Erinnerungskultur

Tom

Erinnerungskultur

Beitragvon Tom » Mi 29. Jan 2014, 16:06

…….komme grad aus Berlin.

war echt …..na ja schön, aber halt total traurig.

http://www.we-call-out.com

da oben ist die Website von dem Projekt, mit dem wir im Berliner Dom am Montag gespielt haben

Avitalls Gerstetters (=die Sängerin) Tante Jolly, eine Überlebende von Auschwitz und Bergen Belsen war auch extra aus Israel gekommen.
Sie war direkt vor dem Konzert das erste Mal nach den Ereignissen wieder in Auschwitz.
War alles sehr emotional, vor allem für sie, die in Auschwitz direkt ihre Eltern und kleine Schwester weggenommen bekommen hat.
Sie hat erzählt, wie ein Aufseher zu ihr, damals 8-jährig gesagt hat: "Schau dort hinten, da wo der Rauch aus dem Schornstein aufsteigt, da werden gerade deine Eltern und das Baby verbrannt"

…...

Es sind halt so viel Kinder und Babys umgebracht worden.
Das mit dem Mengele erzähl ich jetzt nicht.

Hab jedenfalls nicht so gut geschlafen die letzten Nächte.


Wollt ich nur erzählen. Würde mich freuen, wenn ihr euch das Projekt mal anschauen würdet.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Erinnerungskultur

Beitragvon Bassfuss » Mi 29. Jan 2014, 17:48

Hallo Tom,

es ist so unfassbar viel Schlimmes und Furchtbares passiert. Vielleicht hat der eine oder andere zum Gedenktag am Montag ja in seinen Landesprogrammen (oder auch jetzt über die Mediatheken) gesehen, daß eben auch in seiner Stadt die Nazis Schlimmes gemacht haben. Da war aktuell allerlei Aufrüttelndes zu sehen, gerade im Bezug auf Kinder und körperlich wie geistig behinderte Menschen oder wie in diesem Falle sogenannte "asoziale Menschen."

http://www.radiobremen.de/wissen/geschi ... tz100.html

Schönes Projekt und möge es erhört werden!

Grüße,

Frank

Darthie

Re: Erinnerungskultur

Beitragvon Darthie » Mi 29. Jan 2014, 18:00

Warum sagtest Du das nicht vorher?


Zurück zu „Verschiedenes“