Mal eine technische Frage...

Mart Farmer

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Mart Farmer » Do 5. Dez 2013, 17:49

:scratch:

Ähhh, Amp läuft wieder ?

Oftmals hat es einen Grund, wenn eine Sicherung fliegt.....

:guitar2:


cu

Aristoteles

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Aristoteles » Do 5. Dez 2013, 22:39

Hach ja, da stellt jemand bzgl. eines technischen Problems eine ernst gemeinte Frage und bekommt bishere nur zotige Antworten...

Nun gut, Darthie hätte nicht explizit nach Experten fragen sollen.... :roll:

:tongue2:

Können wir nicht mal übers Wetter reden...? Oder über die Dichte von Papier...? Oder die leckersten Aufläufe.. ?
Oder zur Abwechslung mal über Sexismus.... :zzz:


Oder Markus Lanz :tongue2: ???

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Aldaron » Do 5. Dez 2013, 22:53

Nicknack hat geschrieben:Und Schritt 2: "Denn klar: Keine Ersatzsicherung im Haus."

Daran ist ist mir persönlich gar nichts klar.
Kleb Dir zwei davon mit Gaffa hinten in jeden Amp.


An dieser Stelle möchte ich meinen Engl Screamer Combo lobend erwähnen - Der hat die Ersatzsicherung direkt in einem kleinen Fach in der Strombuchse integriert. So irgendwie. Fand ich damals sehr praktisch. Ist aber ein absolut nichtssagender Beitrag.

:guitar3:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Bassfuss » Fr 6. Dez 2013, 09:05

Aristoteles hat geschrieben:Hach ja, da stellt jemand bzgl. eines technischen Problems eine ernst gemeinte Frage und bekommt bishere nur zotige Antworten...

Nun gut, Darthie hätte nicht explizit nach Experten fragen sollen.... :roll:

:tongue2:

Können wir nicht mal übers Wetter reden...? Oder über die Dichte von Papier...? Oder die leckersten Aufläufe.. ?
Oder zur Abwechslung mal über Sexismus.... :zzz:


Oder Markus Lanz :tongue2: ???


...ein wenig Spaß! Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du die Lösung?

Darthie

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Darthie » Fr 6. Dez 2013, 12:42

Nicknack hat geschrieben:Daran ist ist mir persönlich gar nichts klar.
Kleb Dir zwei davon mit Gaffa hinten in jeden Amp.


Warum sollte ich das tun?
Bisher hatte ich das noch nie nötig. Ich weiß nicht mal, ob die anderen überhaupt eine eingebaute Sicherung haben...


Bassfuss hat geschrieben:...der Akku ist bald leer. Vielleicht liegt es ja dar..... :out:

;-)


:gun: :angry: :mad: :fyou:

:flower:

Mart Farmer hat geschrieben:Ähhh, Amp läuft wieder ?

Oftmals hat es einen Grund, wenn eine Sicherung fliegt.....


Nee, noch nicht. Hatte gestern Spätschicht und keine Gelegenheit, eine Sicherung zu besorgen. Das mache ich heute. Mal sehen, was er sagt...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Bassfuss » Fr 6. Dez 2013, 14:44

Darthie hat geschrieben:Nee, noch nicht. Hatte gestern Spätschicht und keine Gelegenheit, eine Sicherung zu besorgen. Das mache ich heute.[/color]



...ähem...VOR oder NACH dem Päckchenpacken? :mrgreen: :laughter: ;-)

Darthie

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Darthie » Fr 6. Dez 2013, 14:55

Komm vorbei. Nimm das Päckchen gleich selber mit!
:mrgreen:

Nicknack

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Nicknack » Fr 6. Dez 2013, 20:30

Darthie hat geschrieben:...
Warum sollte ich das tun?
Bisher hatte ich das noch nie nötig. Ich weiß nicht mal, ob die anderen überhaupt eine eingebaute Sicherung haben...


Weil es doof ist, einen Gig wegen eines kaputtgegangenen Pfennigartikels abbrechen zu müssen.

Nicknack

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Nicknack » Fr 6. Dez 2013, 20:41

Aldaron hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich meinen Engl Screamer Combo lobend erwähnen - Der hat die Ersatzsicherung direkt in einem kleinen Fach in der Strombuchse integriert. So irgendwie. Fand ich damals sehr praktisch. Ist aber ein absolut nichtssagender Beitrag.

:guitar3:


Ich finde solche kleinen Details ziemlich wichtig bzw. aussagekräftige Indikatoren dafür, ob ein Hersteller wirklich nach/mitdenkt, bevor er sein Zeug zusammendengelt.
Kaltgerätebuchse mit integriertem Sicherungshalter, der auch Platz für eine Ersatzsicherung hat, gibt es als Standardbauteil.
Schade, dass so wenige Hersteller sowas verwenden.

Darthie

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Darthie » Fr 6. Dez 2013, 21:03

Nicknack hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:...
Warum sollte ich das tun?
Bisher hatte ich das noch nie nötig. Ich weiß nicht mal, ob die anderen überhaupt eine eingebaute Sicherung haben...


Weil es doof ist, einen Gig wegen eines kaputtgegangenen Pfennigartikels abbrechen zu müssen.


Muss ich nie. Ich spiele nie über mein eigenes Zeug. Ich nehme immer, was ich gestellt kriege.

So, der Amp ist weg. 10 Sicherungen für 1,29 € oder so. Interessant (vielleicht): auf dem Amp stand 110 V = 2 A-Sicherung, 250 V = 1 A-Sicherung.
In der Bedienungsanleitung stand es hingegen genau andersrum...
:scratch:

Der Käufer hat sogar die restlichen 9 Sicherungen bezahlt. Ich wollte das nicht - haben wir uns beinahe drum gezankt...

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Honk04 » Sa 7. Dez 2013, 00:29

Darthie hat geschrieben: Ich spiele nie über mein eigenes Zeug. Ich nehme immer, was ich gestellt kriege.

:scratch:
Ist das Coolness?
Oder Faulheit?
Oder Reichtum (mir stellt niemand das Geraffel parat)?

Darthie

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Darthie » Sa 7. Dez 2013, 08:14

Das ist... Hm... Wenn der Ton aus meinen Fingern kommt, ist das Equipment ja egal...
:laughter:

Na ja, der letzte Auftritt war z.B. bei der Neueröffnung von JustMusic hier in Berlin. Die haben in der obersten Etage einen Konzertsaal eingerichtet. Für Gitarristen war je ein Blackstar- und ein Randall- Halfstack installiert. Für Basser eine Markbass-Anlage. Klar, ist irgendwie auch Werbung von JM. Aber was soll ich da eigenes Zeug benutzen?!

Unser Basser ist eigentlich studierter Profidrummer, der basst bei uns aus Spaß, Hobby und Kumpelei.
Aber wir haben so Zugriff auf sein Profi-Netzwerk und seine Connections. So sind wir auch an die JM-Eröffnung gekommen. Da war den ganzen Tag Party, z.B. mit so einem DSDS-Sternchen, und Abends war seine Profi-Band am Start. Und dann hat er dem JM-Besitzer gesagt "Meine andere Band spielt dann übrigens als <<Vorband>> für uns." Und das war's dann.
:mrgreen:
Die paar Veranstaltungen, die wir machen (1 bis max. 3 im Jahr) finden irgendwie immer in solchen equippten Locations statt. Ich hab noch NIE was anderes mitgenommen als eine oder zwei Gitarren, 2-3 Effekte (oder Multi, zukünftig das Ferd), Kabel, Plektren, Stimmgerät, Ersatzbatterie...
Und da ich selber absolut das Gegenteil eines Profis bin, und nur Rhythmus-Gitarrist, kriege ich (m)einen Crunchsound aus allem raus. Letztes mal aus einem Randall V2-Halfstack, vorletztes Mal aus einem Marshall-Halfstack. Bei dem ich von anderen immer gefragt werde,was für eins das war, wenn sie Fotos oder Videos sehen. Und ich habe das vergessen.
:dontknow:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon linus » Sa 7. Dez 2013, 11:54

Ich empfinde das mit den Sicherungen auch als nicht so gravierend:

nach mehr als 20 Jahren des Live-Musizierens ist mir bis dato noch kein einziges mal eine Sicherung des Amps abgeraucht - darunter waren u.a. "locations" auf der freien Wiese mit Generator-Betrieb... !
Bei den Amps handelt es sich um Serienteile von Fender oder Marshall (generell Röhre) - und ich glaube nicht, das ich da einfach nur Glück gehabt habe. Natürlich kümmere ich mich um den Zustand der Amps, d.h. die Endröhren werden schon nach 5-10 Jahren gewechselt ;-)

Das ich seit kurzer Zeit eine Ersatzsicherung dabei habe liegt daran, das ich diesbezüglich älter und somit ängstlicher geworden bin :oops:

raana3800+

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon raana3800+ » Sa 7. Dez 2013, 18:47

Wie ist das jetzt mit dem Händie ausgegangen?

Aus- und anmachen sollte es ja behoben haben, oder?

Darthie

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon Darthie » Sa 7. Dez 2013, 20:30

Hendi = Softwareproblem.
Komplettreset erforderlich.
Alle individuellen Daten = weg.
Sammele gerade wieder Telefonnummern ein.

raana3800+

Re: Mal eine technische Frage...

Beitragvon raana3800+ » Sa 7. Dez 2013, 21:19

Ja, sowas ist mir auch schon passiert.
Weil mein Smartphone sich durch nen Anruf auf ner zu harten Oberfläche selber kaputtgerüttelt hat.

Seit dem geht alles in die cloud. Und damit zu dritten .... ihr wisst schon ......


Zurück zu „Verschiedenes“