Spanish Tony hat geschrieben:Die Überwindung des Egos ist selbst in der Esoterik inzwischen völlig überholt
sozusagen überwunden
Spanish Tony hat geschrieben:Die Überwindung des Egos ist selbst in der Esoterik inzwischen völlig überholt
Han Solo hat geschrieben:tortitch hat geschrieben:ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis:
Schweigen ist die einzig konsequente Lebensform.
...mit der man keine Weiber abkriegt...
Nicknack hat geschrieben:"Schön sind die Gespräche der Männer am Abend.", pflegte meine Mama immer zu sagen.
tortitch hat geschrieben:Versuchen Sie mal, einen wahren Satz zu sagen und nichts als diesen wahren Satz. Ohne eine Spur von Selbstinszenierung. Ohne Spur von Selbstaufwertung. Ohne jedes "Hinterspielchen" (Analogiebildung zu "Hintergedanken"). Nur den einen Satz. Zum Beispiel in einem Streit. Glauben Sie, das wird gehen? Oder hier im Forum ein Posting. Ohne den klitzekleinsten Gedanken an das Bild, das Sie damit von sich selbst entwerfen.
Anderes Beispiel: Jeder der Dialoge von Loriot.
Versuchen Sie mal demütig zu sein ohne den geringsten Wunsch oder Versuch, dass jemand Ihre Demut bemerkt.
SChon wenn ein Fremder Sie in der Stadt nach der Uhrzeit fragt: Liegt in der Antwort nicht immer schon ein Hauch gezielter Selbstinszenierung? (Die Wortwahl, die Sprechweise, lächeln oder nicht lächeln...)
Und? Ist das lässig? Ist das wahrhaftig? Also!
Heilige Selbstgenügsamkeit!
Wenn die Einsamkeit nicht wäre, bliebe ich am liebsten ohne Menschen.
Tom hat geschrieben:Man kann nicht nicht kommunizieren, sagt Paul Watzlawick.
Und Schweigen als Kommunikation ist so fucking hilflos.![]()
![]()
Tom hat geschrieben:Das hab ich tatsächlich schon gelesen.
Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Ausnahme: Therapiegespräch.
Allerdings: die menschl. Kommunikation ausserhalb der Therapie als therapeutische Situation zu deuten ist wiederum ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
tortitch hat geschrieben:ich komme immer wieder zum gleichen Ergebnis:
Schweigen ist die einzig konsequente Lebensform.
Läster Paul hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Das hab ich tatsächlich schon gelesen.
Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Ausnahme: Therapiegespräch.
Allerdings: die menschl. Kommunikation ausserhalb der Therapie als therapeutische Situation zu deuten ist wiederum ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Immerhin kannst du gut Gitarre spielen, das ist auch viel Wert.
Tom hat geschrieben:Ich bleib dabei: Schweigen ist in der zwischenmenschl. Kommunikation ein Ausdruck von Hilflosigkeit.