Seite 1 von 1
Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 09:37
von Matt 66
Irgendwie kapier ich das nicht ganz. Jetzt fahren in Mainz noch weniger Züge als letzte Woche. Personelle Engpässe hin oder her, wieso kann man nicht Ersatz-Personal von einem anderen Bahnhof ranholen? Es können doch nicht bundesweit alle Bahnbediensteten im Urlaub oder krank sein. Oder sind die Mitarbeiterzahlen so knapp kalkuliert, dass dann an anderer Stelle Personal fehlen würde und dort dann Züge ausfallen müßten? Kann doch nicht wahr sein! Wo leben wir denn?
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 09:50
von Bassfuss
...es geht da wohl um die Kenntnisse des lokalen Streckennetzes bzw. der lokalen Infrastruktur.
Und hier stinkt wohl der Fisch vom Kopf her, wenn offenbar bei der Bahn die Gewinne künstlich über zu wenig Personal erwirtschaftet werden. Vermutlich sind die Zahlen der Gewerkschaft auch eher hoch gerechnet, aber Personal insgesamt scheint ja zu fehlen. Ein hoher Krankenstand ist oft auf Unzufriedenheit zurückzuführen, und die scheint in Mainz recht ausgeprägt zu sein.
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 11:21
von Josef K
Matt 66 hat geschrieben:Kann doch nicht wahr sein! Wo leben wir denn?
Ich sag mal, das kommt dabei raus, wenn man irgendwelche Manager-Vollidioten wie den Mehdorn alles kaputtsparen läßt

Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 12:02
von Bassfuss
...in der halben Wirtschaft kommt es nur noch auf den schnellen Erfolg an. Tellerränder zu erklimmen - dafür bleibt meistens keine Zeit. Siehe Börse, siehe schon damals Lopez bei Opel, siehe DB, siehe überall in der Wirtschaft Leute, die kurzfristig Erfolg haben - aber nicht nachhaltig.
Und so sehr leider das Wort auch schon mißbraucht worden ist: Nachhaltigkeit ist wichtig.
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 14:34
von linus
Die Bahn zu privatisieren war der ultimative Griff ins Klo: die jeweilige Regierung lacht sich kaputt und schiebt es auf den Betreiber - und kümmert sich genausowenig um die "Qualität" der Straßen...
Da sie sich ja auch nicht um die Energie-Kosten kümmert (Benzin/Strom/Gas/) frage ich mich, wofür brauchen wir eigentlich eine Regierung ?!?
Ach ja, damit Steuern gezahlt werden die anschließend in sinnfreien Projekten verbraten werden

Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:14
von Bassfuss
...auch wenn es vielleicht platt und abgedroschen klingt: die 560 Millionen von dem Dronenscheiß in Bildung und Staßenbau, da wären wir einen Schritt weiter, vielleicht zwei oder drei...
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:20
von Läster Paul
Da stehts, wieso weshalb warum:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 16062.htmlIm letzten Absatz stehts, das übliche Erfolgsrezept: Leute und Investitionen gleichzeitig einsparen, das bringt Gewinn und damit Erfolg. Wenn der Misserfolg eintritt, bekommt der verantwortliche Manager dann noch Geld hintenreingeschoben, damit er vorzeitig seinen Sessel räumt.
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:39
von Bassfuss
...das ist ein Teil dessen, was ich meinte. Da wird einer kurzfristig aufgebaut, bekommt viel Geld - und später noch eine Abfindung. Bewirkt hat er aber meistens wenig. Dem Betrieb geht es oberflächlich gesehen gut, aber - siehe Bahn - wenn es ans sogenannte Eingemachte geht, sprich: Schwierigkeiten ins Haus stehen, stürzt das Ganze um.
Vielleicht sollte doch Chuck Norris den Flughafen Berlin übernehmen.....
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:49
von Spanish Tony
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:02
von Bassfuss
...Chuck für die Eröffnung morgen früh 6.30 Uhr und Bruce für die Security...

Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:01
von Matt 66
...jetzt hat der arme Grube sogar seinen Urlaub deswegen abgebrochen...
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 16:22
von Harry
Re: Bahnfahren in Mainz
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 17:18
von Läster Paul
Ganz aufschlussreicher Artikel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 16168.htmlUnter den Umständen wird kaum ein Arzt zum Fdl sagen "Nö, ich schreib dich nicht krank", das Unglück in Spanien tut sein übriges. Falls da jemand seinen Urlaub abbrechen soll, kommen dann die Überstunden auf den Tisch.