[Elektronik] Was ist das für ein Teil?

raana3800+

[Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon raana3800+ » Di 29. Mai 2012, 09:49

Mir ist durch Falschrumreinstecken das Ladegrät meines Akkuschraubers abgeraucht.
Offensichtlich ist nur ein Bauteil betroffen.
Ich würde jetzt gerne in den Elektronikmarkt, an diese Bauteiltheke gehen, und das passende Teil nachkaufen. Das einzulöten würde ich mir mal zutrauen.
ABER: Ich habe gar keine Ahnung, was das wirklich ist. :oops: Ein Widerstand, oder ein Kondensator, oder was? Und welchen Wert sollte ich da an den Strichen ablesen?

Ich hab Angst, dass mich der Mann hinter der Theke als ahnungslos entlarven könnte. :-(

Kann mich jemand aufklären?

Bild

Gruß RAiner

Kobold

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Kobold » Di 29. Mai 2012, 10:11

Das ist ein Widerstand, der Farbcode (die aufgedruckten Ringe) gibt den Wert des Widerstands an. Ich würde aber die Diode (das kleine schwarze Teil mit silbernem Ring) mittauschen, die könnte auch hinüber sein. Der Ring muß wieder an die gleiche Position, der Aufdruck auf der Diode gibt den richtigen Typ an.

Keine Angst vor dem Mann an der Theke, einfach die Platine mitnehmen, und ihm in die Hand drücken! Mit einem hochmütigen Grinsen wird er dir sicher die passenden Bauteile liefern können.

raana3800+

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon raana3800+ » Di 29. Mai 2012, 10:31

Danke! :flower:

Wenn der Mann unangenehme Fragen stellen sollte, sage ich einfach, das ganze sei für einen Bekannten ;-)

Gruß Rainer

Kobold

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Kobold » Di 29. Mai 2012, 10:43

Hey, das ist dem Typen sein Job, und den hat er zu machen, egal ob du Ahnung hast, oder nicht. Das ist genau das gleiche wie Musikhändler, die einen Kunden, der nicht so gut Gitarre spielen kann, von oben runter behandeln. Also Rücken gerade, rein in den Laden, und wenn er dir blöd kommt zur Sau machen! :mrgreen: (so daß ihm kein Schlappen mehr paßt ......... )

exaja

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon exaja » Di 29. Mai 2012, 11:01

Wenn Du hier (also bei uns in H) zum großen C gehst, kein Problem, ich hab auch keine Ahnung, bin aber immer korrekt bedient worden. Da hat mir sogar mal einer von den Vögeln angeboten, das Teil gleich einzulöten. War allerdings gerade extrem wenig los. Meistens muss man eher etwas Zeit mitbringen, da die im Stess sind.

Dregen

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Dregen » Di 29. Mai 2012, 12:58

raana3800+ hat geschrieben:Ich hab Angst, dass mich der Mann hinter der Theke als ahnungslos entlarven könnte. :-(

Na, Du hast ja Probleme :roll: ;)

raana3800+

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon raana3800+ » Di 29. Mai 2012, 13:10

Dregen hat geschrieben:Na, Du hast ja Probleme :roll: ;)


Das hab ich geerbt :sick:

Dregen

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Dregen » Di 29. Mai 2012, 13:20

Ok: Pech :dontknow: Erzählst Du uns den Ausgang der Geschichte? :-)

Darthie

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Darthie » Di 29. Mai 2012, 13:54

raana3800+ hat geschrieben:Kann mich jemand aufklären?


Ist das blau oder schwarz?

Egal: Wähle hier aus, und Viola!

http://www.bader-frankfurt.de/widerstandscode.htm

raana3800+

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon raana3800+ » Do 31. Mai 2012, 23:43

Dregen hat geschrieben:Erzählst Du uns den Ausgang der Geschichte? :-)


Ich war heute da (BigC in H) gewesen.
Der Mann sagte, der Widerstand sei so verbrutzelt, dass er den Farbcode nicht ermitteln könne. Der Schaltplan müsse her.
Ich bin dann gegangen :-(

Darthie

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon Darthie » Fr 1. Jun 2012, 09:02

Von welcher Firma ist der Akkuschraubi?

Ich bin mir fast sicher, dass die Dir antworten, wenn Du höflich fragst.

vickyg

Re: [Elektronik] Was ist das für ein Teil?

Beitragvon vickyg » Mo 4. Jun 2012, 17:57

Jop das ist ein Widerstand, im Internet gibts Tabellen den Widerstand zu bestimmen. Und wie schon gesagt wurde die Diode auch mitwechseln. Weil die eig. verhindern soll dass der Strom falsch rum durchläuft. Was nun passiert ist.


Zurück zu „Verschiedenes“