sich (nicht) alt fühlen
sich (nicht) alt fühlen
Da hier ja einige ü40 sind, - geht euch das auch so:
Wenn ich nicht wüsste, wie alt ich bin, und wenn ich keinen Spiegel hätte, würde ich mich auf Anfang 30 schätzen. Der Gedanke bringt mich jedes Mal aus der Bahn.
Wenn ich nicht wüsste, wie alt ich bin, und wenn ich keinen Spiegel hätte, würde ich mich auf Anfang 30 schätzen. Der Gedanke bringt mich jedes Mal aus der Bahn.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: sich (nicht) alt fühlen
Mir geht's gut bei dem Gefühl...
Re: sich (nicht) alt fühlen
Ja, das ist ein Problem, das mir seit einigen Monaten ziemlich zu schaffen macht. Idiot.
Re: sich (nicht) alt fühlen
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen daß ich so langsam auf die 50 zugehe, nich wirklich, ok 45 bin ich schon, so alt wie Metal Bassfuss glaub ich,right? aber gefühlte 30. 14 Jahre jüngere Frau und kleine 7 jährige Tochter halten mich jung. Bin ich fest von überzeugt ! So , und morgen wird lecka gegrillt! Ihr Jungspunde und alten Säcke!!! 

Re: sich (nicht) alt fühlen
tortitch hat geschrieben:geht euch das auch so:
Ja.
Aber ich nehme das so hin.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: sich (nicht) alt fühlen
Ich hatte vor vielen, vielen Jahren mal ein wirklich bemerkenswertes Gespräch mit meinem damaligen Vermieter. Der war eigentlich ein ziemlich nerviger Typ, spießig, kleinkariert, ein Pfennigfuchser. Aber in dem Gespräch hat er mir von seinem Erlebnissen als Soldat in russischer Kriegsgefangenschaft erzählt, von seinem Leben nach dem Krieg, von vielen Dingen, die ihn wahrscheinlich zu dem Menschen gemacht hatten, der er war. Mein Vermieter war damals schon weit über 70 und ich gerade mal Ende 20. Ganz am Schluss des langen Gesprächs hat er dann sinngemäß gesagt: "Ich weiß natürlich, dass ich ein alter Mann bin. Das weiß ich allein schon deshalb, weil ich all das und noch vieles mehr erlebt habe, was ich Ihnen gerade erzählt habe. Und ich weiß es auch, weil mein Körper alt ist und ich wegen meiner körperlichen Leiden sehr vieles nicht mehr machen kann. Aber in meinem Kopf, da fühlt es sich immer noch genauso an wie immer, da bin ich immer noch jung und werde es wahrscheinlich immer bleiben."
Ich habe schon damals ziemlich genau verstanden, was er meinte. Inzwischen bin ich selbst 52 Jahre alt und verstehe es noch viel besser. Für mich gibt es zwei wichtige Aspekte beim Älterwerden: Man muss darauf aufpassen, dass man im Kopf jung bleibt - und man muss gleichzeitig danach streben, neben diesem Jung-Bleiben auch Weisheit und Lebenserfahrung zu sammeln, die einen reifer mache. Es gibt nichts Schlimmeres als ältere Herrschaften (wie ich....), die versuchen, sich mit jungen Menschen auf eine (Alters-) Stufe zu stellen. Als ich jung war, wollte ich auch meine eigenen Erfahrungen machen und ich wollte auf keinen Fall mit irgendwelchen ollen Zauseln zu tun haben, die auf hipp und cool machen und die mir erzählen wollten, dass sie ja ach so jung geblieben seien.
Der langen Rede, kurzer Sinn: Einen jungen Kopf behalten, reif denken und den unweigerlich alternden Körper einigermaßen in Schuss halten - so muss es funktionieren.
empfiehlt
Budda Markus
Ich habe schon damals ziemlich genau verstanden, was er meinte. Inzwischen bin ich selbst 52 Jahre alt und verstehe es noch viel besser. Für mich gibt es zwei wichtige Aspekte beim Älterwerden: Man muss darauf aufpassen, dass man im Kopf jung bleibt - und man muss gleichzeitig danach streben, neben diesem Jung-Bleiben auch Weisheit und Lebenserfahrung zu sammeln, die einen reifer mache. Es gibt nichts Schlimmeres als ältere Herrschaften (wie ich....), die versuchen, sich mit jungen Menschen auf eine (Alters-) Stufe zu stellen. Als ich jung war, wollte ich auch meine eigenen Erfahrungen machen und ich wollte auf keinen Fall mit irgendwelchen ollen Zauseln zu tun haben, die auf hipp und cool machen und die mir erzählen wollten, dass sie ja ach so jung geblieben seien.
Der langen Rede, kurzer Sinn: Einen jungen Kopf behalten, reif denken und den unweigerlich alternden Körper einigermaßen in Schuss halten - so muss es funktionieren.
empfiehlt
Budda Markus
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: sich (nicht) alt fühlen
Wo jetzt gerade der Senftopf umgeht....
Ich habe beruflich sehr viel mit Alten zu tun...
Ich warte im Prinzip immer auf die Generation Beatles oder Stones, die alt wird und zu meinem Klientel gehört. Das passiert aber komischer Weise nicht.
Ich habe immer die Fraktion Siedlungshäuschen, Plattenbau, Schuhe von Mephisto, Silberpudel, Carmen Nebel, Kaffee-Fahrt....
Will damit sagen, die Vergreisung trifft manche mehr, manche weniger.
Viele geben ihr Hirn mit der Verrentung am Eingang ab. Es hat vieles damit zu tun, dass man sich für etwas interessiert, Musik zB., dass man geistig aktiv bleibt, sich immer neuen Herausforderungen stellt und nicht aufhört lernen zu wollen.
Ich habe beruflich sehr viel mit Alten zu tun...
Ich warte im Prinzip immer auf die Generation Beatles oder Stones, die alt wird und zu meinem Klientel gehört. Das passiert aber komischer Weise nicht.
Ich habe immer die Fraktion Siedlungshäuschen, Plattenbau, Schuhe von Mephisto, Silberpudel, Carmen Nebel, Kaffee-Fahrt....
Will damit sagen, die Vergreisung trifft manche mehr, manche weniger.
Viele geben ihr Hirn mit der Verrentung am Eingang ab. Es hat vieles damit zu tun, dass man sich für etwas interessiert, Musik zB., dass man geistig aktiv bleibt, sich immer neuen Herausforderungen stellt und nicht aufhört lernen zu wollen.
Zuletzt geändert von Zakk am Di 18. Jun 2013, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: sich (nicht) alt fühlen
@ Markus






Re: sich (nicht) alt fühlen
Zakk hat geschrieben:Wo jetzt gerade der Senftopf umgeht....
Ich habe beruflich sehr viel mit Alten zu tun...
Ich warte im Prinzip immer auf die Generation Beatles oder Stones, die alt wird und zu meinem Klientel gehört. Das passiert aber komischer Weise nicht.
Ich habe immer die Fraktion Siedlungshäuschen, Plattenbau, Schuhe von Mephisto, Silberpudel, Carmen Nebel, Kaffee-Fahrt....
Will damit sagen, die Vergreisung trifft manche mehr, manche weniger.
Viele geben ihr Hirn mit der Verrentung am Eingang ab. Es hat vieles damit zu tun, dass man sich für etwas interessiert, Musik zB., dass man geistig aktiv bleibt, sich immer neuen Herausforderungen stellt und nicht aufhört lernen zu wollen.
Hmm, ich befürchte, die Generation Beatles/Stones mutiert itgendwann zur von Dir beschriebenen Fraktion, so zumindest meine Beobachtung. Hoffentlich passiert mir das nicht auch..... Grauenhafte Vorstellung, man kabbelt sich an der Kasse um Karten von Silbereisen....
Re: sich (nicht) alt fühlen
tortitch hat geschrieben:Da hier ja einige ü40 sind, - geht euch das auch so:
Wenn ich nicht wüsste, wie alt ich bin, und wenn ich keinen Spiegel hätte, würde ich mich auf Anfang 30 schätzen. Der Gedanke bringt mich jedes Mal aus der Bahn.
Ich bin 47 und fühle mich mit Spiegel wie umdiedreissich

Re: sich (nicht) alt fühlen
Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.
Mir wurde in meinem Leben so vieles geschenkt, für das ich dankbar bin, auch dafür, dass ich noch realtiv gesund und beweglich bin. Dieses Jahr SECHZIG zu werden, ist für mich nur eine Zahl. Sicher bin ich nicht mehr jung, doch wenn ich die Augen schliesse, fühle ich mich nicht älter als zwanzig, obwohl seit dem fast dreimal so viele Jahre vergangen sind. Das Herz bleibt immer zwanzig. Wer geistig beweglich bleibt, gehört mit sechzig noch nicht zum alten Eisen.
Mit fast sechzig Jahren kann ich auf ein buntes Leben und einen reichen Schatz an Erfahrungen zurückblicken. Habe ich aus den Erfahrungen gelernt? Das Leben hat mir die Lektionen nicht immer sanft beigebracht. Wer nicht hören will, der muss fühlen!
Wenn Du in den Spiegel schaust dann liest Du in einem Buch des Lebens, in das Du noch den Rest Deiner Lebensgeschichte schreiben kannst. Radieren ist nicht erlaubt.
Die Worte werden Dir als Linien und Falten quasi ins Gesicht geschrieben. Wir sind nun mal eingebunden in den Kreislauf von Werden und Vergehen und wir werden jeden Tag älter. Ich selbst hatte letzte Woche diese Erfahrung wieder sammeln müssen, als mein Vater am 13.06.2013 im Alter von 78 Jahren verstarb. Dem ich jetzt mal diesen Song widmen möchte, auch wenn er Euch nicht gefällt
http://www.youtube.com/watch?v=wG7r32tQTak
Schlimmer als alt zu werden so vermute ich, muss Einsamkeit sein. Alleine im Alter sterben zu müssen. Damit meine ich nicht das ich Menschen um mich benötige, die können einen auch einsam machen. Ich gehöre hier ja zu der Fraktion, welche eine Beziehung zu Gott hat
und damit habe ich auch eine Beziehung zu mir selbst. Aber das würde das Thema hier sprengen. 

Mir wurde in meinem Leben so vieles geschenkt, für das ich dankbar bin, auch dafür, dass ich noch realtiv gesund und beweglich bin. Dieses Jahr SECHZIG zu werden, ist für mich nur eine Zahl. Sicher bin ich nicht mehr jung, doch wenn ich die Augen schliesse, fühle ich mich nicht älter als zwanzig, obwohl seit dem fast dreimal so viele Jahre vergangen sind. Das Herz bleibt immer zwanzig. Wer geistig beweglich bleibt, gehört mit sechzig noch nicht zum alten Eisen.

Mit fast sechzig Jahren kann ich auf ein buntes Leben und einen reichen Schatz an Erfahrungen zurückblicken. Habe ich aus den Erfahrungen gelernt? Das Leben hat mir die Lektionen nicht immer sanft beigebracht. Wer nicht hören will, der muss fühlen!


Wenn Du in den Spiegel schaust dann liest Du in einem Buch des Lebens, in das Du noch den Rest Deiner Lebensgeschichte schreiben kannst. Radieren ist nicht erlaubt.

Die Worte werden Dir als Linien und Falten quasi ins Gesicht geschrieben. Wir sind nun mal eingebunden in den Kreislauf von Werden und Vergehen und wir werden jeden Tag älter. Ich selbst hatte letzte Woche diese Erfahrung wieder sammeln müssen, als mein Vater am 13.06.2013 im Alter von 78 Jahren verstarb. Dem ich jetzt mal diesen Song widmen möchte, auch wenn er Euch nicht gefällt

http://www.youtube.com/watch?v=wG7r32tQTak
Schlimmer als alt zu werden so vermute ich, muss Einsamkeit sein. Alleine im Alter sterben zu müssen. Damit meine ich nicht das ich Menschen um mich benötige, die können einen auch einsam machen. Ich gehöre hier ja zu der Fraktion, welche eine Beziehung zu Gott hat


- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: sich (nicht) alt fühlen
Basslümmel hat geschrieben:Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.![]()
Schlimmer als alt zu werden so vermute ich, muss Einsamkeit sein. Alleine im Alter sterben zu müssen. Damit meine ich nicht das ich Menschen um mich benötige, die können einen auch einsam machen. Ich gehöre hier ja zu der Fraktion, welche eine Beziehung zu Gott hatund damit habe ich auch eine Beziehung zu mir selbst. Aber das würde das Thema hier sprengen.
Musiker können ja gar nicht einsam werden - die können sich ja immer noch zu irgendeiner Blues Session schleppen

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: sich (nicht) alt fühlen
@ Lümmel: von mir auch noch einmal mein Beileid! Ich wünsche Euch alles Gute!
@ Zack: die Vergreisung ist keine Sache des Alters. Ich kenne Leute, die Anfang 20 sind und eigentlich schon beschlossen haben, ihr Leben lang Aufträge in den Computer einzugeben. Und wichtige Themen des Alltags und politischen Alltags spielen da wohl eher eine untergeordnete Rolle bei diesen Menschen. Bloß keinen Ärger haben, bloß keine Verantwortung tragen, bloß nicht auffallen.
@ all: uns alle hat doch schon einmal der Schlag halb getroffen, als uns 18- oder 20-jährige auf einmal gesiezt haben. Äh, verdammt, scheiße, bin ich so alt oder sehe ich gar so aus? Nun ja, jedenfalls habe ich niemals ein Problem gehabt, 30 zu werden, oder gar 40 zu werden, und die nächste Hürde nehm ich hoffentlich auch noch. Zukunft zu planen ist etwas schwierig, das läßt man mich momentan nicht. Und die Gegenwart hält so manches Störfeuer parat...graue Haare sind jedenfalls nicht weniger geworden.
@ Zack: die Vergreisung ist keine Sache des Alters. Ich kenne Leute, die Anfang 20 sind und eigentlich schon beschlossen haben, ihr Leben lang Aufträge in den Computer einzugeben. Und wichtige Themen des Alltags und politischen Alltags spielen da wohl eher eine untergeordnete Rolle bei diesen Menschen. Bloß keinen Ärger haben, bloß keine Verantwortung tragen, bloß nicht auffallen.
@ all: uns alle hat doch schon einmal der Schlag halb getroffen, als uns 18- oder 20-jährige auf einmal gesiezt haben. Äh, verdammt, scheiße, bin ich so alt oder sehe ich gar so aus? Nun ja, jedenfalls habe ich niemals ein Problem gehabt, 30 zu werden, oder gar 40 zu werden, und die nächste Hürde nehm ich hoffentlich auch noch. Zukunft zu planen ist etwas schwierig, das läßt man mich momentan nicht. Und die Gegenwart hält so manches Störfeuer parat...graue Haare sind jedenfalls nicht weniger geworden.
Re: sich (nicht) alt fühlen
Al Burky hat geschrieben:Hmm, ich befürchte, die Generation Beatles/Stones mutiert itgendwann zur von Dir beschriebenen Fraktion, so zumindest meine Beobachtung. Hoffentlich passiert mir das nicht auch..... Grauenhafte Vorstellung, man kabbelt sich an der Kasse um Karten von Silbereisen....
Tja, bei manchen wird es wohl so kommen... Das passt irgendwie ganz gut zu dem hier:
Basslümmel hat geschrieben:Ich selbst hatte letzte Woche diese Erfahrung wieder sammeln müssen, als mein Vater am 13.06.2013 im Alter von 78 Jahren verstarb.
Herzliches Beileid!
Meinen Vater, der nach vielen und langen Krankheiten leider mit Mitte 60 viel zu früh verstarb, habe ich als Kind als Seher des Blauen Bock kennen gelernt. Ich erinnere mich gut an den Tag, als ich morgens meinen Autoführerschein machte, und gleich nachmittags die Familienkutsche durch "die Zone" auf Urlaubsreise bewegen durfte. Im Autoradio lief aber seine Musik, eine Cassette mit Harry Belafonte.
Irgendwann erzählte mir aber meine Oma, dass sie meinen Vater von der Polizeiwache holen musste, weil er wegen der Randale um das im Sportpalast nicht stattgefundene Stones-Konzert verhaftet worden war. Das kann ich mir bis heute nicht vorstellen, aber warum sollte meine Oma gelogen haben?!
Ich kann mir auch für mich nicht vorstellen, jemals die Schlagerparade der deutschen Volksmusik anzuschauen - aber... weiß man's?!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: sich (nicht) alt fühlen
Ich kann mir auch für mich nicht vorstellen, jemals die Schlagerparade der deutschen Volksmusik anzuschauen - aber... weiß man's?! [/color][/quote]
Na ja, jede Generation hat halt so ihre "Feindbilder". Meine 26-jährige Tochter - Stammgast bei "Rock am Ring" und anderen Rock-Events - schaut mich immer ganz mitleidig an, wenn ich mal zu Hause oder im Auto eine alte Scheibe von Rory Gallagher auflege. Das Gefiedel würde sie sich freiwillig nicht geben. Meister Gallagher ist also gewissermaßen schon so etwas wie der nächste Florian Silbereisen...
Na ja, jede Generation hat halt so ihre "Feindbilder". Meine 26-jährige Tochter - Stammgast bei "Rock am Ring" und anderen Rock-Events - schaut mich immer ganz mitleidig an, wenn ich mal zu Hause oder im Auto eine alte Scheibe von Rory Gallagher auflege. Das Gefiedel würde sie sich freiwillig nicht geben. Meister Gallagher ist also gewissermaßen schon so etwas wie der nächste Florian Silbereisen...
Re: sich (nicht) alt fühlen
Markus hat geschrieben:Na ja, jede Generation hat halt so ihre "Feindbilder". Meine 26-jährige Tochter - Stammgast bei "Rock am Ring" und anderen Rock-Events - schaut mich immer ganz mitleidig an, wenn ich mal zu Hause oder im Auto eine alte Scheibe von Rory Gallagher auflege. Das Gefiedel würde sie sich freiwillig nicht geben. Meister Gallagher ist also gewissermaßen schon so etwas wie der nächste Florian Silbereisen...
Würde ich nicht so sehen - manche Feindbilder (wenn man sie denn so nennen mag) sind generationsunabhängig. Ich kann mit Gallagher und Hendrix auch nichts anfangen, und zu meinem Gitarrengott, seines Zeichens ein großer Hendrix-Verehrer, sage ich beinahe wörtlich das Gleiche wie Deine Tochter zu Dir. Ich füge nur bzgl. Hendrix das Wort drogenverschwurbeltes zum Gefiedel hinzu.
Während aber zum Beispiel mein erstes Konzert AC/DC auf der Hells-Bells-Tour (Whitesnake als Vorgruppe, 18,00 DM im VVK) war, war das meiner großen Tochter Christina Aguilera. Also von mir hat sie das nicht. Als sie um die 14 war, bat sie mich, selbst wenn aktueller Metal im Autoradio lief, doch bitte die "Grufti-Musik" auszumachen...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: sich (nicht) alt fühlen
Lümmel, auch von mir mein herzliches Beileid!