lässig, wahrhaftig, unkokett

Tom

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Tom » Sa 10. Aug 2013, 18:40

Spanish Tony hat geschrieben:Die Überwindung des Egos ist selbst in der Esoterik inzwischen völlig überholt

sozusagen überwunden

Han Solo

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Han Solo » Sa 10. Aug 2013, 18:41

Am Besten man hat kein Ego, dann muss man auch nichts überwinden.

tortitch

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon tortitch » Sa 10. Aug 2013, 19:02

Han Solo hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis:
Schweigen ist die einzig konsequente Lebensform.


...mit der man keine Weiber abkriegt...


Der wahrscheinlich größte Vorteil, - langfristig gesehen.

Nicknack

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Nicknack » Sa 10. Aug 2013, 19:27

"Schön sind die Gespräche der Männer am Abend.", pflegte meine Mama immer zu sagen.
;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Aldaron » Sa 10. Aug 2013, 19:30

Ich und mein Ego (ich bin so egozentrisch, dass ich sogar MICH vor meinem Ego nenne) fahren jetzt auf ein Metal-Konzert. :guitar3: :bang: :dr01:

tortitch

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon tortitch » Sa 10. Aug 2013, 20:18

Nicknack hat geschrieben:"Schön sind die Gespräche der Männer am Abend.", pflegte meine Mama immer zu sagen.
;)


Klingt syntaktisch irgendwie nach Hölderlin.

tortitch

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon tortitch » Sa 10. Aug 2013, 20:19

So, ich hüll mich dann mal in Schweigen.

shredder

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon shredder » Sa 10. Aug 2013, 21:40

Jetzt wirste aber egoistisch! Wir wollen doch auch mit unter die Egoistendecke! :-)

Josef K

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Josef K » So 11. Aug 2013, 01:32

tortitch hat geschrieben:Versuchen Sie mal, einen wahren Satz zu sagen und nichts als diesen wahren Satz. Ohne eine Spur von Selbstinszenierung. Ohne Spur von Selbstaufwertung. Ohne jedes "Hinterspielchen" (Analogiebildung zu "Hintergedanken"). Nur den einen Satz. Zum Beispiel in einem Streit. Glauben Sie, das wird gehen? Oder hier im Forum ein Posting. Ohne den klitzekleinsten Gedanken an das Bild, das Sie damit von sich selbst entwerfen.
Anderes Beispiel: Jeder der Dialoge von Loriot.

Versuchen Sie mal demütig zu sein ohne den geringsten Wunsch oder Versuch, dass jemand Ihre Demut bemerkt.
SChon wenn ein Fremder Sie in der Stadt nach der Uhrzeit fragt: Liegt in der Antwort nicht immer schon ein Hauch gezielter Selbstinszenierung? (Die Wortwahl, die Sprechweise, lächeln oder nicht lächeln...)

Und? Ist das lässig? Ist das wahrhaftig? Also!
Heilige Selbstgenügsamkeit!
Wenn die Einsamkeit nicht wäre, bliebe ich am liebsten ohne Menschen.



http://www.youtube.com/watch?v=XssqBmvGxPU

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Zakk » So 11. Aug 2013, 01:45

:laughter:

Tom

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Tom » So 11. Aug 2013, 10:45

Man kann nicht nicht kommunizieren, sagt Paul Watzlawick.
Und Schweigen als Kommunikation ist so fucking hilflos. :roll: :roll: :roll:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Läster Paul » So 11. Aug 2013, 21:06

Tom hat geschrieben:Man kann nicht nicht kommunizieren, sagt Paul Watzlawick.
Und Schweigen als Kommunikation ist so fucking hilflos. :roll: :roll: :roll:

Schweigen ist die Reaktion auf was? Hier wird dir gehilft:
http://www.amazon.de/Menschliche-Kommun ... 888&sr=1-3

Tom

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Tom » So 11. Aug 2013, 21:13

Das hab ich tatsächlich schon gelesen.
Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Ausnahme: Therapiegespräch.

Allerdings: die menschl. Kommunikation ausserhalb der Therapie als therapeutische Situation zu deuten ist wiederum ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
:tongue:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Läster Paul » So 11. Aug 2013, 22:58

Tom hat geschrieben:Das hab ich tatsächlich schon gelesen.
Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Ausnahme: Therapiegespräch.

Allerdings: die menschl. Kommunikation ausserhalb der Therapie als therapeutische Situation zu deuten ist wiederum ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
:tongue:

Immerhin kannst du gut Gitarre spielen, das ist auch viel Wert. :bravo:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Bassfuss » Mo 12. Aug 2013, 09:22

...wie schrubtete ein Bekannter aus dem Threshold-Umfeld:

earth. soul. rock´n roll

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Bassfuss » Mo 12. Aug 2013, 09:24

tortitch hat geschrieben:ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis:
Schweigen ist die einzig konsequente Lebensform.



...das ist recht einfach zu widerlegen: wenn ich jetzt dazu schweigen würde, würde ich Dir ja zustimmen. Tue ich aber nicht. Demnach...

Tom

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Tom » Mo 12. Aug 2013, 09:34

Läster Paul hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Das hab ich tatsächlich schon gelesen.
Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Ausnahme: Therapiegespräch.

Allerdings: die menschl. Kommunikation ausserhalb der Therapie als therapeutische Situation zu deuten ist wiederum ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
:tongue:

Immerhin kannst du gut Gitarre spielen, das ist auch viel Wert. :bravo:


Nerv ich euch etwa :-)
Ich schein ja bei euch grummelnden alten Säcken ins Schwarze getroffen zu haben :laughter:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Matt 66 » Mo 12. Aug 2013, 09:42

Tom hat geschrieben:Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.


...oder von Resignation. Wobei man diese dann natürlich auch als eine Form von Hilflosigkeit deuten könnte... Aber wenn der Verstand sagt: "Ich geb`s auf. Bringt nix mehr. Es ist alles gesagt. Da sind die Schlüssel."...?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Bassfuss » Mo 12. Aug 2013, 09:44

...schweigen ist lediglich EIN Aspekt der Kommunikation, genau wie reden, mit den Augen zwinkern, den Mund verziehen,.....

Josef K

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Josef K » Mo 12. Aug 2013, 10:36

Aber alle Kommunikation hat eben immer einen Beziehungsaspekt. :mrgreen:


Zurück zu „Verschiedenes“