staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Österreich macht den Anfang mit der Umsetzung der vor 2 Jahren beschlossenen EU Richtlinie.
Die anderen EU Staaten werden nachziehen, so die Einschätzung.
"Auch heute schon sind staatliche Behauptungen, die Spareinlagen seien sicher, eine reine PR-Nummer. Zuletzt hatten Bundeskanzlerin Merkel und der damalige Finanzminister Peer Steinbrück im Zuge der Finanzkrise eine solche Garantie ausgesprochen."
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... icht-mehr/
Angeblich sind (Lebens)-Versicherungen krisensicher(er), weil die Deckung 100 % beträgt.
Ich hab da so meine Zweifel. Kennt sich da jemand aus oder kann auf Quellen verweisen, die das (er)klären?
Bussi,
Tom
Die anderen EU Staaten werden nachziehen, so die Einschätzung.
"Auch heute schon sind staatliche Behauptungen, die Spareinlagen seien sicher, eine reine PR-Nummer. Zuletzt hatten Bundeskanzlerin Merkel und der damalige Finanzminister Peer Steinbrück im Zuge der Finanzkrise eine solche Garantie ausgesprochen."
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... icht-mehr/
Angeblich sind (Lebens)-Versicherungen krisensicher(er), weil die Deckung 100 % beträgt.
Ich hab da so meine Zweifel. Kennt sich da jemand aus oder kann auf Quellen verweisen, die das (er)klären?
Bussi,
Tom
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Die EU hat in ihrer Richtlinie den sogenannten Bail-In beschlossen: Künftig sollen nicht mehr die Steuerzahler, sondern die Gläubiger im Fall einer Banken-Pleite zur Kasse gebeten werden.
Und die Gläubiger sind halt im Regelfall auch Steuerzahler. So schließt sich der Kreis.

Lebensversicherungen sind halt momentan nicht lukrativ. Deshalb flüchten alle in die völlig aufgeblasenen Aktienmärkte.
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Okay, danke, aber ich meine die LV's, die vor 10 Jahren oder so abgeschlossen wurden.
Also 3,5 % Zinsen sind ja heutzutage nicht schlecht....?
Ich wollte nur wissen: was passiert mit LV's bei einem Crash/Währungsumstellung o.ä.
Also 3,5 % Zinsen sind ja heutzutage nicht schlecht....?
Ich wollte nur wissen: was passiert mit LV's bei einem Crash/Währungsumstellung o.ä.
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Garantiezins ist kein Garantiezins. Ich habe mich da mal vor 10 Jahren monatelang aus Sportsgeist reingewühlt, das wird heute mehr gelten denn je.
Und Notstand ist Notstand.
Aber wenn es so weit kommt, brauchst Du Kartoffeln und kein Geld.
Ich jedenfalls habe alle meine betrieblichen und nichtbetrieblichen Altersvorsorgevarianten stillgelegt. Falls das weiterhilft.
Googlealternative mal nach "Bernhard" und "Ihre Vorsorge". Müsste noch im Netz sein. Ein Insider packt aus.
Und Notstand ist Notstand.
Aber wenn es so weit kommt, brauchst Du Kartoffeln und kein Geld.
Ich jedenfalls habe alle meine betrieblichen und nichtbetrieblichen Altersvorsorgevarianten stillgelegt. Falls das weiterhilft.
Googlealternative mal nach "Bernhard" und "Ihre Vorsorge". Müsste noch im Netz sein. Ein Insider packt aus.
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Danke.
Pflanze gerade wieder Kartoffeln, Lauch, Erdbeeren, Kohlrabi, Karotten, Rote Beete uva.
Baue demnächst einen Erdkeller.
Pflanze gerade wieder Kartoffeln, Lauch, Erdbeeren, Kohlrabi, Karotten, Rote Beete uva.
Baue demnächst einen Erdkeller.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Tom hat geschrieben:Danke.
Pflanze gerade wieder Kartoffeln, Lauch, Erdbeeren, Kohlrabi, Karotten, Rote Beete uva.
Baue demnächst einen Erdkeller.
Da hast du vollkommen recht. Es ist zwar etwas Arbeit schmeckt aber umso besser. Früher haben wir selbst Kartoffeln im Garten gepflanzt, ich habe immer meinem Opa dabei geholfen.
Mittlerweile kriegen wir unsere Kartoffeln vom Bauern der seinen Hof 500 m von unserem Haus hat. Ist nicht so mühselig:-)).
Salat , Gurken ,Tomaten Karotten, Äpfel und Kirschen kommen aus dem eigenen Garten.
Himbeeren und Brombeeren will ich dieses Jahr neu pflanzen.
Wir haben aber genügend Land um im Notfall die Versorgung einer oder mehrerer Großfamilien zu sichern.
Vielleicht legen wir uns bald noch ein paar Hühner zu.
VG
Heiko
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Ahhh, wir nähern uns meinem Lieblingsthema. Ernährung!!
Wer wusste nicht, dass auch die losen Kartoffeln aus der Schütte im Supermarkt in der Regel mit Keimhemmern besprüht sind? Na?!! Meine Meinung: Wer kann und Lust hat baut am besten selbst an.
Wer wusste nicht, dass auch die losen Kartoffeln aus der Schütte im Supermarkt in der Regel mit Keimhemmern besprüht sind? Na?!! Meine Meinung: Wer kann und Lust hat baut am besten selbst an.
- Bassfuss
- Beiträge: 5141
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
...ich mache mir über das Thema Altersversorgung zwar Gedanken, kann es aber situationsbedingt momentan eh nicht angehen. Und alle alten LV sind eh beim Teufel. Und seit Kurzem weiß ich, wie schnell es vielleicht mal eben so vorbei sein kann. Und momentan - finde ich - sollte man eh mal schauen, wohin die Reise finanzpolitisch gehen wird. Ich befürchte, daß die Richtung erneut die falsche sein wird.
Wie sagte der Piratenkapitän bei Asterix + Obelix: "...ich...ich....schon wieder ein Navigationsfehler...!"
Wie sagte der Piratenkapitän bei Asterix + Obelix: "...ich...ich....schon wieder ein Navigationsfehler...!"
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft

Unser Balkon reicht nur für Basilikum, Petersilie und Habanero.
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
schobbeschligger hat geschrieben:
Da hast du vollkommen recht. Es ist zwar etwas Arbeit schmeckt aber umso besser. Früher haben wir selbst Kartoffeln im Garten gepflanzt, ich habe immer meinem Opa dabei geholfen.
Mittlerweile kriegen wir unsere Kartoffeln vom Bauern der seinen Hof 500 m von unserem Haus hat. Ist nicht so mühselig:-)).
Salat , Gurken ,Tomaten Karotten, Äpfel und Kirschen kommen aus dem eigenen Garten.
Himbeeren und Brombeeren will ich dieses Jahr neu pflanzen.
Wir haben aber genügend Land um im Notfall die Versorgung einer oder mehrerer Großfamilien zu sichern.
Vielleicht legen wir uns bald noch ein paar Hühner zu.
VG
Heiko
Genau! Himbeeren und Brombeeren - der Hammer.
Salat, Gurken, Tomaten, Äpfel und Birnen, Felsenbirne, Johannisbeere, Stachelbeere, Josta, Nektarine, Mirabelle - alles da.
Und das beste finde ich z.Zt. die Wildkräuter, die sich hier von alleine ansiedeln. Giersch, Melde, Gundermann - alles super lecker.
Kommt jeden Morgen in den Smoothie mit Löwenzahn.
Hühner hatten wir 1 Jahr lang, dann hat der Nachbarshund eins tot gebissen - im Moment pausieren wir, haben das einsame Resthuhn wieder zu seinen Artgenossen gebracht.
Ich empfehle Zwergwyandotten, legen gut und sind robust.
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Lasst uns ein Survivalistenforum aufmachen!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Dann wird auch sofort wieder die Frage aufgeworfen, welche Klampfen sich am besten als Brennstoff eignen, wenn das Öl alle ist. Ist klar, dass das dann die Tele-Diskussionen wieder losgehen 

-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Mirabellen , Johannisbeeren und Trauben habe ich ganz vergessen.
Löwenzahn sind wir früher mit meiner Mutter in die Wiesen stechen gegangen.
Letzte Woche kam meine Eismaschine. Ich kann nur sagen, selbstgemachtes Eis ist ein Hochgenuss und kein Hexenwerk und man weiß was drin ist.
Ernährung immer ein gutes Thema
Löwenzahn sind wir früher mit meiner Mutter in die Wiesen stechen gegangen.
Letzte Woche kam meine Eismaschine. Ich kann nur sagen, selbstgemachtes Eis ist ein Hochgenuss und kein Hexenwerk und man weiß was drin ist.
Ernährung immer ein gutes Thema
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Wir reden hier nicht von Gelati, Du Schnösel, sondern von Atombunkern!!


-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Vielleicht solltest du mehr über Gelati reden, dann wäre das Leben süßer für dich.
wenn du einen Bunker brauchst ich hätte einen für dich.
wenn du einen Bunker brauchst ich hätte einen für dich.

- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
schobbeschligger hat geschrieben:Vielleicht solltest du mehr über Gelati reden, dann wäre das Leben süßer für dich.
wenn du einen Bunker brauchst ich hätte einen für dich.
Mein Leben IST schon unerträglich süß!!
Wo ist der Bunker? In Diez?
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Ichmerke sehr unerträglich
Im SW kannst du einen ehemaligen Natobunker kaufen, auf meiner Arbeit haben wir einen kleinen Bunker. So ist es halt in RLP.
Viele Grüße

Im SW kannst du einen ehemaligen Natobunker kaufen, auf meiner Arbeit haben wir einen kleinen Bunker. So ist es halt in RLP.
Viele Grüße
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
schobbeschligger hat geschrieben:Ichmerke sehr unerträglich![]()
Im SW kannst du einen ehemaligen Natobunker kaufen, auf meiner Arbeit haben wir einen kleinen Bunker. So ist es halt in RLP.
Viele Grüße
In RLP braucht Ihr auch Bunker - bei Euch liegen ja die ganzen Atombomben

-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Gerade deswegen brauchen wir keine Bunker mehr. Da gab es doch mal so einen Spruch. Lieber Tod als rot, oder?
Wobei es bei uns schon Rock nRoll gab als der Rest der Republik noch nach Marschmusik exerziert hat .

Wobei es bei uns schon Rock nRoll gab als der Rest der Republik noch nach Marschmusik exerziert hat .
Re: staatliche Einlagensicherung wird abgeschafft
Tom hat geschrieben:Giersch, Melde, Gundermann - alles super lecker.
Kommt jeden Morgen in den Smoothie mit Löwenzahn.
Giersch hab ich den ganzen Garten voll. Kommt jetzt gerade frisch. Habs noch nie gegessen. Vielleicht probier ich's mal. Bei den grünen Smoothies muss man aber auch aufpassen. Ist voll im Trend aber nicht immer voll gesund.
Hab Thymian, Schnittlauch, Zitronenmelisse. Rosmarin und Petersilie verreckt immer. Dill leider auch. Leider sind viele Samen, die man kaufen kann nur einjährig, weil genmanipulierter Hybridmist.
Bin kein Selbstversorger bezgl. Lebensmittel. Hab mal Chilis gezüchtet und o.g. Kräuter, mehr nicht. Aber viele Insekten und Singvögel im Garten.
Der Nachbar sprüht alles mit seinem Roundup Mist kaputt. Typischer unnatürlicher Spießergarten.Der Wirkstoff Glyphosat ist wahrscheinlich krebserregend:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/g ... -1.2406147
Das Zeug lässt sich mittlerweile in Weizenprodukten nachweisen, selbst im Brot vom Bäcker.
Und die Bienen verrecken durch die Chemie auch:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 27661.html
Das wird durch TTIP bestimmt noch viel schlimmer.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“