Seite 1 von 1

Any thoughts on

Verfasst: So 7. Apr 2019, 20:23
von Zakk_Wylde
Leaving Neverland?

Re: Any thoughts on

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:08
von Markus
Any thoughts? Yes, Sir!

Michael Jackson war ein pädophiler Sausack. Dass er eine schwere Kindheit hatte - geschenkt! Jackson hat systematisch kleine Jungs in sein Bett geholt und da mit den Kindern sicherlich nicht nur Gute-Nacht-Geschichten gelesen. Er hat mit windigen Beratern alle möglichen juristischen Tricks genutzt, um nicht in den Knast zu kommen. Sprich: Er wusste, dass er ein schwerkrimineller Kinderschänder ist und dass das, was er tat, ein Verbrechen ist. Dass er tolle Musik gemacht hat, macht die Sache mit der Kindermisshandlung nicht besser! Ein Schwein bleibt ein Schwein, auch wenn es singen kann!

Re: Any thoughts on

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:30
von Zakk_Wylde
Ich lhab mir jede Menge Kommentare auf Zeit Online durchgelesen. 90 % der User gehen ab in Richtung Kampagne, Vorverurteilung, Hetze gegen Michael. Ich find den Typen einfach nur total ABARTIG! :vomit: :vomit: :vomit:

Re: Any thoughts on

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 11:09
von Bassfuss
...sorry, leider nicht gesehen. Muß ich nachholen.

Re: Any thoughts on

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 08:30
von spanking the plank
Markus hat geschrieben:Any thoughts? Yes, Sir!

Michael Jackson war ein pädophiler Sausack. Dass er eine schwere Kindheit hatte - geschenkt! Jackson hat systematisch kleine Jungs in sein Bett geholt und da mit den Kindern sicherlich nicht nur Gute-Nacht-Geschichten gelesen. Er hat mit windigen Beratern alle möglichen juristischen Tricks genutzt, um nicht in den Knast zu kommen. Sprich: Er wusste, dass er ein schwerkrimineller Kinderschänder ist und dass das, was er tat, ein Verbrechen ist. Dass er tolle Musik gemacht hat, macht die Sache mit der Kindermisshandlung nicht besser! Ein Schwein bleibt ein Schwein, auch wenn es singen kann!


Sehe ich genau so!!

Re: Any thoughts on

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 15:14
von Honk04
Wieder aktuell wird die Frage, ob die Werke eines Künstlers, der moralisch verwerflich unterwegs war,
dennoch gewürdigt, gespielt, gezeigt werden dürfen/sollen.

Einige Sender haben nix von MJ gespielt.
Ein Ausstellungsorganisator entschuldigte sich jetzt für die Präsentation von Nolde-Bildern.
Etc.

Re: Any thoughts on

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 17:43
von Speed
Auch wenn ich fürchte, dass die Beschuldigungen wahr sind, gilt die Unschuldsvermutung.
Erst recht, da er sich ja nun auch nicht mehr wehren kann.
Er ist angeklagt worden; die, die jetzt gegen ihn aussagen, haben damals für ihn ausgesagt.
Juristisch ist das abgeschlossen.

Allen Opfern sexueller Gewalt gilt mein Mitgefühl.

Re: Any thoughts on

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 20:05
von Zakk
Streng genommen gilt die Unschuldsvermutung in Strafverfahren. Hier befinden wir uns im journalistischen Bereich. D.h. die Opfer können im Rahmen eines Interviews ihre Version erzählen und es steht jedem Zuschauer frei, die Inhalte für wahr oder unwahr zu halten. Ich bin als Zuschauer nicht verpflichtet bis zum Beweis des Gegenteils Michael Jackson für unschuldig zu halten.

Re: Any thoughts on

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 20:49
von Cat Carlo
Speed: :up:

Re: Any thoughts on

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 20:55
von Speed
Zakk hat geschrieben:Hier befinden wir uns im journalistischen Bereich. D.h. die Opfer können im Rahmen eines Interviews ihre Version erzählen und es steht jedem Zuschauer frei, die Inhalte für wahr oder unwahr zu halten.

Da kann ich wohl mitgehen. Aber:
Zakk hat geschrieben:Ich bin als Zuschauer nicht verpflichtet bis zum Beweis des Gegenteils Michael Jackson für unschuldig zu halten.
Warum? Weil Du es besser weißt als die Gerichte? Leuchtet mir nicht ein. Warum sollen die Regeln des Rechtswesens nicht für mich gelten?

Re: Any thoughts on

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 21:30
von Han Solo
gelöscht

Re: Any thoughts on

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 21:30
von Han Solo
Trippelpost

Re: Any thoughts on

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 21:31
von Han Solo
Zakk hat geschrieben:Ich bin als Zuschauer nicht verpflichtet bis zum Beweis des Gegenteils Michael Jackson für unschuldig zu halten.
Warum? Weil Du es besser weißt als die Gerichte? Leuchtet mir nicht ein. Warum sollen die Regeln des Rechtswesens nicht für mich gelten?

Jackson ist tot. Der landet vor keinem irdischen Gericht mehr. Man kann sich auch unabhängig von strafprozessualen Dogmen eine eigene Meinung bilden. Er hat wahrscheinlich Kinder missbraucht. Dieser Meinung kann man sein. Wäre ich sein Strafrichter und würde ich diese Meinung vor der Verurteilung kundtun, wäre ich befangen. Da ich das aber nicht bin, kann ich diese Meinung problemlos vertreten. Aufgrund der Meinungsfreiheit darf man sich auch außerhalb des Ergebnisses eines Gerichtsverfahrens (mit welchem Ausgang auch immer) eine Meinung bilden.

Re: Any thoughts on

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 09:22
von Keef
Mit meinem Empfinden bin ich bei Markus. :thumbup:

Re: Any thoughts on

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 10:05
von Zakk_Wylde
Speed hat geschrieben:
Zakk hat geschrieben:Hier befinden wir uns im journalistischen Bereich. D.h. die Opfer können im Rahmen eines Interviews ihre Version erzählen und es steht jedem Zuschauer frei, die Inhalte für wahr oder unwahr zu halten.

Da kann ich wohl mitgehen. Aber:
Zakk hat geschrieben:Ich bin als Zuschauer nicht verpflichtet bis zum Beweis des Gegenteils Michael Jackson für unschuldig zu halten.
Warum? Weil Du es besser weißt als die Gerichte? Leuchtet mir nicht ein. Warum sollen die Regeln des Rechtswesens nicht für mich gelten?


Ich fand die Aussagen der Opfer mehr als glaubwürdig. Ich schenk mir hier die Details. Was ich anmerken möchte ist, dass auch ein Gericht einen Angeklagten verurteilen darf, wenn es den Zeugenaussagen glaubt. Es muss seine Entscheidung nur entsprechend begründen. Unschuldsvermutung bedeutet Freispruch, wenn Zweifel bestehen. Bestehen keine Zweifel, dürfte ein Gericht auch verurteilen, wenn entlastende Indizien vorliegen. Es ist alles eine Frage der Begründung. Im privaten Bereich gibt es keine Prozessordnung. Da ist man frei, eine Meinung zu haben wie man möchte. Ob das mehrheitsfähig wäre, ist eine andere Frage.