Raum Köln...
Re: Raum Köln...
Für mich immer noch der schönste Platz auf der Welt...
Außerdem:
Warum sollte man für einen topgepflegten, überwachten Badestrand, der darüber hinaus unheimlich viel für Kinder bietete (Lesezelte, Spielplätze, Rutschen, Kasperltheather) keinen Eintritt zahlen?
Durch den Eintriit kommen auch geile Events zustande. Drachenfest, Beachvolleyball Cup, Kitesurf WM, Konzerte von Jan Delay, Silbermond, Luxuslärm (die dann KEINEN zusätzlichen Eintritt kosten, sprich: Man kann ein komplettes Open Air Konzert für 3 Euro sehen!).
Ich finde, das geht schon oaky...
Außerdem:
Warum sollte man für einen topgepflegten, überwachten Badestrand, der darüber hinaus unheimlich viel für Kinder bietete (Lesezelte, Spielplätze, Rutschen, Kasperltheather) keinen Eintritt zahlen?
Durch den Eintriit kommen auch geile Events zustande. Drachenfest, Beachvolleyball Cup, Kitesurf WM, Konzerte von Jan Delay, Silbermond, Luxuslärm (die dann KEINEN zusätzlichen Eintritt kosten, sprich: Man kann ein komplettes Open Air Konzert für 3 Euro sehen!).
Ich finde, das geht schon oaky...
Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:Für mich immer noch der schönste Platz auf der Welt...
Außerdem:
Warum sollte man für einen topgepflegten, überwachten Badestrand, der darüber hinaus unheimlich viel für Kinder bietete (Lesezelte, Spielplätze, Rutschen, Kasperltheather) keinen Eintritt zahlen?
Durch den Eintriit kommen auch geile Events zustande. Drachenfest, Beachvolleyball Cup, Kitesurf WM, Konzerte von Jan Delay, Silbermond, Luxuslärm (die dann KEINEN zusätzlichen Eintritt kosten, sprich: Man kann ein komplettes Open Air Konzert für 3 Euro sehen!).
Ich finde, das geht schon oaky...
Nun ich finde schon, dass es ein starkes Stück ist, dem Bürger den freien Zugang zum Meer zu verwehren. In Holland (z.B. Nieuwvliet Bad) gibts auch topgepflegte überwachte Badestrände ohne Eintrittskarte, in St.P.O. musst du auch zahlen, wenn du die Events gar nicht nutzen willst oder kannst, einfach mal so ein schöner Spaziergang kann ja auch schon mal ein Bedürfnis sein ...
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Raum Köln...
@ Doc
Das tollste an Büsum ist die "Theodor Storm"
Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Jahr, denn dann kann ich nach Jahren endlich wieder dem Karneval entfliehen !!!
Das tollste an Büsum ist die "Theodor Storm"

Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Jahr, denn dann kann ich nach Jahren endlich wieder dem Karneval entfliehen !!!
Re: Raum Köln...
Jooo für schöne Spaziergänge gibt es auch noch genügend Platz hinter und zwischen den Badestränden. Jeder der "gratis" das Meer sehen und oder spzierengehen will, kann das tun.
Das sind halt eben ausgewiesene und ausgestattete Badestrände, vergleichbar mit einem Freibad. Da muss man eben Eintritt zahlen.
Völlig klar und völlig logisch. Ich kenne dort oben genügend Plätz, wo man nichts zahlen muss. Und die sind sogar in der Überzahl. Sprich: Es gibt. im Grunde genommen an der Wattenmeerküste mehr Plätze, wo man gratis ans Meer kann, als Plätze, wo man zahlen muss.
Nur da ist dann eben auch keine Bespaßung, sondern Naturstrand. Kann auch mal schön sein.
Der Strandeintritt wird ohnehin nur bis 17:00 Uhr erhoben, danach ist er frei und auch frei mit dem Auto befahrbar. Für Kinder gibt es Rabatte und unter 6 Jahren ist der Eintritt komplett frei...
Alles in Allem sehr human und familienfreundlich.
Tja Holland...
Taucht immer wieder als "lobenswertes" Beispiel in puncto "Umsonst an den Strand" auf.
Die haben dafür horrende Preise bei Speiesen und Getränke und bei den Unterkünften. Hallond und speziell die holländische Nordsseküste ist eine der teuersten Urlaubsregionen Europas, was das betrifft. DORT könnte ich nicht 3 Wochen Urlaub machen, das wäre unbezahlbar.
In der Region um Büsum, St. Peter Ording kann man sehr gut UND günstig essen. Da ist nix mit Abzocke bei den Touristen. Auch nicht in den örtlichen Supermärkten.
Ich kann dort oben eher mit meiner 5-köpfigen Familie auswärts Essen gehen, als hier in meinem Heimatort.
Ich hab Nordsee mäßig so ziemlich Alles durch, seit Kindheit an.
Belgien, Holland, Ostfriesland, Nordfriesland, Dänemark.
Unterm Strich kann man nirgendwo so gut UND günstig UND familienfreundlich Urlaub machen wie an der Schleswig Holsteinischen Wattenmeerküste.
Ausnahme :
Die Inseln, wobei Föhr auch noch im Rahmen liegt.
Die Kurtaxe (das ist ja eigentlich der "Eintritt" für den Strand) finaziert ja nicht nur die Bespaßung am Starnd, sondern auch viele andere Dinge in den Urlaubszentren. Veranstaltungen, Events, günstigere Eintrittspreise in Schwimmbäder, Wildgehege, Aquarien usw.
Ich erlebe es immer wieder, wie bestimmte Leute, bepackt mit Luftmatratze, Sonnencreme, Kühlbox und Badezeug ein regelrechtes Fass, wegen der Eintrittsgelder da aufmachen.
Beschämend und lächerlich....
Das sind halt eben ausgewiesene und ausgestattete Badestrände, vergleichbar mit einem Freibad. Da muss man eben Eintritt zahlen.
Völlig klar und völlig logisch. Ich kenne dort oben genügend Plätz, wo man nichts zahlen muss. Und die sind sogar in der Überzahl. Sprich: Es gibt. im Grunde genommen an der Wattenmeerküste mehr Plätze, wo man gratis ans Meer kann, als Plätze, wo man zahlen muss.
Nur da ist dann eben auch keine Bespaßung, sondern Naturstrand. Kann auch mal schön sein.
Der Strandeintritt wird ohnehin nur bis 17:00 Uhr erhoben, danach ist er frei und auch frei mit dem Auto befahrbar. Für Kinder gibt es Rabatte und unter 6 Jahren ist der Eintritt komplett frei...
Alles in Allem sehr human und familienfreundlich.
Tja Holland...

Die haben dafür horrende Preise bei Speiesen und Getränke und bei den Unterkünften. Hallond und speziell die holländische Nordsseküste ist eine der teuersten Urlaubsregionen Europas, was das betrifft. DORT könnte ich nicht 3 Wochen Urlaub machen, das wäre unbezahlbar.
In der Region um Büsum, St. Peter Ording kann man sehr gut UND günstig essen. Da ist nix mit Abzocke bei den Touristen. Auch nicht in den örtlichen Supermärkten.
Ich kann dort oben eher mit meiner 5-köpfigen Familie auswärts Essen gehen, als hier in meinem Heimatort.
Ich hab Nordsee mäßig so ziemlich Alles durch, seit Kindheit an.
Belgien, Holland, Ostfriesland, Nordfriesland, Dänemark.
Unterm Strich kann man nirgendwo so gut UND günstig UND familienfreundlich Urlaub machen wie an der Schleswig Holsteinischen Wattenmeerküste.
Ausnahme :
Die Inseln, wobei Föhr auch noch im Rahmen liegt.
Die Kurtaxe (das ist ja eigentlich der "Eintritt" für den Strand) finaziert ja nicht nur die Bespaßung am Starnd, sondern auch viele andere Dinge in den Urlaubszentren. Veranstaltungen, Events, günstigere Eintrittspreise in Schwimmbäder, Wildgehege, Aquarien usw.
Ich erlebe es immer wieder, wie bestimmte Leute, bepackt mit Luftmatratze, Sonnencreme, Kühlbox und Badezeug ein regelrechtes Fass, wegen der Eintrittsgelder da aufmachen.
Beschämend und lächerlich....
Zuletzt geändert von docL am Do 9. Feb 2012, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Raum Köln...
linus hat geschrieben:@ Doc
Das tollste an Büsum ist die "Theodor Storm"![]()
Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Jahr, denn dann kann ich nach Jahren endlich wieder dem Karneval entfliehen !!!
Erzähl...
Das mit der "Theodor Storm" meine ich (ist das das Boot, auf dem man essen kann?)...
Ich kenne in Büsum nahezu Alles, aber da war ich noch nicht drin/drauf.....
Gib mal ein paar Infos, wäre super!
Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:Außerdem:
Warum sollte man für einen topgepflegten, überwachten Badestrand, der darüber hinaus unheimlich viel für Kinder bietete (Lesezelte, Spielplätze, Rutschen, Kasperltheather) keinen Eintritt zahlen?
Durch den Eintriit kommen auch geile Events zustande. Drachenfest, Beachvolleyball Cup, Kitesurf WM, Konzerte von Jan Delay, Silbermond, Luxuslärm (die dann KEINEN zusätzlichen Eintritt kosten, sprich: Man kann ein komplettes Open Air Konzert für 3 Euro sehen!).
Ich finde, das geht schon oaky...
Weil das die englische Krankheit ist. Ich liebe den Engländer an sich ja, aber er hat eine Eigenschaft, die ich regelrecht abstoßend finde: Er ist eine Krämerseele.
Womit sich Geld verdienen lässt, wird Geld verdient.
Ich habe auf Reisen Dörfer gefunden, in denen man mittelalterliche Burgen hätte besichtigen können. Allerdings war in diesem Dörfern überall Parkverbot, nur auf dem Burgparkplatz nicht. Und natürlich muss man zum teuren Burg-Eintritt noch eine Parklatzgebühr gesondert entrichten.
Oder hier, im Dartmoor National Park, die Wasserfälle. Zaun drumrum (!), ein paar "Attraktionen" hingebaut (Klick!), Eintritt und Parkplatzgebühr verlangen... Für ein Stück Natur.
Das ist ekelhaft.
Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:Die Kurtaxe (das ist ja eigentlich der "Eintritt" für den Strand) finaziert ja nicht nur die Bespaßung am Starnd, sondern auch viele andere Dinge in den Urlaubszentren. Veranstaltungen, Events, günstigere Eintrittspreise in Schwimmbäder, Wildgehege, Aquarien usw.
Ja, stimmt. Ich jedenfalls freue mich, dass es demnächst auch eine Kurtaxe für Berlin geben wird.
Re: Raum Köln...
Als jetzt muss ich mal sagen:
Äpfel???? Birnen????
Außerdem:
Wer will schon freiwillig nach Berlin?
Ich bin da auch für ne´Kurtaxenabgabe, allerdings AN die Berlinbesucher.....

Äpfel???? Birnen????
Außerdem:
Wer will schon freiwillig nach Berlin?
Ich bin da auch für ne´Kurtaxenabgabe, allerdings AN die Berlinbesucher.....

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Raum Köln...
Nun,
auf der "Theodor Storm" findet man all das, was wichtig ist und was zählt - und das ist das Gegenteil von dem, weshalb die Leute nach Büsum fahren. Sie liegt gleich hinter dem Schleusentor - und wenn sie nicht gerade wieder auf hoher See ist, um einen unfaßbar dämlichen Schwimmer/Surfer/Kiter zu retten, dann kann man zu ihr gehen, eine Spende abgeben - und hat damit das erste mal in seinem Urlaub etwas sinnvolles getan (außer sich den Bauch vollzuschlagen...)
Jetzt müßte der Groschen aber gefallen sein - vor allem wenn Du in Büsum "jeden Fleck kennst"
auf der "Theodor Storm" findet man all das, was wichtig ist und was zählt - und das ist das Gegenteil von dem, weshalb die Leute nach Büsum fahren. Sie liegt gleich hinter dem Schleusentor - und wenn sie nicht gerade wieder auf hoher See ist, um einen unfaßbar dämlichen Schwimmer/Surfer/Kiter zu retten, dann kann man zu ihr gehen, eine Spende abgeben - und hat damit das erste mal in seinem Urlaub etwas sinnvolles getan (außer sich den Bauch vollzuschlagen...)

Jetzt müßte der Groschen aber gefallen sein - vor allem wenn Du in Büsum "jeden Fleck kennst"

Re: Raum Köln...

Jooooo danke..
Davor! Ich stand schon mal DAVOR!!!!
Ich dachte, Du meintest dieses Schiff, wo man reingehen und was essen kann (Ja ja ist ja gut..... ich höre schon auf....)
DAS hat von außen immer einen etwas komischen Eindruck gemacht... Daher frug ich .....
Gibt´s aber ohnehin nicht mehr, meine ich...
An dem Hafen hat sich bzgl. der Schiffe ohnehin viel verändert....
der Seenotkreuzer ist auch ein anderer, bin mir da aber nicht ganz sicher. Das werde ich direkt mal checken...
Re: Raum Köln...
Darthie hat geschrieben:docL hat geschrieben:Außerdem:
Warum sollte man für einen topgepflegten, überwachten Badestrand, der darüber hinaus unheimlich viel für Kinder bietete (Lesezelte, Spielplätze, Rutschen, Kasperltheather) keinen Eintritt zahlen?
Durch den Eintriit kommen auch geile Events zustande. Drachenfest, Beachvolleyball Cup, Kitesurf WM, Konzerte von Jan Delay, Silbermond, Luxuslärm (die dann KEINEN zusätzlichen Eintritt kosten, sprich: Man kann ein komplettes Open Air Konzert für 3 Euro sehen!).
Ich finde, das geht schon oaky...
Weil das die englische Krankheit ist. Ich liebe den Engländer an sich ja, aber er hat eine Eigenschaft, die ich regelrecht abstoßend finde: Er ist eine Krämerseele.
Womit sich Geld verdienen lässt, wird Geld verdient.
Ich habe auf Reisen Dörfer gefunden, in denen man mittelalterliche Burgen hätte besichtigen können. Allerdings war in diesem Dörfern überall Parkverbot, nur auf dem Burgparkplatz nicht. Und natürlich muss man zum teuren Burg-Eintritt noch eine Parklatzgebühr gesondert entrichten.
Oder hier, im Dartmoor National Park, die Wasserfälle. Zaun drumrum (!), ein paar "Attraktionen" hingebaut (Klick!), Eintritt und Parkplatzgebühr verlangen... Für ein Stück Natur.
Das ist ekelhaft.

Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:Als jetzt muss ich mal sagen:
Äpfel???? Birnen????
2 Reiseziele...
docL hat geschrieben:Außerdem:
Wer will schon freiwillig nach Berlin?
Ich bin da auch für ne´Kurtaxenabgabe, allerdings AN die Berlinbesucher.....
Jetzt yahooen wir mal Besucherzahlen für Berlin und für St. Peter-Ording...

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Raum Köln...
Die "Theodor Storm" ist der "neue Kreuzer, seit Januar letzten Jahres vor Ort. Die "Hans Hackmack" muß sich jetzt mit der eindeutig kleineren Ostsee-Welle bei Grömitz begnügen.
Re: Raum Köln...
Darthie hat geschrieben:docL hat geschrieben:Als jetzt muss ich mal sagen:
Äpfel???? Birnen????
2 Reiseziele...docL hat geschrieben:Außerdem:
Wer will schon freiwillig nach Berlin?
Ich bin da auch für ne´Kurtaxenabgabe, allerdings AN die Berlinbesucher.....
Jetzt yahooen wir mal Besucherzahlen für Berlin und für St. Peter-Ording...
![]()
My Lord... der Todesstern hat auch eine höhere Besucherzahl als Endor...
Trotzdem WILL Da niemand hin....
Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:My Lord... der Todesstern hat auch eine höhere Besucherzahl als Endor...
Trotzdem WILL Da niemand hin....
Ach so, endlich verstehe ich das. Dieses ganze Touri-Pack ist gar nicht freiwillig hier! Die werden (mit Waffengewalt


Re: Raum Köln...
Meine Güte, Ihr habt Probleme
Macht doch alle Urlaub auf den Golanhöhen

Macht doch alle Urlaub auf den Golanhöhen

Re: Raum Köln...
Basslümmel hat geschrieben:Meine Güte, Ihr habt Probleme![]()
Je nun, dass Hamburg keine Probleme mit Touristen hat, ist ja allgemein bekannt.
Hafenrundfahrt, Nutten gucken und weg.
Re: Raum Köln...
Darthie hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:Meine Güte, Ihr habt Probleme![]()
Je nun, dass Hamburg keine Probleme mit Touristen hat, ist ja allgemein bekannt.
Hafenrundfahrt, Nutten gucken und weg.
Golanhöhen....
Nehmen die da Kurtaxe? Oder nur an den Stellen wo man ganz sicher als Geisel genommen wird?
Re: Raum Köln...
docL hat geschrieben:Golanhöhen....
Nehmen die da Kurtaxe? Oder nur an den Stellen wo man ganz sicher als Geisel genommen wird?
Wenn ein berliner Beamter dort regiert, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Kurtaxe eingeführt wird und so wie Du aussiehst, wirst Du verführt

Re: Raum Köln...
Darthie hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:Meine Güte, Ihr habt Probleme![]()
Je nun, dass Hamburg keine Probleme mit Touristen hat, ist ja allgemein bekannt.
Hafenrundfahrt, Nutten gucken und weg.
Genau, ab in den Containern mir den Touris und als Sondermüll in der Nordsee verklappen
