Schluss mit Lustig:
http://www.huffingtonpost.de/2014/11/11 ... d%3D306930
Maulkorb für Gauck?
Re: Maulkorb für Gauck?
1) Quelle: Bild bedeutet, den Vorgang aus der Warte eines der übelsten Propagandablätter überhaupt
zu beobachten,
2) Gauck den Mund verbieten: der redet doch dem Establishment nach dem Mund.
Nehm ich nicht ernst die Meldung, die soll eher ablenken.
zu beobachten,
2) Gauck den Mund verbieten: der redet doch dem Establishment nach dem Mund.
Nehm ich nicht ernst die Meldung, die soll eher ablenken.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Maulkorb für Gauck?
Hier, extra für dich:
http://www.sueddeutsche.de/politik/guta ... -1.2218554
Wie man die Nachricht bewertet ist eine andere Sache. Vielleicht hat das Establishment etwas dagegen, wenn der Öffentlichkeit etwas bekannt wird, was eigentlich nicht jeder wissen muss.
http://www.sueddeutsche.de/politik/guta ... -1.2218554
Wie man die Nachricht bewertet ist eine andere Sache. Vielleicht hat das Establishment etwas dagegen, wenn der Öffentlichkeit etwas bekannt wird, was eigentlich nicht jeder wissen muss.
Re: Maulkorb für Gauck?
Danke Pauli, ich kann keine "offene Weltordnung" erkennen; allerdings profitiert Deutschland und der Westen überdurchschnittlich
von der "Globalisierung" wie in Filmen wie we feed the world dargelegt wird.
Aber das wird von Gauck gar nicht angesprochen.
M.E. redet er mit solchen Aussagen der Rüstungslobby nach dem Mund.
Da war Köhler schon ehrlicher, als er von wirschaftlich motivierten Kriegen sprach.
Und der war ein Banken und Finanzinsider…..
von der "Globalisierung" wie in Filmen wie we feed the world dargelegt wird.
Aber das wird von Gauck gar nicht angesprochen.
M.E. redet er mit solchen Aussagen der Rüstungslobby nach dem Mund.
Da war Köhler schon ehrlicher, als er von wirschaftlich motivierten Kriegen sprach.
Und der war ein Banken und Finanzinsider…..
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Maulkorb für Gauck?
Zitat:
Zur Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz Ende Januar hatte Joachim Gauck Deutschland dazu aufgerufen, in der Welt mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Bundesrepublik sei "überdurchschnittlich globalisiert" und profitiere daher überdurchschnittlich von einer offenen Weltordnung. Es sei deshalb für Deutschland das "wichtigste außenpolitische Interesse im 21. Jahrhundert", diese offene internationale Ordnung zu erhalten, sagte Gauck. Dazu könne manchmal auch der Einsatz von Soldaten notwendig sein.
Die Bundesrepublik sei "überdurchschnittlich globalisiert" = Abhängig vom Aussenhandel, Export. Bekanntermaßen sind im Binnenmarkt so gut wie keine Wachstumraten mehr möglich. Wenn das Establishment seinen Wohlstand behalten will, braucht es freien Zugang zu den ausländischen Märkten.
Deswegen:
profitiere daher überdurchschnittlich von einer offenen Weltordnung= Freier Zugang zu den Weltmärkten, damit freier Zugang zu den Rohstoffen. Das geht am besten mit Demokratie= Kapitalismus.
Es sei deshalb für Deutschland das "wichtigste außenpolitische Interesse im 21. Jahrhundert", diese offene internationale Ordnung zu erhalten, sagte Gauck. Dazu könne manchmal auch der Einsatz von Soldaten notwendig sein. Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln= Krieg.
Da wäre doch mal der Hitler-Vergleich angebracht.
Das ist nix anderes als eine unverholende Dohung, die wirtschaftlichen Interessen auch mit militärischem Einsatz durchzusetzen. Das ist nicht im Sinne des Grundgesetzes.
Zur Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz Ende Januar hatte Joachim Gauck Deutschland dazu aufgerufen, in der Welt mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Bundesrepublik sei "überdurchschnittlich globalisiert" und profitiere daher überdurchschnittlich von einer offenen Weltordnung. Es sei deshalb für Deutschland das "wichtigste außenpolitische Interesse im 21. Jahrhundert", diese offene internationale Ordnung zu erhalten, sagte Gauck. Dazu könne manchmal auch der Einsatz von Soldaten notwendig sein.
Die Bundesrepublik sei "überdurchschnittlich globalisiert" = Abhängig vom Aussenhandel, Export. Bekanntermaßen sind im Binnenmarkt so gut wie keine Wachstumraten mehr möglich. Wenn das Establishment seinen Wohlstand behalten will, braucht es freien Zugang zu den ausländischen Märkten.
Deswegen:
profitiere daher überdurchschnittlich von einer offenen Weltordnung= Freier Zugang zu den Weltmärkten, damit freier Zugang zu den Rohstoffen. Das geht am besten mit Demokratie= Kapitalismus.
Es sei deshalb für Deutschland das "wichtigste außenpolitische Interesse im 21. Jahrhundert", diese offene internationale Ordnung zu erhalten, sagte Gauck. Dazu könne manchmal auch der Einsatz von Soldaten notwendig sein. Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln= Krieg.
Da wäre doch mal der Hitler-Vergleich angebracht.
Das ist nix anderes als eine unverholende Dohung, die wirtschaftlichen Interessen auch mit militärischem Einsatz durchzusetzen. Das ist nicht im Sinne des Grundgesetzes.
- Matt 66
- Beiträge: 7063
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Maulkorb für Gauck?
Ich bin nun wahrlich kein Gauck Freund, aber ich finde, Du überspannst den Bogen in Deiner Interpretation schon ein wenig...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Maulkorb für Gauck?
Inwiefern?
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“