Henning Mankell...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » So 29. Jul 2012, 19:49

... ist meiner bescheidenen Ansicht nach ein überbewerteter Schriftsteller. Ich quäle mich gerade durch das 3. seiner Bücher (Die Brandmauer. Zuvor: Kennedys Hirn und Mittsommermord). Und alle drei haben eins gemeinsam: Super langatmige Wiederholungen des Falles. Theatralik an unmöglichsten Stellen - gefühlt hört jedes Kapitel ungefähr so auf: "Es ist 2 Minuten nach Mitternacht." Boa... Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, was alle nur an seinen Büchern finden. Vielleicht mag mir das hier jemand erklären?

Musste ich einfach loswerden...

David

Gamma

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Gamma » So 29. Jul 2012, 20:16

Ich sage nichts mehr zu dem Thema! Sonst kriege ich wieder Ärger mit Deiner Schwester! ;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » So 29. Jul 2012, 20:28

Keine Angst! Die ist hier nicht! Meine Frau auch nicht! ;)

Dregen

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Dregen » So 29. Jul 2012, 20:36

Aldaron hat geschrieben: Ich quäle mich gerade durch das 3. seiner Bücher ...


Lass' es doch einfach und les' andere Bücher - die Welt der Literatur ist glücklicherweise unendlich und zwingt Dich nicht zum Masochismus...

Han Solo

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Han Solo » So 29. Jul 2012, 20:42

Oder schau die Wallanderverfilmungen. Die sind ok.

Gamma

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Gamma » So 29. Jul 2012, 20:50

@ Aldi
Hihi! Mit Deiner Frau hab' ich ja auch noch nie Ärger gehabt! Die versteht meinen Humor scheinbar! Aber ich bin halt auch nur durch die Branagh-Verfilmungen mit der Materie vertraut, und habe vielleicht zwei Folgen der depressiven skandinavischen Serie gesehen! Ich meine das sind und bleiben Krimis! Sich das anzugucken dauert 'ne Stunde, sich das als Buch einzuverleiben dauert Stunden! Würde ich für 'nen Krimi nicht machen!
Zuletzt geändert von Gamma am So 29. Jul 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » So 29. Jul 2012, 20:53

Meine Frau ist ziemlich lustig. Sonst wär sie ja nicht meine Frau.

@Han: Wir kucken uns jetzt erstma Alien 4 an und freuen uns auf Prometheus in 2 Wochen. Wenn das Buch mich schon nicht kickt... Da geh ich ja schon mit der falschen Vorstellung an den Film ran. Fräulein Smillas Gespür für Schnee, die Millenium Trillogie... Das sind spannende Bücher + Filme.

Gamma

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Gamma » So 29. Jul 2012, 20:56

@ Aldi
Alien 4 ? Viel Spass! Ich bin gespannt, wie Du den findest! Ich finde, der ist eine Unverschämtheit!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Matt 66 » So 29. Jul 2012, 22:43

Lies "Gott bewahre"! Das ist lustig!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Läster Paul » So 29. Jul 2012, 22:56

Die Pyramide lässt sich einigermassen lesen, ansonsten ist da G&B noch spannender.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » So 29. Jul 2012, 23:06

@Gamma: Alien 1 und 2 bleiben einfach ungeschlagen. Alien 3 ist sowas von B-Movie-mäßig... Und Alien 4... eigentlich recht spannend aber größtenteils flach und unlogisch. Ich bin aber seeeeehr auf Prometheus gespannt. Da ist ja Ridley Scott wieder am machen.

Und zum Thema Krimi: Die Millenium Trilogie ist der Wahnsinn. Die kann ich ja sowas von empfehlen! Jedes Buch war bei mir innerhalb 1-3 Tagen durch. Das legst du nicht mehr weg. Da kommt einfach kein Film ran an sowas. Fräulein Smillas Gespür für Schnee... Nachdem ich das gelesen hatte, hatte ich das Gefühl ein halber Skandinavier zu sein. Hakan Nesser, Arne Dahl... Die Schweden sind einfach super! Aber auch der Typ, der "Die purpurnen Flüsse" geschrieben hat. Die Bücher leider nicht gelesen. Die Filme stehen aber bei mir auf der Top10 Liste. Gelesen hab ich da nur "Das Tal der Wölfe". Poah! Die Franzoßen sind nicht nur in Sachen Horror hartgesotten!

@Matt: Gott bewahre? Klingt nach Loriot! Muss ich mal gugln. Lustig ist auch gut. Wobei ich da bisher nur den Anhalter durch die Galaxis (großes Kino...) und zwei Bücher von Helge gelesen hab. Helge ist da schon extrem schräg und nur was für die-hard Fans... Und selbst da... Naja.

Und ganz groß auch im Fantasy-Bereich: Das Lied von Eis und Feuer! Scheiß auf bescheuerte Zauberer und doofe Orks. Die Bücher sind ja beinahe historische Romane in einer anderen Welt. Total spannend. Ja gut, es gibt auch komische Viecher...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Matt 66 » So 29. Jul 2012, 23:37


Josef K

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Josef K » So 29. Jul 2012, 23:50

Literatur ist nicht jedermanns Sache......

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » Do 2. Aug 2012, 23:47

Hab jetzt "Die Brandmauer" durch und muss sagen: Nicht schlecht, der Herr! Wenn nur die Figuren nicht so furchtbar leiden würden, dass es aus jedem Buchstaben schon trieft. Gut, hat sich in diesem Buch noch in Grenzen gehalten. Die Geschichte ist spannend, auch wenn ich hier am Ende das Gefühl hatte, dass nach den vielen Seiten jetzt halt irgendwie ein Schluss kommen "muss".

Und bisher hat mir noch immer niemand dieses Mankell-Ding erklären können. Vielleicht ist der nur in meiner Wahrnehmung bei anderen so beliebt?

Guten Tag.

Tom

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Tom » Fr 3. Aug 2012, 09:57

Ich empfehle neben dem allgegenwärtigen Wolf Haas (z.B. die Auferstehung der Toten) Heinrich Steinfest "Cheng" (sind insg. 3 Bücher mit 3 versch. Fällen)
Sprachlich sehr reizvoll, sarkastischer Stil mit teilweise bizarren Formulierungen und einem ungewöhnlichen Antihelden, der sich immer wahnsinnig wehtut.

Aber Vorsicht: Liebe und Wärme findet in diesen Büchern nicht statt.

Tom

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Tom » Fr 3. Aug 2012, 10:00

Aldaron hat geschrieben:@Gamma: Alien 1 und 2 bleiben einfach ungeschlagen. Alien 3 ist sowas von B-Movie-mäßig... Und Alien 4... eigentlich recht spannend aber größtenteils flach und unlogisch. Ich bin aber seeeeehr auf Prometheus gespannt. Da ist ja Ridley Scott wieder am machen.


Alien 1: natürlich erstklassig, kommt man nicht drum rum
Alien 2: übelster Ami-Dreck, aber spannend
Alien 3: hätte gut sein können, bleibt aber an der Oberfläche
Alien 4: eine Frechheit

Ich fürchte, Scott ist bereits nicht mehr in der Lage seine ursprünglichen Visionen umzusetzen.
Mal sehen . . .

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » Fr 3. Aug 2012, 10:32

Tom hat geschrieben:Ich empfehle neben dem allgegenwärtigen Wolf Haas (z.B. die Auferstehung der Toten) Heinrich Steinfest "Cheng" (sind insg. 3 Bücher mit 3 versch. Fällen)
Sprachlich sehr reizvoll, sarkastischer Stil mit teilweise bizarren Formulierungen und einem ungewöhnlichen Antihelden, der sich immer wahnsinnig wehtut.

Aber Vorsicht: Liebe und Wärme findet in diesen Büchern nicht statt.


Liebe und Wärme interessiert nicht! Ich brauch rohe Dunkelheit in einem Thriller. Scheiß auf Happy End. Ich geh noch nen Schritt weiter: Fick Happy End!

Deine Bücher sind notiert! Ich finds immernoch schade, dass Stieg Larsson nur 3 Bücher schreiben konnte (von 10 geplanten) und Nr. 4 im Erbschaftskrieg verschollen ist... Fick Erbschaft.

Zu Alien: Teil 2 ist ja schon allein wegen diesen Marines ziemlich... Naja. Aber die gehen ja eh alle drauf. Was geil ist, ist die Sache mit der Queen. Deswegen verkraftbar. Teil 3 ist einfach zu billig gemacht. Das Alien hat man wohl in Paint erstellt. Teil 4 musste halt nochmal her. Ich kann den nicht mehr ernst nehmen. Eher wie ne Satire der ganzen Serie. Trotzdem ist die Technik wesentlich besser als Teil 3. Dieses Mensch/Alien-Viech am Ende fand ich seit jeher doof. Das Ende auch. Einfach nur ekelhaft. Wie ein platzender Pickel. Aber gut.

Alien VS. Predator ist der gleiche Quatsch in meinen Augen. Teil 1 war ja irgendwie noch originell und teilweise sogar spannend. Aber Teil 2... 1. passieren da Dinge, die sich eigentlich nur ein ziemlich kranker Mensch einfallen lassen kann (Geburtsstation...) und 2. ist dieser ganze Film nichts anderes wie ein Teenie-Kettensägenmörder-Film ohne Kettensägen, dafür mit Aliens.

Trotzdem bin ich seeeehr auf Prometheus gespannt. Obwohl ich schon oft gelesen habe, dass auch hier die Handlung eher schwach sein soll. Dafür die Technik. Naja, genau dafür geht man ja ins Kino und zahlt 10 Euro pro Nase.. :facepalm:

PS: Sigourney Weaver ist eine schöne Frau. Durch alle 4 Teile hindurch.

Josef K

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Josef K » Fr 3. Aug 2012, 10:42

Dem Himmel sei Dank, dass Steven Spielberg sein Wort gegeben hat, niemals einen 2ten Teil von E.T. zu drehen....

Tom

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Tom » Fr 3. Aug 2012, 10:44

Aldaron hat geschrieben:Liebe und Wärme interessiert nicht! Ich brauch rohe Dunkelheit in einem Thriller. Scheiß auf Happy End. Ich geh noch nen Schritt weiter: Fick Happy End!

Happy End kommt nicht vor.
Rohe Dunkelheit aber auch nicht - steh ich nicht drauf.
Steinfest ist eher Karl Kraus seelenverwandt als diesem Gewalt konsumierbar machenden Buchdeckelsadisten Stieg Larson.

Wenn es schon um Abgründe geht, dann bitte um die die alltäglichen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Henning Mankell...

Beitragvon Aldaron » Fr 3. Aug 2012, 10:57

Nuja, der Larsson hat sich in Sachen Gewalt ja noch zurückgehalten, meiner Meinung nach. Wie definierst du "alltägliche Abgründe"?


Zurück zu „Verschiedenes“