Italienische Feinkostläden

Al Burky

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Al Burky » Fr 25. Mär 2011, 13:42

Basslümmel hat geschrieben:Was mich jetzt mal so als ausgewiesener Feinschmecker interessieren würde, wer kocht denn bei Euch :?: :scratch:


Gehe mir jetzt einen Döner holen :tongue2:


Ääh, ja das passt jetzt wunderbar zusammen, mein Feinschmeckerlümmel. :clap:

chili

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon chili » Fr 25. Mär 2011, 13:52

ich koche bei uns. Das habe ich auch schon vor meiner steilen Hobby-Musiker-Karriere gemacht. Mir macht das Spaß, auch das Einkaufen und das Anbauen von Gemüse, Chilis usw. Und man hat keine Probleme mit renitenten Mitmusikern :mrgreen:
Gruß
Jürgen

Basslümmel

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Basslümmel » Fr 25. Mär 2011, 13:55

Absolut...bin ja nicht beim Schäfchen hüten, sonderen auf der Arbeit. gefeinschmeckert wird Morgen.

http://www.pronstorfer-krug.de/show_con ... urant.html :wave:

Al Burky

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Al Burky » Fr 25. Mär 2011, 14:01

Basslümmel hat geschrieben:Absolut...bin ja nicht beim Schäfchen hüten, sonderen auf der Arbeit. gefeinschmeckert wird Morgen.

http://www.pronstorfer-krug.de/show_con ... urant.html :wave:


Stell Dir vor, Du würdest beruflich Schäfchen hüten. :aah:

Viel Vergnügen beim schlemmen..... :-)

Basslümmel

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Basslümmel » Fr 25. Mär 2011, 14:13

[quote="Al BurkyStell Dir vor, Du würdest beruflich Schäfchen hüten. :aah: )[/quote]

Jetzt mal im ernst. Das würde mir wirklich gefallen. Raus aus diesem Alltag, dem ganzen virtuellen Schrott und den vielleicht daraus entstehenden Meinungsverschiedenheiten.

Luxus ist so normal für uns geworden, das wir hier schon um Hilfe schreien, ich brauche Parmesankäse.

Braucht man den wirklich? :scratch:

Ich bräuchte nicht mehr als ein süsses Schäfchen, das glücklich und zufrieden wäre mit einer warmen Suppe am Tag, Brot, Wasser und ab und mal einheimisches Obst.

Denn zum wahren Glück hat sie ja ihren Hirten.

Wenn ich könnte lieber heute als Morgen das leben eines Einsiedlers führen. Leider habe ich den Alltag so gestaltet das ich dann wie Morgen beruflich, die nicht wirklich benötigten Genüsse des Lebens geniessen werde.

OK nur mal so nebenbei erwähnt. je mehr Wohlstand um so grösser die Sorgen stelle ich in letzter Zeit fest. Merkwürdig. :scratch:

Darthie

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Darthie » Fr 25. Mär 2011, 14:17

Basslümmel hat geschrieben:je mehr Wohlstand um so grösser die Sorgen stelle ich in letzter Zeit fest. Merkwürdig. :scratch:


Stimmt. Beides.
:dontknow:

Al Burky

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Al Burky » Fr 25. Mär 2011, 14:26

Darthie hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:je mehr Wohlstand um so grösser die Sorgen stelle ich in letzter Zeit fest. Merkwürdig. :scratch:


Stimmt. Beides.
:dontknow:


Nee, auf diese Wohlstandssorgen ist doch unser ganzer Wirtschaftsapparat ausgerichtet, davon leben ganze Industrien. Die G+B lebt ja auch davon, ihren Lesern GAS einzuimpfen, damit die dort werbenden ihren Kram verkauft bekommen um Kohle zu haben, neue Inserate in der G+B zu finanzieren. Das Fernsehen machts ja auch nicht anders. Der persönliche Verzicht ist nicht eingeplant und daher unerwünscht. :sick:

Nichts desto trotz habt ihr recht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Aldaron » Fr 25. Mär 2011, 22:53

@Lümmlé: Das stimmt. Ich hab grad einige Bekannte mit richtigen Bombenjobs. Glücklich sind die nicht. Im Gegenteil. In Scheidung lebend, depressiv, Burnout usw...

Bei uns koche ich. Und das ist für mich Entspannung pur. Und letztendlich gehts ums Essen, mehr nicht. Wenn das Ergebnis passt, bin ich glücklich. Und meine Frau auch.

Nicknack

Re: Italienische Feinkostläden

Beitragvon Nicknack » Fr 25. Mär 2011, 23:12

Heute habe ich gekocht - war nicht schlimm für mich.
Höchstens für die, die es essen mussten :-)

Was für eine Frage, ob man Parmesan braucht?!
:scratch:
Wer nur das hat, was er wirklich braucht, ist arm.
Und wer will schon arm sein?
Na?
Freiwillige vor!

Dass die Meisten erst feststellen, dass Karriere und Kohle sie nicht glücklich, manchmal sogar regelrecht unglücklich machen, wenn sie beides sattest gemacht, ist eben einer aus der Reihe:
Wer nicht zuhören und imaginieren kann, muss eben jede Erfahrung selbst machen.

Cheers,

Nick

P.S. Lümmel, die von Dir beschriebene Frau gibt es m.M.n. übrigens nicht - umso wichtiger ist es, dass Frauen für gleiche Arbeit gleichen Lohn kriegen.


Zurück zu „Verschiedenes“