Seite 1 von 7

Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:15
von Dregen

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:36
von buttrock
:up:
Zwei meiner liebsten Musik-Dokus, hab leider auf die schnelle nur Trailer gefunden:
American Hardcore
https://www.youtube.com/watch?v=l1ZnFT2qAJU
Last Days Here
https://www.youtube.com/watch?v=RwaYcp2uYLU

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:08
von buttrock
"Nightcrawler" ist ein sehr guter, sehr unangenehmer Film, der leider viel Wahres über unsere Zeit erzählt.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 08:37
von Bassfuss
...ist zwar ein alter Film, aber gestern abend gab es "Enemy Mine - Geliebter Feind." Toller Film! :up:

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:22
von Bassfuss
...es gab wieder "Die drei Tage des Condor." Und ich hab leider nur den Anfang gesehen...

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:58
von Zakk
Bassfuss hat geschrieben:...ist zwar ein alter Film, aber gestern abend gab es "Enemy Mine - Geliebter Feind." Toller Film! :up:


Ich habe noch nie jemanden vor mir gehabt, der so dermaßen nachhaltig in den 80ern sozialisiert wurde. Spliff, geliebter Feind, wahrscheinlich noch ET und Blade Runner. Ach, Der Highlander nicht zu vergessen. Ist ja O.K. Aber manches kommt mir im Nachhinein extrem überholt vor.


Gruß Z.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:24
von Bassfuss
Lieber Zakk,

wieder eine Deiner Schnellanalysen. Du kannst es nicht lassen.

1985 war ich 17. Natürlich werde ich in so einer Zeit maßgeblich geprägt. Was aber doch nicht heißt, daß man andere Dinge nicht in der Lage ist aufzusaugen. Der Redford-Film ist von 1975. Läßt das jetzt auch eine Analyse zu? "The Others" ist von 2001, "Schiffsmeldungen" ebenfalls. Alls gute Filme. Was zeigt uns das?

Wirfst Du alle Dinge, die Du erlebt hast, über Bord? Ich nicht.

Es geht hier um gute Filme. Und ich habe zwei genannt. Welchen magst Du?

"Zwei Hobbypsychologen auf der Alp?"

Frank, der sich langsam fragt, ob er Dir in einem früheren Leben mal was getan hat.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:33
von Bassfuss
...übrigens: Du machst hier immer einen auf Allwissender (sorry knowi). Ich möchte mal wissen, was Du eigentlich WIRKLICH kennst von Spliff (mehr als Carbonara?) oder Chris de Burgh (mehr als Lady in red?). Vielleicht sind die Dir auch gar nicht wichtig. Aber warum hast Du das Bedürfnis, andere zu "dissen" (wie man heute sagt, daß Wort aus den 80ern ist mir entfallen)? Das ist doch arm, ärmer geht es fast nicht.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:33
von Tom
Ich bin definitiv in den 80er geschmacklich geprägt.
Dafür hab ich noch Haare am Kopf :twisted:

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:40
von Bassfuss
...tja, die gehen mir langsam aus, die Haare... :dontknow:

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:53
von Tom
Du warst nicht gemeint ;-)

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:59
von Zakk
Meine Güte, da ist aber einer empfindlich.............

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:04
von Bassfuss
...kann schon sein. Alles auch halb so schlimm, wenn es das erste Mal gewesen wäre...

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:17
von Zakk
BTW: Gut, dass Du noch mal darauf hinweist. Chris de Burgh hat mehr zu bieten als Lady in red... ein Sänger/Songwriter, der leider immer wieder auf einen Hit reduziert wird.


Und Chris Rea ist ein toller Gitarrist, der leider nur bekannt ist für sanfte Schmuse-Songs mit rauchig-sanfter Stimme.

Ach ja, und Helene Fischer hat stimmlich ein ziemliches Potential. Sie zeigt, dass man auch im Schlager-Genre Sänger findet, die mehr können, als man auf Anhieb erwarten würde.

Kommt jetzt alles von der letzten Seite vom Stormaner Tagesblatt oder Osnabrücker Stadtanzeiger usw.

Kann man aber auch locker bei Lanz, Inas Nacht oder sonstwo verwenden. Damit zeichnet man sich als "Wissender" aus und erntet allerlei Zuspruch. Die Liste kann man auch beliebig erweitern. Bestimmt fällt Dir noch was zu Udo Jürgens ein, Axel Prahl, Ina Müller usw. ??!?

Gruß Z.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:19
von buttrock
Man muss uebrigens deine Angeber-Mucke, die hier so abfeierst auch nicht zwangsweise gut finden.

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:19
von Zakk
Nö, muss man nicht.
Man muss überhaupt nix.....

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:21
von Zakk
Ich hänge letztlich auch nur einer romantischen Idee nach.... die leider schon von einem Musikwissenschaftler aus Olching widerlegt wurde. Allerdings hat der dann wieder gleich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.

So ist das eben.... Seufz....

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:25
von buttrock
Welcher denn? Dass es objektiv gute Musik gibt, und ausgerechnet du so schlau und sophisticated bist, dass du auch noch weisst welche das ist?

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:33
von Zakk
Ich würde es eher negativ formulieren. Will sagen, das Allermeiste, was über die Medien wie TV und Format-Radio transportiert wird, passt nicht zu meinem Ideal von Musik (wobei das eben meines ist und nicht für andere gilt). Für mich hat Musik im Idealfall eine distinguierende Eigenschaft (gibt es so ein Verb eigentlich?). Sie ist letztlich auch Separationskriterium... Wie für Dich auch, gell Butti?

Re: Worth Watching! Der Film-Thread

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:34
von Bassfuss
...ich will niemanden missionieren, Zack.