hier sind ja - soweit ich weiß - echte Experten am Start. Gestern hatte ich irgendwie einen Scheißabend...
Ich hatte mich über ebay-Kleinanzeigen mit einem potentiellen Käufer eines meiner angebotenen Amps verabredet. Ich habe das dann hübsch zu Hause aufgebaut, Klampfe dran, zum Testen, wie man das so macht. Ich dachte mir gar nix, und wollte eben mal gucken, ob das geht, und klampfte selbst ein bisschen darauf herum. Jo, alles Bestens, funzt.
Beim Ausmachen (!) gabe es dann dieses leise "Flupp" während der Schalterbetätigung - Sicherung durchgebrannt.

Kunden angerufen, der natürlich schon losgefahren war, und immerhin noch nicht allzu weit war. Denn klar: Keine Ersatzsicherung im Haus.
Soweit, so unschön.
Ein bisschen später fiel mir auf, dass mein Hendi es nicht mehr tut. Es funktioniert prima über W-LAN. Aber es bucht sich nicht mehr ins Funknetz ein - ich kann also nicht mehr telefonieren und smsen, und außerhalb meines W-LAN funzt auch das Internet natürlich nicht mehr.
Ich kann da irgendwie nicht an einen Zufall glauben. Das Hendi befand sich in meiner Hosentasche, als ich den Amp ausschaltete. Hat irgendeiner der Bewanderten hier eine Ahnung, ob es sowas wie einen Impuls oder so gegeben haben könnte, der entstand, als der Amp abschmierte und dabei das Empfangsteil des Hendis grillte?
Klingt irgendwie paranoid, ich weiß, aber andererseits: Zufall? Hm...