Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Guten Abend beisammen,
vor einigen Wochen lag ein Zettel im Briefkasten, im Fahrradraum befänden sich zwei kaputte Fahrräder und diese würden innerhalb der nächsten 14 Tage vom Hausmeister entsorgt werden, sollte sich niemand darum kümmern. Alles ok, die Fahrräder wurden weg geschafft. Hat sich ja auch wirklich niemand dafür interessiert. Heute schieb ich mein Fahrrad nach der Arbeit in den Raum, ist das Fahrrad meiner Frau verschwunden. Der Raum ist stets verschlossen und nur Mieter und Vermieterin haben Schlüssel. Da unsere Vermieterin schon einmal unerlaubt die Wohnung in unserer Abwesendheit betreten hatte, geh ich mal davon aus, dass sie davon ausging, ein Fahrrad mit nem Platten kann man auch noch wegwerfen. Das Fahrrad war alt, trotzdem wollte ich es flott machen.
Was meint ihr? Ich werde die Dame morgen mal zu Rede stellen. Mietkürzung? War schon jemand in einer ähnlichen Situation?
Viele Grüße!
vor einigen Wochen lag ein Zettel im Briefkasten, im Fahrradraum befänden sich zwei kaputte Fahrräder und diese würden innerhalb der nächsten 14 Tage vom Hausmeister entsorgt werden, sollte sich niemand darum kümmern. Alles ok, die Fahrräder wurden weg geschafft. Hat sich ja auch wirklich niemand dafür interessiert. Heute schieb ich mein Fahrrad nach der Arbeit in den Raum, ist das Fahrrad meiner Frau verschwunden. Der Raum ist stets verschlossen und nur Mieter und Vermieterin haben Schlüssel. Da unsere Vermieterin schon einmal unerlaubt die Wohnung in unserer Abwesendheit betreten hatte, geh ich mal davon aus, dass sie davon ausging, ein Fahrrad mit nem Platten kann man auch noch wegwerfen. Das Fahrrad war alt, trotzdem wollte ich es flott machen.
Was meint ihr? Ich werde die Dame morgen mal zu Rede stellen. Mietkürzung? War schon jemand in einer ähnlichen Situation?
Viele Grüße!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Das ganze Geraffel einen Plastiksack stecken und entsorgen.
Also die Vermieterin.
Also die Vermieterin.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Ne, da hab ich nur Arbeit!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Erzähl das der Mietsituation in Ingolstadt. 

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Zunächst einmal würde ich - auf eigene Kosten - das Türschloss austauschen: das hast Du in wenigen Minuten erledigt (so, das der Vermieter nix mitkriegt).
Und sollte wieder erwarten der Vermieter darauf anspringen (und somit zugeben, in Deine Wohnung zu wollen) stellst Du Dich doof und zeigst ihnen, das Dein Schlüssel ja paßt...
Kein Gericht der Welt macht Dir aus dieser Nummer einen Vorwurf
Und sollte wieder erwarten der Vermieter darauf anspringen (und somit zugeben, in Deine Wohnung zu wollen) stellst Du Dich doof und zeigst ihnen, das Dein Schlüssel ja paßt...

Kein Gericht der Welt macht Dir aus dieser Nummer einen Vorwurf

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Die Nummer mit der Wohnung hat sie geschnallt, da war sie ziemlich klein (mit Hut), nachdem ich sie darauf hingewiesen habe, wie man das rechtlich nennt.
Das Fahrrad selbst steht in einem extra Raum, in dem auch der Gelbe Sack steht. Der Raum ist extra als Fahrradraum deklariert und dafür haben alle Mieter den gleichen Schlüssel. Mich ärgert es halt, weil die Frau mit einer derart überheblichen Art (Großgrundbesitzer/Landadel/Chefüberalle) mit einem spricht. Und die meint, die kann sich alles rausnehmen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die letzten paar Monate in dieser Wohnung noch einigermaßen friedlich verlaufen.
Das Fahrrad selbst steht in einem extra Raum, in dem auch der Gelbe Sack steht. Der Raum ist extra als Fahrradraum deklariert und dafür haben alle Mieter den gleichen Schlüssel. Mich ärgert es halt, weil die Frau mit einer derart überheblichen Art (Großgrundbesitzer/Landadel/Chefüberalle) mit einem spricht. Und die meint, die kann sich alles rausnehmen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die letzten paar Monate in dieser Wohnung noch einigermaßen friedlich verlaufen.

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Jammer nit - sei ein Mann un kämpfe…
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg

Hm, ich könnte das Halfstack wieder aus dem Proberaum holen ...
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Das Verhältnis von Mietern und Vermietern hat halt immer zwei Seiten. Ich bin Eigentümer des Hauses, in dem ich wohne, und da auch Vermieter von drei Wohnungen. Natürlich bin ich der beste Vermieter der Welt mit einem sehr guten Verhältnis zu meinen Mietern
Es ist eben - wie meistens im Leben - immer eine Frage des Gebens und Nehmens. Aber aktuell habe ich zum Beispiel den Fall eines Ehepaars, das nach dreieinhalb Jahren Mietzeit aus einer Wohnung auszieht, weil die Herrschaften aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt umsiedeln. Der Mieter ist Professor an einer Fachhochschule, also ein vermeintlich schlauer und halbwegs "anständiger" Mensch. Aber was diese Mieter innerhalb der vergleichsweise kurzen Mietzeit mit der Wohnung angestellt haben, ist für mich als Eigentümer und Hypotheken-Abzahler schon bitter. Sie haben die Bude in ein richtiges Drecksloch verwandelt und Schäden angerichtet, die wirklich eklatant sind. Das Gespräch darüber, wie wir zusammen mit der Renovierung und der Beseitigung der Schäden umgehen, verweigern die Mieter. Sie sind sich keiner Schuld bewusst und finden den Zustand der Wohnung anscheinend komplett normal. Beim Auszug haben sie das Treppenhaus mit irgendeinem Öl so dermaßen eingesaut, dass mich sogar die anderen Hausbewohner gefragt haben, wie man das wieder weg bekommen soll. Worauf ich hinaus will, ist dies: Es gibt ganz sicherlich Vermieter, die komplette Vollidioten und menschlich unter aller Sau sind - aber das gibt es eben leider auch auf der Mieter-Seite. Es ist eigentlich traurig, dass gerade im Verhältnis von Mietern und Vermietern vielen Zeitgenossen die gute Erziehung und der Anstand fehlen!
bedauert
Immobilien-Tycoon Markus

bedauert
Immobilien-Tycoon Markus
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Ja, das ist schon klar. Ich weiß ja nicht, wie es bei den anderen Mietern im Haus aussieht, wir hatten halt auch schon ein paar Mal Pech und sind damit negativ aufgefallen. Letztes Jahr ein Glasbruch weil ein Kissen vor dem Glas lag und es durch die Sonneneinstrahlung zu dem Riss kam. Blöd gelaufen, hab ich unter Lehrgeld verbucht. Haben wir aber anständig bezahlt. Wir bemühen uns generell um einen guten Ton und darum, dass auch alles passt. Ich wurde noch so erzogen, dass ich die Suppe auch auslöffeln werde, die ich mir einbrock. Schade ist es aber immer, wenn andere diese Gutmütigkeit ausnutzen um ihre Grenzen auszuweiten. Das ist bei der Frau leider der Fall. Finanziell gut abgesichert und ihr gehört hier die halbe Straße. Klar, in der Situation sieht ein altes Rad mit nem Platten schnell aus wie ein Fall für den Müll.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Hast ja Recht, so was gehört sich einfach nicht - auch dann nicht (oder vielleicht erst recht nicht...), wenn einem die halbe Straße gehört!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Ich sehs ja ein, dass kaputte Räder (die wirklich unnötig Platz verschwendet hatten) entsorgt werden. War ja zuvor angekündigt, dass zwei Fahrräder entsorgt werden. Aber das danach noch eins verschwindet find ich schon dreist. Zumal sich das negativ auf meine Pläne zur neuen Gitarre auswirken könnte. 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Wenn es die Gitarrenpläne tangiert, dann hört der Spaß ja ohnehin komplett auf 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Verstehst du jetzt meinen Kummer?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Yes, I do!
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Musste mal einen richtigen Anwalt fragen.
M.E. darf ein Vermieter selbst mit Ankündigung nichts wegwerfen, wenn nicht Brandgefahr oder versperrte Fluchtwege gegeben sind.
M.E. darf ein Vermieter selbst mit Ankündigung nichts wegwerfen, wenn nicht Brandgefahr oder versperrte Fluchtwege gegeben sind.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Ach ich überleg jetzt schon, ob ichs einfach darauf beruhen lassen soll. Ich hab echt keinen Bock mehr mich mit der Dame anzulegen und das Fahrrad war so viel Ärger gar nicht wert. Es ist halt schade drum, jetzt verschieben sich vielleicht tatsächlich ein paar GAS-Fälle. Aber damit muss ein großer Junge wie ich leben können.
Re: Vermieterin schmeißt Fahrrad weg
Frag sie, ob Du im Gegenzug ihr Fahrrad wegwerfen darfst. Oder alternativ: Sie ersetzt es Dir und Du verzichtest aus Großzügigkeit auf die Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung.