Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

vickyg

Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon vickyg » Mi 20. Jun 2012, 13:22

Hallo,

ich bin letztens beim Stöbern im Internet auf http://www.daswillichwissen.de/freizeit/ gestoßen. Als ich das durchgelesen habe, dachte ich, dass ich meine Freizeit nicht gut genug nutze. Aber dann habe ich mir auch überlegt, warum man eigentlich so wenig Freizeit hat. Man muss viel zu viel arbeiten. Oder die Tage sind einfach zu kurz. Was meint ihr? Nutzt ihr eure Freizeit gut? Ich persönlcih glaube, dass ich in meiner Freizeit zu viel im Internet surfe...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Läster Paul » Mi 20. Jun 2012, 19:18

Hm, ist das nicht ein Widerspruch, das man die Freizeit nutzen muss? Zumindest brauchst du dich dann nicht wundern, wenn du keine mehr hast.
Hier in diesem wundervollen Forum mit seinen wundervollen Musikern ist deine Freizeit am besten aufgehoben. :bravo:

Dregen

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Dregen » Mi 20. Jun 2012, 22:35

Sorry, hab grad' keine Zeit, Dir zu antworten :out:

Han Solo

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Han Solo » Do 21. Jun 2012, 00:37

Zeit mal Zeit ist Malzeit.
Brot und Zeit ist Brotzeit.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Bassfuss » Do 21. Jun 2012, 12:17

Han Solo hat geschrieben:Zeit mal Zeit ist Malzeit.
Brot und Zeit ist Brotzeit.



...mal Dir Deine Zeit doch selber... :mrgreen:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Bassfuss » Do 21. Jun 2012, 12:36

Vorausgesetzt, die Frage ist erntgemeint: wenn DU das Gefühl hast, Deine Zeit nicht optimal zu nutzen, dann ändere etwas. Wie das dann aussieht, kann nur jeder Einzelne für sich beantworten.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Reinhardt » Do 21. Jun 2012, 14:07

vickyg hat geschrieben:Hallo,

ich bin letztens beim Stöbern im Internet auf http://www.daswillichwissen.de/freizeit/ gestoßen. Als ich das durchgelesen habe, dachte ich, dass ich meine Freizeit nicht gut genug nutze. Aber dann habe ich mir auch überlegt, warum man eigentlich so wenig Freizeit hat. Man muss viel zu viel arbeiten. Oder die Tage sind einfach zu kurz. Was meint ihr? Nutzt ihr eure Freizeit gut? Ich persönlcih glaube, dass ich in meiner Freizeit zu viel im Internet surfe...


Das ist ja so ziemlich der größte Blödsinn, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich sehe darin eben den Kardinalfehler des menschlichen Daseins in Industrienationen, dass die Gesetzmäßigkeiten des Berufslebens auch noch in der arbeitsfreien Zeit angewandt werden.
Und noch eins: Für ein Kind ist Nichtstun keine Qual. Das denken nur Erwachsene darüber. Die sehen nur "Unproduktivität". Für ein Kind gibt es kein "Nichtstun". Die Langeweile ist für ein Kind ein ganz entscheidender Faktor, um neue Dinge zu entwickeln. Und davon haben Kinder heute viel zu wenig. Was man der Phantasiebegabung heutiger Kinder leider oft anmerkt.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Mr Knowitall » Do 21. Jun 2012, 16:35

Du musst noch schneller im Hamsterrad laufen!

raana3800+

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon raana3800+ » Fr 22. Jun 2012, 02:26

Was soll das mit dieser Freizeit?
Bei meinen guten Freunden gewinnt man, wenn man keine Zeit hat frisch zu kochen, Eltern zu besuchen, oder ein Buch zu lesen!
Aber in den Club gehen wir trotzdem gerne mal am WE. Vodka-RedBull kaufen wir dann.

Hecky

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Hecky » Fr 22. Jun 2012, 08:36

Nossa, neuesten Untersuchungen zufolge ist die Schumann-Frequenz von 7,83 Hz (als sie das erste Mal vermessen wurde) nun auf 8,2- 8,6 Hz angestiegen, das interferiert natürlich mit der Eigenfrequenz unseres Körpers und seiner Organe und führt in besonders beunrhigenden Fällen zu einem Gefühl mangelnder Freizeit; bei den übrigen Probanden deutet sich der Übergang in die 5. Dimension an. Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber es soll hinterher keiner sagen, ich hätte dich nicht gewarnt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schumann-Resonanz

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon lady starlight » Fr 22. Jun 2012, 09:34

...morgen Hecky, warst auf Urlaub?

Bist mir schon abgegangen!

:flower:

lgls

Hecky

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon Hecky » Fr 22. Jun 2012, 09:41

lady starlight hat geschrieben:...morgen Hecky, warst auf Urlaub?

Bist mir schon abgegangen!

:flower:

lgls


Nossa, ... Urlaub - nur mental; tut auch mal ganz gut

:Geheimtipp:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Warum hat man eigentlich so wenig Freizeit?

Beitragvon lady starlight » Fr 22. Jun 2012, 09:43

...hast recht!

:flower:

lgls


Zurück zu „Verschiedenes“