Das nennt sich hier "Live-Musik nach dem Karnevals-Umzug" bzw. "Karnevals-Fete" - keine Sitzung... das wäre noch mal eins drauf...!
Es ist wirklich so, daß der Körper danach tagelang am Ende ist: Wirbelsäule, Nackenmuskulatur sind nur noch aus Beton, "Fingerfertigkeit" tendiert gen unendlich: unendlich fest...!
Der Grund für den "echten Amp" liegt darin, daß wir an so einem Abend durch die Musikhistorie wandern - und da möchte ich den Sound haben, wie bei den "normalen" Covergigs. Würde ich das weiterhin machen, käme jedoch auch ein Roland Cube 60 bzw. Cube80 an Karneval zum Einsatz: habe das letztens getestet und kam zu dem Ergebnis, das mir der Sound klar besser gefiel als die Line6 - Floorpedal-Lösung. Ich brauche einfach die "bewegte Luft" eines Speakers !! Vor allem würde dann auch die Bodentreter-Effekte wegfallen, man weiß ja vor jedem Song welcher Sound benötigt wird.
Leider sind die Coverband-Gigs generell 5-stünder, und da sieht die Netto-Spielzeit ähnlich verheerend aus: wenn der Hauptsänger "Ruhe" bei den Zuschauern nicht ertragen kann, dann
ufert das eben aus...! Aus 5-8 Gigs im Jahr sind jetzt erneut über 20 Gigs geworden, teils an Wochentagen, d.h. es sind ca. 17 Wochenenden "belastet" plus 5-6 Urlaubstage, die genommen werden müssen...! Wir sind alle in den Anfangs-Mittvierzigern, und die eine Hälfte der Band hat halt eine Dekade keine Musik gemacht (bzw. wg. Mutti, Kindern, Hauskauf nicht machen dürfen

) und möchte das wohl alles nachholen - wogegen Andere konstant Musik machten, aber eben keine "Berufsmucker" werden wollten.
Alles hat seine Zeit !!
Zum Equipment: in dieser Band benutze ich einen Fender Super Amp (60W, 4x10), den ich ´94 neu kaufte. Er läuft jetzt die 5. Saison in Folge bei ca. 20 Gigs im Jahr (je 5 Stunden mind.), das ganze ausfall- und fehlerfrei. Endstufen-Röhrenwechsel alle 5 Jahre (so im November, als ein Röhrendefekt zu Hause auftrat). Der Amp ist in Platinenbauweise gebaut - nix point-to-point. Den einzigen Schutz dem ich ihm all die Jahre bot war: Transport nur auf Rücksitzbank, nach dem Gig kühlt er mindestens ne halbe Stunde ab, bevor er bewegt wird. Diese Fehlerfrei-Bilanz kann keiner meiner "Lust-Amps" aufweisen, die handwerklich deutlich aufwändiger konstruiert sind...!