Tach,
dieses Jahr ist es soweit, ein neues Auto muss her. Wir überlegen ernsthaft auf Gas umzustellen. Bis 2018 bleibt der Spritpreis so wie er ist und was danach kommt weiß man noch nicht. Für die Zeit würde es sich allemal lohnen. Hat das hier jemand gemacht und kann was dazu sagen?
Grüße!
KFZ auf Gas umrüsten
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Aldaron hat geschrieben:Bis 2018 bleibt der Spritpreis so wie er ist
Schön wär's. Das Problem bei Gas ist die mangelnde Verfügbarkeit von Tankstellen (v.a. im Ausland ein Riesenproblem, wenn Ihr mit dem Auto mal in den Urlaub fahren wollt).
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Was meinst du mit schön wärs?
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Aldaron hat geschrieben:Was meinst du mit schön wärs?
Na, denk' noch mal n Viertel Stündchen 'drüber nach

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Na wenn er den einen Satz zitiert, wird er sich wohl darauf berufen und da mir der Händler das so gesagt hat interessiert es mich, was Han Solo meint.il is ja jetzt nich so schwer gewesen, oder dregen?
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Der LPG Preis ist an den Benzinpreis gekoppelt.
Wird das Benzin teurer wird auch das Gas teurer.
Tankstellen im Inland genügend, im Ausland Mau. Da fährst du mit Benzin weiter. Du hast 2 (sic!) Tanks bei LPG!
Unbedingt Flashlube oder ähnliche "Schmiermittel" für die Ventile mit ins System einbauen lassen.
Ohne drohen die Ventile kaputt zu gehen - es gibt haufenweise kaputte Gasautos wegen diesem Problem.
Umbau kostet 2.500, ist nach ca 2 Jahren mit den günstigen Gaspreisen wieder drin.
Wagen verliert etwas an Spritzigkeit. Und braucht ab 130 km/h etwas mehr als vergleichsweise Benzin.
Rest per PN.
Wird das Benzin teurer wird auch das Gas teurer.
Tankstellen im Inland genügend, im Ausland Mau. Da fährst du mit Benzin weiter. Du hast 2 (sic!) Tanks bei LPG!
Unbedingt Flashlube oder ähnliche "Schmiermittel" für die Ventile mit ins System einbauen lassen.
Ohne drohen die Ventile kaputt zu gehen - es gibt haufenweise kaputte Gasautos wegen diesem Problem.
Umbau kostet 2.500, ist nach ca 2 Jahren mit den günstigen Gaspreisen wieder drin.
Wagen verliert etwas an Spritzigkeit. Und braucht ab 130 km/h etwas mehr als vergleichsweise Benzin.
Rest per PN.
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Aldaron hat geschrieben:Na wenn er den einen Satz zitiert, wird er sich wohl darauf berufen und da mir der Händler das so gesagt hat interessiert es mich, was Han Solo meint.il is ja jetzt nich so schwer gewesen, oder dregen?
Woher will der Händler wissen, dass der Spritpreis bis 2018 stabil ist? Der steigt immer weiter. Das Öl wird knapper und die Lage im nahen Osten prekärer.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Ja, hab mich falsch ausgedrückt. Der Preis für das Gas soll wohl festgesetzt sein. Stimmt das?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Ois kloar!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Jetzt weiß ich wo der Denkfehler lag: Der Staat hat LPG bis 2018 subventioniert. Somit ist es bis dahin jedenfalls eine günstigere Lösung. Das mit dem Festpreis war ein falscher Versprecher vom Händler.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: KFZ auf Gas umrüsten
Aldaron hat geschrieben:Tach,
dieses Jahr ist es soweit, ein neues Auto muss her. Wir überlegen ernsthaft auf Gas umzustellen. Bis 2018 bleibt der Spritpreis so wie er ist und was danach kommt weiß man noch nicht. Für die Zeit würde es sich allemal lohnen. Hat das hier jemand gemacht und kann was dazu sagen?
Grüße!
Jo. BRC-Vollelektronik-Anlage. Du meinst ja LPG, also Autogas, nicht Erdgas?
Keinerlei Probleme. Oder sagen wir so: Alles an dem Auto macht Theater, aber der Gasantrieb funktioniert. Wenn man mal über die davon absieht, dass die rudimentäre Tankanzeige eher dem Lesen in Eingeweiden gleicht. Aber man hat ja noch den Kilometerzähler.