Nürnberger Rostbratwürstchen
Nürnberger Rostbratwürstchen
Jaja.. die Grillsaison.
Meine Kinder sind ja verrückt nach diesen kleinen Nürnberger Rostbratwürstchen. Ich probiere mich da ja durch einige Produkte durch. Auch vom Discounter.
Da gibt es mitunter schon große Unterschiede.
Was mich so stört, ist die Tatsache, dass die meisten irgendwie recht fettig sind.
Das gefällt mir nicht so ...
Was bevorzugt ihr?
Meine Kinder sind ja verrückt nach diesen kleinen Nürnberger Rostbratwürstchen. Ich probiere mich da ja durch einige Produkte durch. Auch vom Discounter.
Da gibt es mitunter schon große Unterschiede.
Was mich so stört, ist die Tatsache, dass die meisten irgendwie recht fettig sind.
Das gefällt mir nicht so ...
Was bevorzugt ihr?
- lady starlight
- Beiträge: 1386
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
...Käsekrainer.
lgls

lgls
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Vegetarier werden und gut ist. 

Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Aldaron hat geschrieben:Vegetarier werden und gut ist.




Zuletzt geändert von Dregen am So 16. Jun 2013, 20:58, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Heute Pulled Pork im Smoker gemacht, mit Kirschenholz geräuchert. Hat 8 Stunden gedauert, aber hat sich gelohnt.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Dregen hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Vegetarier werden und gut ist.
![]()
![]()
![]()

Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Han Solo hat geschrieben:Heute Pulled Pork im Smoker gemacht, mit Kirschenholz geräuchert. Hat 8 Stunden gedauert, aber hat sich gelohnt.
geil

@ari: probier mal wildsau-bratwürste, die sind lange nicht so fett und aromatischer!
ich mag die mit fenchel drin sehr gern.
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Aldaron hat geschrieben:Vegetarier werden und gut ist.
Eben!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Ich steh ja total auf Gemüse. Früher hab ich Zucchini gehasst. Heute sieht das ganz anders aus. Nur ein Beispiel von vielen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Industrieware geht nicht, lieber einen Schlachter suchen, der eine vernünftige macht. Pils nicht vergessen.
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
KennyXXL hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Vegetarier werden und gut ist.
Eben!Halloumi schmeckt gegrillt vorzüglich!
mhh mir kommt das Halloumi vor, als ob man auf einem alten Stück Gummi kaut. Hab das bisher nur "beim Griechen" gegessen, da fand ich es nicht so toll.
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Han Solo hat geschrieben:KennyXXL hat geschrieben: Eben!Halloumi schmeckt gegrillt vorzüglich!
mhh mir kommt das Halloumi vor, als ob man auf einem alten Stück Gummi kaut. Hab das bisher nur "beim Griechen" gegessen, da fand ich es nicht so toll.
Hmm, ein Kaugummi mit Halloumi-Geschmack könnte mich vielleicht sogar in Versuchung bringen...

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Bremer Bratwurst grillen. Die gute von Friebel mit ordentlich Kümmel drin.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
KennyXXL hat geschrieben:…Halloumi schmeckt gegrillt vorzüglich!
Quietschekäse…

Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
Wenn' s denn vom Discounter sein soll:
ALDI Nord vertickt die Nürnberger vom Herrn Hoeness.
Wenn man die vor dem Grillen ansticht und hochkant ein Stündchen in einen Kaffeebecher stellt, lassen die vor dem Grillen schon Wasser und Fett.
Dann druff und bei nicht ganz großer Glut bzw. dezentral auf dem Rost angrillen, dabei geht noch mehr Fett flöten.
Zum Finish dann einmal die richtige Brenne für die Röstaromen.
Dazu Maille-Senf, Ciabatta und Tomantensalat mit einer bissigen Vinaigrette.
Sehr fein.
ALDI Nord vertickt die Nürnberger vom Herrn Hoeness.
Wenn man die vor dem Grillen ansticht und hochkant ein Stündchen in einen Kaffeebecher stellt, lassen die vor dem Grillen schon Wasser und Fett.
Dann druff und bei nicht ganz großer Glut bzw. dezentral auf dem Rost angrillen, dabei geht noch mehr Fett flöten.
Zum Finish dann einmal die richtige Brenne für die Röstaromen.
Dazu Maille-Senf, Ciabatta und Tomantensalat mit einer bissigen Vinaigrette.
Sehr fein.
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
à propos senf - ich werde mich zeitnah an die eigene senfherstellung wagen.
ist an sich nicht kompliziert, ich brauche aber erfahrungswerte bez. der ruhezeit.
es sind dann so einige exoten geplant.
ist an sich nicht kompliziert, ich brauche aber erfahrungswerte bez. der ruhezeit.
es sind dann so einige exoten geplant.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Nürnberger Rostbratwürstchen
...es scheint für manche Menschen irgendwie keinen Mix aus all diesen verschiedenen Männertypen zu geben. Wer so grillt, hat gefälligst Billigfleisch gekauft, hat Haare am Arsch und ißt HELA-Ketchup (schon sehr gut, aber Zeisner ist gleichauf). Die Kommentare sprechen ja Bände 
