Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Selbst anlegen ........... Webspace besorgen, SMF drauf, Bereiche anlegen, und schon kann´s losgehen, mehr braucht es nicht. Dann muß sich das langsam etablieren, und gut ist!
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Welcher (finaziell) potenter und proffesioneller Auftraggeber schaut denn bitte in ein solches Portal?
Das ist, meiner Meinung nach, eine typische Überschätzung des Mediums Internet und seinen Möglichkeiten.
Eine Produktionsfirma, die für Messen, TV, Rundfunk usw. Musiker sucht, HAT bereits ihr Connections...
Wenn eine neue Produktion, Show usw. ansteht, wissen die meistens genau wenn sie wann, wie und warum kontakiteren müssen.
Schau Dir einfach TV- und Castingshows an. Egal ob DSDS, The Voice of Germany, Stefan Raab, Eurovision Song Contest. Es sind häufig die gleichen Mucker die spielen. Phillip Nissen, Hanno Busch, Markus Winstroer... Nur um mal ein paar typische Vertreter aus dem Bereich "gitarre" zu nennen.
Die sind bereits ALLE vernetzt und brauchen noch nicht einmal das Internet, um ihr Künstler zu finden. Bei Musicalproduktionen sieht es, glaube ich , ähnlich aus.
Hinzu kommt, dass der Markt doch im Grunde genommen, komplett gesättigt ist und es einfach viel zu viele Musiker gibt, die gerne nach "den Sternen" greifen würden. Ich kenn auch im "kleineren" Bereich keine Agentur, Promoter oder Veranstalter, die das Internet bemühen, um ihre Künstler zu finden und engagieren.
Ich bin nun wirklich kein Profi, vom Schlage der oben genannten Musiker, aber selbst ich werde ständig gefragt, ob ich nicht hier mitmachen, mich dort eintragen und da regestrieren will....
WAS soll das bringen?
Okay... Netzwerke sind natürlich erst einmal nichts Schlechtes... Man kann sich austauschen, informieren, News bekommen und erstellen... Schön und informativ... aber Jobs???
Meine "Aufträge", besonders die finanziell "erfolgreichen", kamen über Kontakte zustande, die schon jahrelang im wirklichen Leben existierten.... Ich habe über I-Net Plattformen noch nie (!) auch nur ansatzweise einen vernünftigen Job, Gig, Engagement bekommen.
Das lief immer über Personen, die sich seit Jahren untereinander kennen....
Das ist, meiner Meinung nach, eine typische Überschätzung des Mediums Internet und seinen Möglichkeiten.
Eine Produktionsfirma, die für Messen, TV, Rundfunk usw. Musiker sucht, HAT bereits ihr Connections...
Wenn eine neue Produktion, Show usw. ansteht, wissen die meistens genau wenn sie wann, wie und warum kontakiteren müssen.
Schau Dir einfach TV- und Castingshows an. Egal ob DSDS, The Voice of Germany, Stefan Raab, Eurovision Song Contest. Es sind häufig die gleichen Mucker die spielen. Phillip Nissen, Hanno Busch, Markus Winstroer... Nur um mal ein paar typische Vertreter aus dem Bereich "gitarre" zu nennen.
Die sind bereits ALLE vernetzt und brauchen noch nicht einmal das Internet, um ihr Künstler zu finden. Bei Musicalproduktionen sieht es, glaube ich , ähnlich aus.
Hinzu kommt, dass der Markt doch im Grunde genommen, komplett gesättigt ist und es einfach viel zu viele Musiker gibt, die gerne nach "den Sternen" greifen würden. Ich kenn auch im "kleineren" Bereich keine Agentur, Promoter oder Veranstalter, die das Internet bemühen, um ihre Künstler zu finden und engagieren.
Ich bin nun wirklich kein Profi, vom Schlage der oben genannten Musiker, aber selbst ich werde ständig gefragt, ob ich nicht hier mitmachen, mich dort eintragen und da regestrieren will....

WAS soll das bringen?
Okay... Netzwerke sind natürlich erst einmal nichts Schlechtes... Man kann sich austauschen, informieren, News bekommen und erstellen... Schön und informativ... aber Jobs???
Meine "Aufträge", besonders die finanziell "erfolgreichen", kamen über Kontakte zustande, die schon jahrelang im wirklichen Leben existierten.... Ich habe über I-Net Plattformen noch nie (!) auch nur ansatzweise einen vernünftigen Job, Gig, Engagement bekommen.
Das lief immer über Personen, die sich seit Jahren untereinander kennen....
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Manolito hat geschrieben:Wenn Otto K. aus A., der GF einer kleinen Firma ist, seine Sekretärin dazu beauftragt, eine Band für das anstehende Firmenjubiläum zu besorgen, dann zieht die doch nicht durch die Straßen oder rennt von einbem Gig zum Nächsten, um eine Band zu finden. Sie wird wohl in die Zeitung schauen oder das Internet benutzen, außer sie kennt zufällig(!) jemanden, der ... .
Hi,
das ist doch genau der Punkt. Wir alle waren doch schon bei Feiern, bei denen ein leidlich angetrunkener Alleinunterhalter miserable Musik spielte und auf die Wünsche der Gäste und Gastgeber nicht einging...
Was Du zu vermitteln suchst, vermittelt sich selbst. Via Mundpropaganda.
Die Sekretärin sucht nicht in der Zeitung oder im Internet. Sie fragt in ihrem Bekanntenkreis herum, nach guten Erfahrungen, oder erinnert sich selbst an Auftritte von Bands bei Straßenfesten o.ä.
Ich wünsche Dir trotzdem Glück für Dein Projekt.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Hi,
danke für die Glückwünsche.
Der Punkt ist, dass hier anscheinend nur Leute, die professionelle Musik machen aber keine professionellen Selbstvermarkter sind, aus ihren Erfahrungen berichten. Und die sind eben so, dass Ihr fast ausschließlich Aufträge aufgrund von Mundpropaganda oder von denen, die Euch bereits life gesehen/gehört haben bekommt. Aber warum ist das denn so?! Schon klar, wenn man (fast) nirgends mit seiner Selbstpräsentation eingetragen ist, KANN auch (fast) gar nichts an generierten Aufträgen aus dem Internet kommen. „Streuung“ lautet das Zauberwort! Natürlich reicht es nicht, ein Profil bei Facebook und/oder mySpace zu haben! Warum bauen z.B. Immobilienmakler nicht allein auf Mundpropaganda? Die nutzen jedes ihnen zur Verfügung stehende Mittel und inserieren gleichzeitig in verschiedenen Zeitungen regional und überregional und darüber hinaus auf verschiedenen Internetportalen. Wenn es schon kostenlos ist, warum dann also nicht bei 10 oder 15 Portalen (oder mehr) eingetragen sein?!
Wer sich jetzt angesprochen fühlt und meint, ich liege falsch, der soll an dieser Stelle doch bitte mal auflisten, unter welchen Internetadressen er mit seiner Präsentation zu finden ist. Jetzt bin ich mal gespannt, welche und wie viele das sind.
danke für die Glückwünsche.
Der Punkt ist, dass hier anscheinend nur Leute, die professionelle Musik machen aber keine professionellen Selbstvermarkter sind, aus ihren Erfahrungen berichten. Und die sind eben so, dass Ihr fast ausschließlich Aufträge aufgrund von Mundpropaganda oder von denen, die Euch bereits life gesehen/gehört haben bekommt. Aber warum ist das denn so?! Schon klar, wenn man (fast) nirgends mit seiner Selbstpräsentation eingetragen ist, KANN auch (fast) gar nichts an generierten Aufträgen aus dem Internet kommen. „Streuung“ lautet das Zauberwort! Natürlich reicht es nicht, ein Profil bei Facebook und/oder mySpace zu haben! Warum bauen z.B. Immobilienmakler nicht allein auf Mundpropaganda? Die nutzen jedes ihnen zur Verfügung stehende Mittel und inserieren gleichzeitig in verschiedenen Zeitungen regional und überregional und darüber hinaus auf verschiedenen Internetportalen. Wenn es schon kostenlos ist, warum dann also nicht bei 10 oder 15 Portalen (oder mehr) eingetragen sein?!
Wer sich jetzt angesprochen fühlt und meint, ich liege falsch, der soll an dieser Stelle doch bitte mal auflisten, unter welchen Internetadressen er mit seiner Präsentation zu finden ist. Jetzt bin ich mal gespannt, welche und wie viele das sind.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Ich bekomme meine Live-Jobs über die Website meiner Muckercombos
oder von Kollegen, die einen Sub brauchen, bei jedem Job ein unterschiedliches Line-Up zusammenstellen oder nur ab und an mit Gitarre spielen (Tanzmucke)
Oder aber über zurückliegende Jobs, die wir anscheinend gut gemacht haben. (TV oder Künstlerbegleitung etc. pp.)
Ganz selten über Agenturen; die wollen selber am meisten verdienen und dumpen die Musiker.
Studio ist nicht sehr viel anders, was Auftraggeber betrifft.
Es ist eher eine Melange aus Selbstvermarktung und bisweilen etwas ziellosem Arbeiten - letzteres betrifft aber hauptsächlich "die eigene Musik"; ob das jetzt Kapellen betrifft bei denen ich als Sideman aus Spaß für lau spiele oder meinen eigenen Kopfweh-Fusion.
Auf jeden Fall bin ich ein Verfechter, daß der Musiker selbst direkter Ansprechpartner sein sollte und möglichst alle Fäden in der Hand behalten sollte.
Und dies über möglichst EINE übersichtliche Internetadresse, bei der die Konkurrenz nicht zu blicken ist.
oder von Kollegen, die einen Sub brauchen, bei jedem Job ein unterschiedliches Line-Up zusammenstellen oder nur ab und an mit Gitarre spielen (Tanzmucke)
Oder aber über zurückliegende Jobs, die wir anscheinend gut gemacht haben. (TV oder Künstlerbegleitung etc. pp.)
Ganz selten über Agenturen; die wollen selber am meisten verdienen und dumpen die Musiker.
Studio ist nicht sehr viel anders, was Auftraggeber betrifft.
Es ist eher eine Melange aus Selbstvermarktung und bisweilen etwas ziellosem Arbeiten - letzteres betrifft aber hauptsächlich "die eigene Musik"; ob das jetzt Kapellen betrifft bei denen ich als Sideman aus Spaß für lau spiele oder meinen eigenen Kopfweh-Fusion.
Auf jeden Fall bin ich ein Verfechter, daß der Musiker selbst direkter Ansprechpartner sein sollte und möglichst alle Fäden in der Hand behalten sollte.
Und dies über möglichst EINE übersichtliche Internetadresse, bei der die Konkurrenz nicht zu blicken ist.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Tom hat geschrieben:... Auf jeden Fall bin ich ein Verfechter, daß der Musiker selbst direkter Ansprechpartner sein sollte und möglichst alle Fäden in der Hand behalten sollte...
Klar. Meine ich auch. Also auf welchen Seiten seid Ihr zu finden - so dass man direkt mit Euch in Kontakt treten kann?
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Manolito hat geschrieben:Warum bauen z.B. Immobilienmakler nicht allein auf Mundpropaganda? Die nutzen jedes ihnen zur Verfügung stehende Mittel und inserieren gleichzeitig in verschiedenen Zeitungen regional und überregional und darüber hinaus auf verschiedenen Internetportalen.
Weil es "schon immer" den Immobilienteil der Sonntagszeitung gab. Und jetzt eben Immobilienportale im Netz als deren direkte Nachfolger.
Es gab aber "noch nie" den Musikangebote-Annoncen-Teil der Tageszeitung. Musiker/Bands werden auf diese Art und Weise einfach nicht gesucht.
Das ist die Realität.
Auf unsere (mittlerweile abgeschaltete) MySpace-Seite kamen nur Freundes-Anfragen anderer Bands/Musiker.
Zuletzt geändert von Darthie am Di 24. Apr 2012, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
vor allem sind immobilienmakler auf einem gebiet tätig, auf dem eher ein überhang an nachfragern besteht. das dürfte hinsichtlich der suche nach künstlern/bands eher nicht zutreffen.
kurz gesagt: ich halte solch ein portal ebenfalls (als nichtprofi) für quatsch.
kurz gesagt: ich halte solch ein portal ebenfalls (als nichtprofi) für quatsch.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Ich habe echt das Gefühl, ich bin hier im Kindergarten.
Euch noch alles Gute!

Euch noch alles Gute!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Du willst hier die Profis ansprechen beschimpfst diese gleich als "Kindergarten"?
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Im Kindergarten geht's gesitteter zu.
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Han Solo hat geschrieben:Im Kindergarten geht's gesitteter zu.
Warste mal in einem?!
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Will mit dem Kopf durch die Wand, und wundert sich dann, daß die Wand härter ist, und fängt dann noch an die Wand zu beschimpfen ..........
Nein im Ernst: Deine Einstellung ist falsch, du denkst nur deine Meinung/Einstellung ist richtig, und alle anderen müßten das doch erkennen, und sich irre über euer tolles Angebot freuen. (die Datenschutz Infos habe ich noch nicht so ganz verstanden, was denn da genau mit den Daten so alles angestellt wird ......)
Es ist zwar sehr redlich vom eigenen Konzept überzeugt zu sein, aber nur weil ich hellblau geil finde müssen doch nicht alle in hellblauen Klamotten rum rennen?
Du hast gezeigt, daß dich die Meinung anderer nicht wirklich interessiert, und auch, wie du über die Leute hier (und damit auch woanders) denkst, ........ nachdem kein großes Interesse gezeigt wurde. Das ist armselig und billig!
Mit Gewalt wird das nix, und mit beleidigter Leberwurst erst recht nix. Aber sowas von nix-nix-nix!

Nein im Ernst: Deine Einstellung ist falsch, du denkst nur deine Meinung/Einstellung ist richtig, und alle anderen müßten das doch erkennen, und sich irre über euer tolles Angebot freuen. (die Datenschutz Infos habe ich noch nicht so ganz verstanden, was denn da genau mit den Daten so alles angestellt wird ......)
Es ist zwar sehr redlich vom eigenen Konzept überzeugt zu sein, aber nur weil ich hellblau geil finde müssen doch nicht alle in hellblauen Klamotten rum rennen?
Du hast gezeigt, daß dich die Meinung anderer nicht wirklich interessiert, und auch, wie du über die Leute hier (und damit auch woanders) denkst, ........ nachdem kein großes Interesse gezeigt wurde. Das ist armselig und billig!
Mit Gewalt wird das nix, und mit beleidigter Leberwurst erst recht nix. Aber sowas von nix-nix-nix!

Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Darthie hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Im Kindergarten geht's gesitteter zu.
Warste mal in einem?!
In meinem Kindergarten ging es sehr angenehm zu, so mit Pinguin Schwestern, die aber sehr nett waren. Da erinnere ich mich nicht an böse Dinge .........
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Kobold hat geschrieben:In meinem Kindergarten ging es sehr angenehm zu, so mit Pinguin Schwestern, die aber sehr nett waren. Da erinnere ich mich nicht an böse Dinge .........
Schubsen, mit Sand bewerfen, Spielzeug wegnehmen... Nein?
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Darthie hat geschrieben:Kobold hat geschrieben:In meinem Kindergarten ging es sehr angenehm zu, so mit Pinguin Schwestern, die aber sehr nett waren. Da erinnere ich mich nicht an böse Dinge .........
Schubsen, mit Sand bewerfen, Spielzeug wegnehmen... Nein?
Willst' drüber reden, Darthie?
Mein Therapeutenhonorar musst aber du persönlich dann zahlen. Und nicht der Steuerzahler, also wir alle.
Was kann denn die Menschheit für dein privates Unglück?
Re: Musikerjobs, für Auftraggeber erreichbar sein ...
Darthie hat geschrieben:Kobold hat geschrieben:In meinem Kindergarten ging es sehr angenehm zu, so mit Pinguin Schwestern, die aber sehr nett waren. Da erinnere ich mich nicht an böse Dinge .........
Schubsen, mit Sand bewerfen, Spielzeug wegnehmen... Nein?
Hmmm ...... doch schon, aber das habe ich doch gemacht!


