Glasfaser

Proxmax

Glasfaser

Beitragvon Proxmax » Fr 30. Aug 2013, 20:20

seit montag gehen wir über glasfaser ins netz mit 100 Mbit/sek.
der geschwindigkeitsvorteil gegenüber DSL16000 ist spürbar,
aber ich dachte, da ist mehr drin, um mal eine suppenwerbung zu zitieren.
ist ja auch klar, es kann nur ankommen, was vom jeweiligen server ausgegeben wird.
aber wenigstens kein ruckeln mehr bei youtube clips auch direkt am TV.
der vorteil liegt aber klar im verschicken von daten.
mein fazit: ganz ok, muß aber nicht unbedingt sein.
bei uns fielen die kosten für ISDN weg, da der glasfaser tarif diese merkmale beinhaltet,
daher zahlen wir grade mal ~4€ mehr.

Han Solo

Re: Glasfaser

Beitragvon Han Solo » Fr 30. Aug 2013, 21:13

ich hab dsl 2000 und mir reicht's völlig aus. :-)

Darthie

Re: Glasfaser

Beitragvon Darthie » Fr 30. Aug 2013, 21:53

Ich hab' irgendwie so'n Internetz, oder wie das heisst.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Glasfaser

Beitragvon Cat Carlo » Sa 31. Aug 2013, 09:36

Ich kann da vergleichen: in Schläfrig Holzbein nähe Brunsbüttel mit 3 MBit (Die Leitungen geben hier nicht mehr her) und Berlin mit 16 MBit. Interessanterweise empfindet man die 3 MBit teilweise als schneller als die 16 MBIT, da die Zugriffszeiten auf dem Lande erheblich kürzer sind als in der Stadt. Erst bei großen Datenmengen merkt man an der Downloadzeit, das die 16 MBit schneller sind.

Gruß vom Kater

Proxmax

Re: Glasfaser

Beitragvon Proxmax » Sa 31. Aug 2013, 18:59

Cat Carlo hat geschrieben:Schläfrig Holzbein

gibts das wirklich?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Glasfaser

Beitragvon Spanish Tony » Sa 31. Aug 2013, 20:27

Sprich es einige Male laut aus!
Dann hast du die Antwort :laughter:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Glasfaser

Beitragvon Cat Carlo » Sa 31. Aug 2013, 22:15

Proxmax hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:Schläfrig Holzbein

gibts das wirklich?


Kleiner Tip: in welchem Bundesland liegt Brunsbüttel....??? ;-)

Aber es gibt hier schon verrückte Orte: Kalifornien, Sibierien, Busenwurth und so weiter.

stev-o

Re: Glasfaser

Beitragvon stev-o » So 1. Sep 2013, 21:32

das hört sich ja an wie der Himmel auf Erden für Surfer. Welcher Anbieter ist das denn? Der rosa Riese?

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Glasfaser

Beitragvon Cat Carlo » So 1. Sep 2013, 22:44

stev-o hat geschrieben:das hört sich ja an wie der Himmel auf Erden für Surfer. Welcher Anbieter ist das denn? Der rosa Riese?

Genau der ist es

Basslümmel

Re: Glasfaser

Beitragvon Basslümmel » Mo 2. Sep 2013, 09:08

Cat Carlo hat geschrieben:[Aber es gibt hier schon verrückte Orte: Kalifornien, Sibierien, Busenwurth und so weiter.



Und WACKEN :dr01: :bang: :band: :guitar3: :guitar4: :bang:

Nicht zu vergessen Büttenwarder, auch wenn es keine Sau finden wird. Man kann es nur leben und erleben :-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Glasfaser

Beitragvon Bassfuss » Mo 2. Sep 2013, 09:16

Proxmax hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:Schläfrig Holzbein

gibts das wirklich?



...auch ´ne Fußballmannschaft: Holzbein Kiel

Basslümmel

Re: Glasfaser

Beitragvon Basslümmel » Mo 2. Sep 2013, 09:45

Cat Carlo hat geschrieben:Aber es gibt hier schon verrückte Orte: Kalifornien, Sibierien, Busenwurth und so weiter.



Mir fällt gerade ein, der verrückteste Ort ist.......... Havetoftloit

Ob die Glasfaser haben weiss ich allerdings nicht. :dontknow:

Al Burky

Re: Glasfaser

Beitragvon Al Burky » Mo 2. Sep 2013, 10:45

Basslümmel hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:[Aber es gibt hier schon verrückte Orte: Kalifornien, Sibierien, Busenwurth und so weiter.



Und WACKEN :dr01: :bang: :band: :guitar3: :guitar4: :bang:

Nicht zu vergessen Büttenwarder, auch wenn es keine Sau finden wird. Man kann es nur leben und erleben :-)


:up: :thanx:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Glasfaser

Beitragvon Bassfuss » Mo 2. Sep 2013, 11:02

...es grüßt 1000er DSL.... :dontknow:

Mehr givt dat hier nich...

Al Burky

Re: Glasfaser

Beitragvon Al Burky » Mo 2. Sep 2013, 11:30

Hier auch nech, trotz Großstadt. Stört mich aber nicht....

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Glasfaser

Beitragvon Bassfuss » Mo 2. Sep 2013, 11:36

Al Burky hat geschrieben:Hier auch nech, trotz Großstadt. Stört mich aber nicht....


...privat stört es mich mangels Anschluss ja eh nicht. Firmentechnisch geht es letztlich auch, wird nur hin und wieder eng...

Al Burky

Re: Glasfaser

Beitragvon Al Burky » Mo 2. Sep 2013, 12:52

Privat, hier sinds 10000. Man merkt aber nicht unbedingt nen Unterschied.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Glasfaser

Beitragvon Capridriver » Mi 4. Sep 2013, 10:05

Bin schon seit Jahren bei Kabel Deutschland mit einer theoretischen 32Mbit-Leitung. Läuft ansich ganz nett, aber ab und an merkt man in Stosszeiten (das sind die Zeiten, in denen die ganzen Assis auf uporn unterwegs sind), wie die Performance in den Keller geht (mein Anschluss liegt auch im Keller). Trotzdem bin ich deutlich zufriedener als vor Jahren mit den Telekomikern. Sehe momentan keinen Grund zu wechseln. Never change a running system...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Glasfaser

Beitragvon Markus » Mi 4. Sep 2013, 10:13

Ob 1000, 10000 oder 100000 Bit pro Sekunde - bedenken muss man immer, dass sich die Bandbreite durch die Nutzung von WLAN deutlich relativiert. Die digitale "Unterhaltung" von Rechner und WLAN-Router frisst jede Menge Bandbreite. Wer also den Speed seines Anschlusses richtig nutzen will, muss den Rechner direkt an den Router anstöpseln!

Proxmax

Re: Glasfaser

Beitragvon Proxmax » Mi 4. Sep 2013, 21:12

mein WLAN kann 150,0 MBit/s


Zurück zu „Verschiedenes“