenhaus herauskommt: Hochwürden? Ihr... in einem solchen Haus?" Entgegnet der Pfarrer: "Es ist nicht so wie Du denkst ,mein Sohn. Ich hatte dort nur gestern Abend meinen Regenschirm vergessen." :laughter:

Josef K hat geschrieben:
Es gibt nur wenige gute Filme zum Thema Krieg und Miilitär:


Wege zum Ruhm
Full Metal Jacket (beide Kubrik)
Catch 22 (Nichols)
Im Westen nichts Neues (den aus den 30ern..)


Bester Kriegsfilm für mich: Der schmale Grat - von Terence Mallick

Harry

Re: District 9

Beitragvon Harry » Do 13. Okt 2011, 14:17

Bester (Anti-) Kriegsfilm für mich: Die Brücke - Bernhard Wicki

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Do 13. Okt 2011, 14:22

Stimmt, hab ich vergessen. 'Der schmale Grad' kenn ich noch nicht....

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: District 9

Beitragvon Blues Bird » Do 13. Okt 2011, 15:00

Josef K hat geschrieben:Stimmt, hab ich vergessen. 'Der schmale Grad' kenn ich noch nicht....


Empfehlenswert. Aber was weiß schon ich -frag' besser unsere Kino Oma. ;)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: District 9

Beitragvon Großmutter » Do 13. Okt 2011, 15:17

..."Thin Red Line" ist ein exzellenter Film und/aber halt auch ein Terence Malick-Film, also schon ziemlich schwere Kost. Für mich eigentlich weniger ein (Anti-)Kriegsfilm, da ja Malick eigentlich in all seinen Filmen (gerade wieder in "Tree Of Life") das ganz große existenzphilosophische Fass aufmacht...ich persönlich finde Malick eigentlich als Stilist am interessantesten, jeder seiner Filme hat Bilder, die einen komplett aus den Schuhen hauen. Intellektuell sind seine Filme doch recht sperrig und manchmal, wie ich zumindest finde, auch nicht wirklich schlüssig (zum Beispiel eben "Tree Of Life")...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: District 9

Beitragvon Aldaron » Do 13. Okt 2011, 15:51

Der schmale Grat war wirklich gut. Mein Fav ist und bleibt: Apokalypse Now. Der ist wirklich hart und lässt mich danach immer mit einem flauen Gefühl und viel Kopfschütteln zurück.

docL

Re: District 9

Beitragvon docL » Do 13. Okt 2011, 23:56

Josef K hat geschrieben:
docL hat geschrieben:warum du dir so etwas überhaupt anguckst?

:scratch:


Na, weil ich wissen will, was sie so treiben.......ich schaue ja auch Nachrichten.



Hm na ja... Das wirkt wenig überzeugend auf mich.. Sorry, aber Blues Bird hat es mit seinem "Witz" sehr schön erklärt.
Man muss nicht wirklich den kompletten Film sehen, um zu wissen "was die so treiben".
Internet sei Dank!
Oder wolltest Du besonders investigativ recherchieren... :laughter:

Nee Spaß beiseite...
Die Sichtweise ist mir ein bisschen zu... hm... "verbissen".

Man kann überall "faschistoide" Züge und Propaganda sehen, wenn man das unbedingt will... muss man aber nicht...

Man schaue zum Beispiel:

Star Trek
Top Gun
Armageddon
Independence Day
MIB
Rocky (IV)

ach und so viele....

Josef K

Re: District 9

Beitragvon Josef K » Fr 14. Okt 2011, 00:07

docL hat geschrieben:Oder wolltest Du besonders investigativ recherchieren... :laughter:
.


Nö, ich hab ziemlich geil abgespritzt - und Du?


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“