Falls wir dieses Thema noch nicht hatten:
Mal eine Frage an die Ebayer und Amerikakäufer und sonstige Powerseller:
Wie versendet man Eurer Erfahrung nach am sichersten und trotzdem preisgünstigsten empfindliches Equipment? Also z.B.4x12er-Boxen, große Combos, etc. innerhalb Deutschlands?
Mit Abholung an der Tür wäre nicht schlecht ...
MyCargo? DHL? GLS? Hermes? Oder alles Katastrophen, lieber Spedition?
Danke schön und Gruß
der Multi
Equipment versenden mit welchem Anbieter?
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
UPS ist gut aber sehr, sehr teuer
DHL macht so große Sachen nicht
ST
DHL macht so große Sachen nicht
ST
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
...den Deal mit Tom (jeweils Endstufe mit Rack) habe ich seinerzeit via "Der Kurier" abgewickelt. Die haben meine Endstufe nebst Rack bis zu Tom nach Bayern gebracht und seine im gleichen Zug wieder mitgenommen und zu mir nach Rheinland-Pfalz verschickt. War dann innerhalb von zwei Tagen über die Bühne. Hat knapp 50 Euro gekostet. Aber zweimal Sperrgut via DHL wäre auch nicht viel günstiger gewesen...
Habe insgesamt gute Erfahrungen mit dem Verein.
http://www.derkurier.de/
Edit: Ich hatte von denen auch mal ein Getriebe irgendwo an der Ostsee abholen lassen. Das hat so um die 30 Euro gekostet. Der Zusteller hat mich aber dafür gehasst (habe aber mit angepackt, als es ankam).
Habe insgesamt gute Erfahrungen mit dem Verein.
http://www.derkurier.de/
Edit: Ich hatte von denen auch mal ein Getriebe irgendwo an der Ostsee abholen lassen. Das hat so um die 30 Euro gekostet. Der Zusteller hat mich aber dafür gehasst (habe aber mit angepackt, als es ankam).

Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Ich habe über Jahre gute Erfahrungen mit GLS gemacht.
Eine Les Paul nach Belgien schaffen z. B. ohne Kopfplattenbruch ... das kann nicht jeder.
Eine Les Paul nach Belgien schaffen z. B. ohne Kopfplattenbruch ... das kann nicht jeder.
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Capridriver hat geschrieben:...den Deal mit Tom (jeweils Endstufe mit Rack) habe ich seinerzeit via "Der Kurier" abgewickelt. Die haben meine Endstufe nebst Rack bis zu Tom nach Bayern gebracht und seine im gleichen Zug wieder mitgenommen und zu mir nach Rheinland-Pfalz verschickt. War dann innerhalb von zwei Tagen über die Bühne. Hat knapp 50 Euro gekostet. Aber zweimal Sperrgut via DHL wäre auch nicht viel günstiger gewesen...
Habe insgesamt gute Erfahrungen mit dem Verein.
http://www.derkurier.de/
Edit: Ich hatte von denen auch mal ein Getriebe irgendwo an der Ostsee abholen lassen. Das hat so um die 30 Euro gekostet. Der Zusteller hat mich aber dafür gehasst (habe aber mit angepackt, als es ankam).
Stimmt, das war äusserst problemlos - aber wohl hauptsächlich, weil du so ein netter bist!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Also ich kann auch GLS empfehlen. Mit denen habe ich mal einen teuren Amp ins Saarland verschickt. Sehr zuverlässig und pünktlich!
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
vielen Dank bis hierher schon mal!
Ich erkenne Tendenzen zu GLS und ihren Subunternehmen.
Ich erkenne Tendenzen zu GLS und ihren Subunternehmen.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Tom hat geschrieben:
Stimmt, das war äusserst problemlos - aber wohl hauptsächlich, weil du so ein netter bist!
...ich erröte, kann die Komplimente aber durchaus zurückgeben. Und für den Versand zeichnete ich mich ja nicht verantwortlich (man soll sich ja nicht mit fremdem Lorbeer schmücken

Zum Thema GLS: Ich hatte mal für kleines Geld eine Lefthand-Strat geschossen, weil ich einen Hals mit reversed-Headstock brauchte. Die Gitarre kam an mit...einem Riss von der Halstasche bis zur Tremolo-Fräsung. Sowas habe ich noch nie gesehen. Glücklicherweise brauchte ich ja nur den Hals. Der Rest hängt jetzt in meiner Stammkneipe an der Wand

- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Hallo,
Erfahrungsgemäß:
Behandlung des Guts ist überall gleich gut oder schlecht. Viel entscheidender ist die Verpackung, dann kann das versendete Stück auch mal fallen und es passiert nichts.
Dagegen unterscheiden sich die Dienstleister zemlich im Service, meint: Laufzeit, Kommunikation, Handeln im Problemfall.
UPS ist wohl derzeit das Vorbildunternehmen. Gute Leistung, das Unternehmen geht gut mit den Mitarbeitern um. Gute Wahl.
DHL gutes Preis/Leistungsverhältnis. Meist einwandfrei in der Abwicklung, selten Probleme.
GLS teilweise schwierig in der Abwicklung bei "unregelmäßigkeiten". Umgang mit Personal fragwürdig.
DPD in letzter Zeit mitunter lnage Laufzeiten. Habe zuwenig Erfahrungen mit der Abwicklung von Unregelmäßigkeiten.
Hermes...hahaa, der war gut.
Grüße,
Swen
Erfahrungsgemäß:
Behandlung des Guts ist überall gleich gut oder schlecht. Viel entscheidender ist die Verpackung, dann kann das versendete Stück auch mal fallen und es passiert nichts.
Dagegen unterscheiden sich die Dienstleister zemlich im Service, meint: Laufzeit, Kommunikation, Handeln im Problemfall.
UPS ist wohl derzeit das Vorbildunternehmen. Gute Leistung, das Unternehmen geht gut mit den Mitarbeitern um. Gute Wahl.
DHL gutes Preis/Leistungsverhältnis. Meist einwandfrei in der Abwicklung, selten Probleme.
GLS teilweise schwierig in der Abwicklung bei "unregelmäßigkeiten". Umgang mit Personal fragwürdig.
DPD in letzter Zeit mitunter lnage Laufzeiten. Habe zuwenig Erfahrungen mit der Abwicklung von Unregelmäßigkeiten.
Hermes...hahaa, der war gut.
Grüße,
Swen
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Ich verschicke meinen ebay-Kram immer mit Hermes. Bisher immer zügig und ohne Probleme. Ich geb die Sachen aber auch immer direkt an einem Zentrallager ab. Vielleicht funktioniert es deshalb gut.
ST
ST
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Wenn ich etwas "wertvolles" wie ein Instrument/Amp verschicke, akzeptiere ich nur noch UPS - jahrelange Erfahrung ohne (!) Probleme !!
Bei "Kleinkram" wie Effektgeräten etc. ist DHL eine Alternative.
Bei "Kleinkram" wie Effektgeräten etc. ist DHL eine Alternative.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Equipment versenden mit welchem Anbieter?
Dringend abraten möchte ich von Ill*x! Die haben es mal geschafft, einen Kitty Hawk so zu zerlegen,
dass die Schwalbenschwanzverzahnung des Gehäuses etc. völlig aus den Fugen geraten ist.
Der Käufer des Amps (ein Anwalt) hat den Amp natürlich zurecht reklamiert und an mich zurück
geschickt (wieder mit Ill*x). Als er dann gesehen hat, wie die das Paket - trotz seines Hinweises, dass es sich
um ein empfindliches Gerät handelt - auf den Wagen geschmissen haben, hat er sich bereit erklärt,
mich in der Sache anwaltlich (kostenlos) zu unterstützen (wohl auch, weil er bestätigen konnte, dass der Amp
hervorragend und nach den Vorgaben von Ill*x ordnungsgemäß verpackt war).
Lange Rede - kurzer Sinn: Dank ihm hat mir Ill*x wenigstens die Hälfte des Schadens erstattet.
Daher meine Meinung: Nie wieder mit denen
dass die Schwalbenschwanzverzahnung des Gehäuses etc. völlig aus den Fugen geraten ist.
Der Käufer des Amps (ein Anwalt) hat den Amp natürlich zurecht reklamiert und an mich zurück
geschickt (wieder mit Ill*x). Als er dann gesehen hat, wie die das Paket - trotz seines Hinweises, dass es sich
um ein empfindliches Gerät handelt - auf den Wagen geschmissen haben, hat er sich bereit erklärt,
mich in der Sache anwaltlich (kostenlos) zu unterstützen (wohl auch, weil er bestätigen konnte, dass der Amp
hervorragend und nach den Vorgaben von Ill*x ordnungsgemäß verpackt war).
Lange Rede - kurzer Sinn: Dank ihm hat mir Ill*x wenigstens die Hälfte des Schadens erstattet.
Daher meine Meinung: Nie wieder mit denen
