Wenn der Marantz meinen feinen Ohren genügt, dann Deinen allemal. Ob allerdings die Stones darüber - für Dich! - dann immer noch gut klingen, sei dahingestellt.
Was ich - ungefragt - dazu sagen kann ist nur, dass der Bass Regler für mich eine ungewohnte Einsatzfrequenz und einen sehr merkwürdigen Q-Faktor hat. Mir ist es egal, da bei mir immer alle Regler in der Mitte stehen bzw. die Vorstufe komplett umgangen wird. Vielleicht liegt es auch an meinen neuen Klipsch Boxen. Es war ein bisschen ein Fehler, die neuen Boxen und den neuen Amp auf einmal einzurichten. Jetzt fehlt mir der direkte Vergleich. Ich verkabel jetzt aber nicht noch mal alles neu.
Und noch was: das Ding ist recht tief. Ich habe so einen Phono-Wagen, wo oben der TV drauf steht und unten drunter CD Player und Verstärker. Mit meinem alten Technics sah das geil aus, weil der weniger tief ist und mit dem CD Player eine schöne Linie bilden konnte. Der Marantz steht jetzt mit den Potis leicht vorne raus, und das Auge hört ja bekanntlich mit. Statt die Rückwand rauszufräsen, schließe ich jetzt halt die Augen... Geht auch.
Ach, und ich würde nächstes Mal vielleicht doch die silbergoldene Variante nehmen. Auf dem Schwarz sieht man echt jedes Staubkörnchen. Ich wische mehr ab als ich höre...