Importe innerhalb der EU

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Importe innerhalb der EU

Beitragvon Aldaron » Di 4. Feb 2014, 20:25

Servus,

weil ich grad was durchdenken muss: Innerhalb der EU zahl ich im Land (Schweden) in dem ich eine Ware erstehe die MwSt, in Deutschland aber nichts dergleichen? Zoll auch nicht?

Grüße!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Zakk » Di 4. Feb 2014, 20:43

Lass mich raten. Addictive Drums?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Aldaron » Di 4. Feb 2014, 20:43

Hä? Ne. Ich hab Steve Slate Drums. 8-)

Und da wars ein Download aus der USA. Da hab ich natürlich nur den Dollarpreis gezahlt und die Daten heruntergeladen. Aber es geht um materiell existente Ware, welche per Post von Schweden zu mir geschickt werden sollte. Falls ich das mach. Ich verrat aber nicht, worum es geht. :tongue:

Dregen

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Dregen » Mi 5. Feb 2014, 09:16

Ikea-Sofa?

Darthie

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Darthie » Mi 5. Feb 2014, 09:51

Mensch Åldi, alter Schwede...
Wir sind hier im Internet...

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html

Hætteste sicher auch selber gefunden, øder?

;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Bassfuss » Mi 5. Feb 2014, 14:12

Moin,

es gibt sogar Verfahren (auch hier in D), nachdem man sich die MWST aus dem anderen Land zurückholen kann. Aber natürlich nur dort, nicht hier über den deutschen Zoll. Im Regelfall bei Grenzübertritt. Frag mal Dein zuständiges Zollamt danach. Es funktioniert auf jeden Fall beim persönlichen Einkauf. Ob bei Warenbestellungen über Internet, weiß ich nicht.

Der Verkäufer muß dies aber bei Kauf schon wissen, daß Du vorhast, Dir die MWST wiederzuholen. Er muß dann ein bestimmtes Formular ausfüllen. In manchen Ländern gibt es Mindesteinkaufswerte oder es wird nur ein Teil der MWST zurückbezahlt.

Du kannst auch den Händler in Schweden mal fragen, ob er die schwedische MWST überhaupt berechnet, wenn er ins Ausland liefert.

Ob das alles so 100% stimmt, mußt Du wie gesagt mal Dein Zollamt fragen. Es könnte dabei auch sein, daß Du die schwedische höhere MWST nicht bezahlst, dafür hier dann 19% EUST (Einfuhrumsatzsteuer). Aber sicher ist sicher: frag den Onkel beim Zoll.

Falls das klappt: ich esse Marabou-Schokolade... :mrgreen: ;-)

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Aldaron » Mi 5. Feb 2014, 16:09

Darthie: du hast natürlich recht! Allerdings ist mir die Sache mit dem Zoll schon klar. Eher die Versteuerung ist interessant.

Bassfuss: Hm, das könnte interessant sein. Das behalt ich mal im Hinterkopf! Vielleicht legen mir die gleich die Schokolade mit rein? Was aber eher nachteilig sein könnte, sollte sie schmelzen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Bassfuss » Mi 5. Feb 2014, 16:40

...ach was: mit Marabou wird das Teil höchstens veredelt, was Du da bestellst... ;-)

Darthie

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Darthie » Mi 5. Feb 2014, 19:01

Aldi: Steht auch auf der Seite.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Aldaron » Mi 5. Feb 2014, 22:38

Stimmt. Ich les da jetzt raus, dass ich in Deutschland keine Steuern zahlen muss. Also mal angenommen, ich bestelle mir bei einem schwedischen Hersteller Gitarrenkram. Dann Zahl ich grundsätzlich erst mal nur in Schweden 25% MwSt.

Han Solo

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Han Solo » Do 6. Feb 2014, 00:11

Aldaron hat geschrieben:Stimmt. Ich les da jetzt raus, dass ich in Deutschland keine Steuern zahlen muss. Also mal angenommen, ich bestelle mir bei einem schwedischen Hersteller Gitarrenkram. Dann Zahl ich grundsätzlich erst mal nur in Schweden 25% MwSt.


ja

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Importe innerhalb der EU

Beitragvon Aldaron » Do 6. Feb 2014, 04:34

:up:


Zurück zu „Verschiedenes“