Seite 1 von 2

Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 14:27
von Aldaron
Tach,

war grad mit der Herzdame beim Media Barth um einen neuen Laptop zu erstehen. Dachte ich mir auch gleich: Probiern mer ma die Finanzierung aus. Gesagt getan, tolles Läppi ausgesucht und noch nen netten 27'' Bildschirm zum Filme kucken (den Senseo-Espresso-Filter für 5,99 hab ich dann doch nicht mitfinanziert) und ab zur Finanzierung. Die Wollte meine EC-Karte, meinen Perso und noch 4-5 Angaben und das war's! Unglaublich! Keinen Lohnbescheid, keinen Nachweis, dass ich tatsächlich einer Arbeit nachgehe... Hallo??? Griechenland??? Autobahn??? Es kann doch nicht sein, dass ich so leicht und schnell eine Finanzierung bekommen kann wo um uns herum alles wegen den Finanzen auf die Schnauze fällt?

Ich bin ehrlich geschockt!

Der Laptop ist aber geil.

So.

Schönes Wochenende!

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 15:43
von Läster Paul
Doch, weil alles wachsen muss wächst auch das Buchgeld, und das geschieht durch Kredite. Deswegen vergeben die Banken diese Mini- oder Easykredite.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 15:45
von exaja
Meister, DU bist eine Privatperson, und besitzt garantiert mehr, als der Läppi wert ist. Von DIR kriegen sie das Geld garantiert, und wenn sie Dich bis auf H4 Niveau pfänden müssen, kein Problem.
Ausserdem weiss ich nicht, was sie schon aus der Tatsache, daß Du 'ne EC-Karte hast, ableiten können.
Ich weiss auch nicht, was Du für Kleingedrucktes unterschrieben hast. Weisst Du's? :mrgreen:
Jedenfalls würde ich nicht mit den Raten in Verzug kommen, ähem.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 17:59
von Aldaron
Ja, das ist schon alles klar soweit. Die Raten und das Kleingedruckte sind auch kein Thema. ;) Ich bin mir auch bewusst, dass ich mich beim ersten Verzug nicht über Mercedes mit getönten Scheiben und russischem Kennzeichen vor der Haustür wundern darf... :shock:

Mir gehts ja mehr um die Leichtfertigkeit wie solche kleinen Kredite vergeben werden. Ich wurde nicht einmal gefragt, wieviel ich verdiene!

Naja. Sei's drum!

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 18:29
von Läster Paul
Aldaron hat geschrieben:Mir gehts ja mehr um die Leichtfertigkeit wie solche kleinen Kredite vergeben werden. Ich wurde nicht einmal gefragt, wieviel ich verdiene!


Das bedeutet, das die Bank kein Risiko eingeht. Es ist also für die Bank egal, ob sie von dir das Geld wiederbekommt. Die werden dich natürlich trotzdem verfolgen, wenn du nicht rückzahlst. Aber in der Bilanz spielt es keine Rolle.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 20:22
von Han Solo
Die werden mit einem Mausklick Deinen Schufaeintrag überprüft haben. Abgesehen davon: Hat Deine Mutter Dir nicht beigebracht, Kleinkram nicht auf Pump zu kaufen? :tongue:

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 20:26
von Aldaron
Ich werd's auch nie wieder tun! Versprochen!

Ne, ernsthaft: Ist halt wie es ist: Frau, Studium, Laptop musste JETZT her. Geld ist glücklicherweise kein Thema mehr. Wäre der Punkt ungewiss, hätt ich's auch nicht gemacht. ;)

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 22:12
von exaja
Ernsthaft geantwortet:
Ich vermute, daß der Gewinn, der durch das Anbieten der Finanzierungsoption reinkommt, trotz gelegentlicher Zahlungsausfälle, höher ist, als wenn die keine Finanzierung anbieten würden.
Simple Mathematik, bzw. Statistik.
Und da die bei Zahlungsausfällen vermutlich ein Inkassounternehmen beauftragen, haben die damit auch keinen Stress.
Ist bei uns in der Branche das gleiche Spiel, mit dem Überbuchen der Flieger. Bringt jedes Jahr Millionenbeträge.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: So 26. Aug 2012, 07:20
von Darthie
Du weisst schon, dass Banken mit Krediten Geld verdienen, oder?!

Wenn es den Banken also schlecht geht, müssen sie mehr Kredite ausreichen, damit es ihnen wieder besser geht. Und Deine paar hundert Piepen bieten der Bank mehr Chance als Risiko.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: So 26. Aug 2012, 08:30
von Aldaron
Jajajajajajaja! Das ist mir alles klar! Die verdienen da kräftig. Zumal sich viele durch dieses "0%-Ding" Dinge kaufen, die sie sich sonst nicht kaufen würden.

Ich hab das vor 2-3 Jahren mal mitbekommen, da musste man immerhin noch die letzten 3 Abrechnungen mit einreichen. Mich erschreckt dabei ja nur, wie leichtfertig die Banken diese Kredite unters Volk streuen. Das die dabei verdienen ist klar. Klar ist auch, dass die mit jedem säumigen Zahler nochmal dicke mehr verdienen. Ich wundere mich ja eher darüber, wie leicht es einem in der heutigen Zeit gemacht wird so richtig in die Schuldenfalle zu tappen.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: So 26. Aug 2012, 09:10
von exaja
Na, für die Unternehmen gilt doch das gleiche, wie für den kleinen Mann: "Unter'm Strich, zähl ich!"
Ob Du Dich verschuldest, ist denen doch Lampe.
Genau wie den Banken. Wie man sieht, kann man ja verluste abschreiben, und sich dann vom Staat retten lassen.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: So 26. Aug 2012, 11:24
von Aldaron
Das ist ja genau der Punkt, der mich erschreckt! Ich bin doch ein Gutmensch!

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 10:52
von Darthie
Aldaron hat geschrieben:Jajajajajajaja! Das ist mir alles klar! Die verdienen da kräftig. Zumal sich viele durch dieses "0%-Ding" Dinge kaufen, die sie sich sonst nicht kaufen würden.


Kräftig verdienen ist ja so eine Sache... Denn Zinsen werden ja trotzdem gezahlt. Vom Händler an die Bank. Bei diesen Aktionen sieht man immer die Verzweiflung der Händler, die kurz vor der Pleite stehen... Geht ja alles von der Gewinnmarge ab. Und die ist gar nicht so riesig, wie man immer denkt.

Aldaron hat geschrieben:Ich hab das vor 2-3 Jahren mal mitbekommen, da musste man immerhin noch die letzten 3 Abrechnungen mit einreichen.


Und dann hat sich gezeigt, dass das Verfahren ja nicht besser ist. Wusste die Bank, ob Du aktuell noch angestellt bist?
Oder just am letzten Ersten rausgeflogen?
Das war doch auch nur so eine Scheinsicherheit...

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 13:10
von linus
@Aldaron:

Wenn, wie Du sagst, "Geld kein Thema mehr ist" - warum hast Du dann das Ding auf Pump gekauft - und somit mehr bezahlt als bei Sofort-Bezahlung :scratch:

Du bist der "Traum-Typ" für dieses Banken-System: da eben alles "jetzt" sein muß (hier Laptop, ansonsten Handy, Heimkino, Riesenfernseher, neue Küche, Auto etc.) verdienen die Banken en masse damit, da letztendlich durch die Finanzierung mehr für das Gerät bezahlt wird!

Die Hersteller wollen gar keine Cash-Bezahlung sondern die langfristige Kundenbindung durch Abzahlungsraten. Damit haben sie den Kunden für den Zeitraum X an den Eiern - und die monatlichen Zahlungen schönen jedwede Excel-Tabelle, scheinversprechen konstante Umsätze und stellen somit vor allem die Betriebsberater zufrieden :twisted:

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 14:52
von Läster Paul

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 15:02
von Aldaron
@linus:

Absatz 1 könnte man sich ganz leicht selbst beantworten, wenn man einfach alles liest, was ich geschrieben habe. Damit erübrigt sich auch der Rest. Ist generell so ne Forenkrankheit gleich loszupreschen ohne zuvor alles abgecheckt zu haben... Wenn du es genau wissen willst: ich habe mich stolze 10 Monde mit einem zweistelligen Betrag an eine Bank gebunden. :flower:

Gruß,

Aldi

PS: mehr bezahlt gab ich nicht. War ja 0% und das Gerät kostet im Netz auch nicht weniger.

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 19:28
von linus
@ Aldaron

Nun ja: in Deinem ersten Beitrag steht nix von "Null-Prozent" - Finanzierung...
Und meine Antwort bezog sich auf diesen - ich lese je nach Thema nicht alle folgenden updates durch ;-)

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:23
von Aldaron
linus hat geschrieben:Und meine Antwort bezog sich auf diesen - ich lese je nach Thema nicht alle folgenden updates durch ;-)


Naja... :roll: Was soll ich da jetzt sagen? Was Media Markt mit 0% zu tun hat ist sogar mir klar - und ich hab nicht einmal einen Fernseher. ;)

Nix für ungut: wenn du dir nicht einmal die Mühe machst, das Thema bis zum Ende zu lesen, wieso klinkst du dich dann ein?

Aldi

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 15:41
von linus
Metro/MediaMarkt/Saturn gehen mir am Arsch vorbei, das kann der Fachhandel vor Ort auch - bei besserem Service und Beratung... natürlich ist da ein Finanzierungswahn wie oben beschrieben nicht drin !!

Ich antwortete auf Deinen Post weil genau dieses Thema für jeden Einzelnen /Familie immer wichtiger wird: und all diejenigen, die diesen Finanzierungswahn unterstützen, spielen unserem Bankensystem in die Karten - regen sich jedoch evtl. über "griechische Verhältnisse" auf...!

Just my 2 cents

( vielleicht bin ich auch durch 2 Bänker in der Band einfach nur "geschädigt", weil ich dort immer mitbekomme, was mit diesen "Waren-Kundenkrediten" passieren kann...)

Re: Der Finanzierungswahn

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:15
von Basslümmel
Der Drummer in meiner Band ist Radio und Fernsehtechniker, mit einem kleinen Geschäft. Er hat sich auch spezialisiert was sein Warenangebot betrifft, in erster Linie Löweprodukte. Selbstverständlich kann man bei ihm auch andere Hersteller beziehen.

Auch bei ihm gibt es die 0% Finanzierung und das macht er gerne, auch wenn er die Zinsen bezahlen muss. Bei den hochwertigen Produkten von Löwe ist es eh der Fall das die Kunden bei Kauf zu handeln beginnen und bei der 0% Lösung, ist die Spanne für ihn noch am besten.

Ich habe ihm ein paar Deals vermittelt ohne Finanzierung und da hat er selbst, ohne das er danach gefragt wurde Preisnachlässe von 200-300 Euro gegeben. Hat das Gerät persönlich geliefert, angeschlossen und seine Handynr. gegeben, falls es Probleme geben sollte.

Zwischenzeitlich hat er schon zweimal nach Sylt geliefert. Service macht sich wohl bezahlt.