sich (nicht) alt fühlen

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Markus » Di 18. Jun 2013, 12:35

Darthie hat geschrieben:Während aber zum Beispiel mein erstes Konzert AC/DC auf der Hells-Bells-Tour (Whitesnake als Vorgruppe, 18,00 DM im VVK) war, war das meiner großen Tochter Christina Aguilera. Also von mir hat sie das nicht. Als sie um die 14 war, bat sie mich, selbst wenn aktueller Metal im Autoradio lief, doch bitte die "Grufti-Musik" auszumachen...[/color]




Ha, ha, zu einem Christina Aguilera-Konzert war ich tatsächlich auch mal. Ich war der Chauffeur und Betreuer von drei Jugendlichen, die nur seriöser Begleitung (!!!) ins Konzert durften. Also hat man mir freudestrahlend eine Eintrittskarte überreicht und mich zum offiziellen Aufpasser ernannt. Das Konzert war unterirdisch. Frau Aguilera hat alle 30 Sekunden die Klamotten gewechselt, von dem ja eigentlich gar nicht so schlechten Gesang der Dame hat man im Bassgewitter nix gehört und die riesige Tanztruppe auf der Bühne hat echt genervt. Ich habe mich nach der Hälfte des Konzerts nach hinten verzischt und gemerkt, dass man neben dem Mixer tatsächlich so etwas wie Musik hören konnte. Außerdem waren einem in der Entfernung die Klamotten und die Tänzer egal. Meine jugendlichen Betreuungs-Opfer fanden das Konzert supergeil und schwärmen heute noch von den coolen Bässen. Ich habe das Erlebnis tief in mein Unterbewusstsein verdrängt und da soll es nach Möglichkeit auch bleiben! :aah:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Bassfuss » Di 18. Jun 2013, 12:38

...wichtig ist wohl nur, nicht alles und jeden über einen amm zu scheren. Mein große Nichte (21 Jahre alt, studiert in Berlin) hört wieder Schallplatten. Vor einiger Zeit habe ich ihr deshalb voller Freude einen neuen Plattenspieler gekauft, weil der alte wohl nichts mehr war. Das war sie unglaublich glücklich. Sie hört olle Sachen wie The Cure genauso wie Neueres, ist neuen Elektroklängen genauso aufgeschlossen wie alten Sachen und war mit ihrem Pa bei den Genesis und bei The Police.

Basslümmel

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Basslümmel » Di 18. Jun 2013, 12:44

@ all die Anteil nehmen hier. Danke. Doch Leiden tut keiner, es war sein Wunsch und der ist in Erfüllung gegangen :-) Nach der ersten Traurigkeit, nimmt die Erleichterung und zumindest bei mir, die Freude ihren Platz ein, weil er dort ist wo er sein wollte.

Ich freue mich, in 44 Tagen bin ich auf der Gruftiveranstaltung Wacken. Ich bin noch zu jung für diese Welt :twisted:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Markus » Di 18. Jun 2013, 12:50

Basslümmel hat geschrieben:@ all die Anteil nehmen hier. Danke. Doch Leiden tut keiner, es war sein Wunsch und der ist in Erfüllung gegangen :-) Nach der ersten Traurigkeit, nimmt die Erleichterung und zumindest bei mir, die Freude ihren Platz ein, weil er dort ist wo er sein wollte.

Ich freue mich, in 44 Tagen bin ich auf der Gruftiveranstaltung Wacken. Ich bin noch zu jung für diese Welt :twisted:



Tja, nur das Headbangen fällt mit den Jahren doch schwer. Das wird dann mehr so eine Art Wackeldackel :bang:

Basslümmel

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Basslümmel » Di 18. Jun 2013, 13:17

Deeswegen finden mich die Metalbräute auch sooooooooooooooooooooo.....süss ;-)
Zuletzt geändert von Basslümmel am Di 18. Jun 2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Josef K

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Josef K » Di 18. Jun 2013, 13:22

Basslümmel hat geschrieben: Nach der ersten Traurigkeit, nimmt die Erleichterung und zumindest bei mir, die Freude ihren Platz ein, weil er dort ist wo er sein wollte.



Ja.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Capridriver » Di 18. Jun 2013, 13:56

Markus hat geschrieben:I

Na ja, jede Generation hat halt so ihre "Feindbilder". Meine 26-jährige Tochter - Stammgast bei "Rock am Ring" und anderen Rock-Events - schaut mich immer ganz mitleidig an, wenn ich mal zu Hause oder im Auto eine alte Scheibe von Rory Gallagher auflege. Das Gefiedel würde sie sich freiwillig nicht geben. Meister Gallagher ist also gewissermaßen schon so etwas wie der nächste Florian Silbereisen...


Oh mein Gott! Unser halbes Set besteht aus Rory-Gallagher-Nummern :aah: ...d.h.dann im Umkehrschluß wohl, dass ich auch schon zum alten Eisen gehöre?! Erklärt aber auch, warum bei unseren Gigs nur alte Säcke kommen und keine taubstummen Nymphomaninnen, deren Väter Schnapsläden haben (entspr.meinem Beuteschema).

Aber gefühlt bin ich immernoch 29. Macht vielleicht auch die Jugendarbeit. Wobei ich mit deren Mucke gar nix mehr anfangen kann. Kürzlich hatte einer Hardrock auf dem Handy und ließ das laufen. Mein Weltbild war kurz wieder in Ordnung. Bis zehn andere kamen und ihn zwangen, mal "richtige" Musik laufen zu lassen. Und es sieht echt scheiße aus, wenn kleine blasse und pickelige Jungs einen auf Gansta-Rapper machen.

Darthie

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Darthie » Di 18. Jun 2013, 14:11

Capridriver hat geschrieben:dass ich auch schon zum alten Eisen gehöre?!


Du nicht, nur Dein Auto!

:mrgreen:

Apropos. Hier steht ein Brauner beim Wheeler Dealer an der Ecke. Brauchste?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Capridriver » Di 18. Jun 2013, 14:29

Nein, mit politisch Über-Rechten kann ich nix anfangen ;)...

Und die Zeiten, in denen ich mehr als einen Capri hatte, sind auch vorbei. Der aktuelle ist ja top-restauriert und wird bei jährlich unter 1000km hoffentlich noch ein bisserl durchhalten. Aber danke, dass Du an mich gedacht hast :up: !

tortitch

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon tortitch » Di 18. Jun 2013, 18:03

Das Irritierende an der Differenz zwischen dem gefühlten und dem tatsächlichen Alter ist, dass die Differenz ja besagt, dass mir irgendwie einige Jahre FEHLEN. Ich fühle mich, als würde ich am Anfang des Hauptteils vom Leben stehen, aber das stimmt ja gar nicht. Also, wo ist der Hauptteil geblieben?
Jenseits der 40: Die lange Talfahrt in Richtung Tod. (Houellebecq)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Spanish Tony » Di 18. Jun 2013, 18:17

Da steht der Spanier direkt bei euch, mein lieber Freund!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Cat Carlo » Mi 19. Jun 2013, 22:34

Also zum Musikgeschmack möchte ich noch folgendes beitragen:

Auch das ist untersucht worden und hat man in alle Einzelteile zerlegt. In den Teenie Jahren ist der Musikgeschmack meist von der Peer-Group bestimmt, die eigenen (wirklichen) Vorlieben stehen da zurück. Das kommt dann erst später. Das gilt zumindest für die, die in Jugendgruppen integriert sind. Vieles dient da zum Abgrenzen, die gleiche Musik wie die Eltern zu hören verbietet sich da von vornherein. :mrgreen:

Und was heißt alt? Ich habe Endvierziger in Altenheimen gesehen, Leute, die mit 60 fertig sind usw. Ich habe andererseits anno 69 Benny Goodman im Berliner Sportpalast gesehen, der war da 70, hätte Hendrix den gesehen, hätte der sich hilfesuchend an seinen Orthopäden gewandt, so agil war Goodman auf der Bühne. Hesters mit 60 war ein Jungspund. usw, usw.

Ich würde ja noch gerne weiter schreiben, aber meine Pflegerin ruft mich. Also haltet die Ohren steif. Wenigstens die.

Gruß vom Kater

Nicknack

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Nicknack » Fr 21. Jun 2013, 11:58

@ Lümmel
:cuddle:

Altwerden ist halt nix für Feiglinge.
Nächstes Jahr werde ich 50.
Ich sehe vermutlich so alt aus, wie ich bin.
Aber das passt schon.
Bisher ist keine Kameralinse zersprungen, weil sie mich abbilden sollte.

Immer, wenn ich mich mit anderen Leute unterhalte (egal., welchen Alters), stelle ich fest dass das, was wir im Negativen "alt" nennen, im Prinzip nur im Kopf stattfindet.
Ich habe das Vergnügen gehabt, mit alten Menschen zu schwatzen, die mehr Lebendigkeit im kleinen Finger hatten als manch/e 20jährige/r.
Bei Treffen mit Kumpel von früher frage ich mich oft:
"Wo ist bloß all das hin, was den/die früher mal besonders gemacht hat?"
Im Schnitt am liebsten sind mir Kinder, weil die unfassbar weise und dennoch jung sein können - unverdorben eben.

Ist und bleibt halt so:
Life's what you make it.

Cheers,

Nick

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Bassfuss » Fr 21. Jun 2013, 16:53

tortitch hat geschrieben:Das Irritierende an der Differenz zwischen dem gefühlten und dem tatsächlichen Alter ist, dass die Differenz ja besagt, dass mir irgendwie einige Jahre FEHLEN. Ich fühle mich, als würde ich am Anfang des Hauptteils vom Leben stehen, aber das stimmt ja gar nicht. Also, wo ist der Hauptteil geblieben?
Jenseits der 40: Die lange Talfahrt in Richtung Tod. (Houellebecq)


...vielleicht kommt der "Hauptteil" ja auch erst noch. Weiß man es?

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon Cat Carlo » Sa 22. Jun 2013, 10:26

Bassfuss hat geschrieben:...vielleicht kommt der "Hauptteil" ja auch erst noch. Weiß man es?


Guter Ansatz. Und ja, man verändert sich noch. Oder man kann sich noch verändern, entwickeln. Ich weiß zwar nicht, ob das für jeden gilt, aber es ist möglich.

Um es mit den Puhdys zu sagen: Wenn Träume sterben, wirst Du alt.

Also träumt schön weiter :up:

Gruß vom Kater

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1386
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: sich (nicht) alt fühlen

Beitragvon lady starlight » Sa 22. Jun 2013, 12:10

@ Lümmel, erst jetzt gesehen, von mir auch Beileid, hab mir die DT Nummer in Gedenken an deinen Vater angehört! :applaus:

...bin ja auch schon über 40 (knapp ;-) ) und fühl mich trotzdem noch zu jung um ewig so weiterzumachen wie bisher...drum fang ich was neues an...wird spannend!

:flower:

lgls


Zurück zu „Verschiedenes“