Nie wieder Gitarre

tortitch

Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Mo 3. Feb 2014, 18:19

Ich bin wieder auf Entzug. Heute der vierte Tag. Ich spüre schon, wie mein Geist sich aufklart und öffnet für das Um-mich-Herum.
Ich habe einen Sohn!!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Bassfuss » Mo 3. Feb 2014, 18:24

...Du bist Darth Vader? :aah:

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Mo 3. Feb 2014, 18:34

Für die Frage, wer oder was ich bin, scheint es mir noch etwas zu früh.

Gamma

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Gamma » Mo 3. Feb 2014, 18:47

Du solltest mal das Trinkwasser in Deiner Gemeinde untersuchen lassen! Vielleicht klärt sich dann so manches!

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Mo 3. Feb 2014, 19:50

Trinkwasser? Darf ich mal in Erinnerung bringen, dass das die gleiche Flüssigkeit ist, mit der du die temporären INhalte des in Badezimmern befindlichen Sitz- oder Kauermöbels zum Verschwinden bringst?
A ta santé!

Gamma

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Gamma » Mo 3. Feb 2014, 20:05

It is no news to me! Selbstzweifel sind etwas für Luschen! Reiß Dich zusammen, Mann! :bang:

Josef K

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Josef K » Mo 3. Feb 2014, 20:26

:laughter:

Tom

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Tom » Mo 3. Feb 2014, 22:07

tortitch hat geschrieben:Ich habe einen Sohn!!

:laughter:

KennyXXL

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon KennyXXL » Di 4. Feb 2014, 09:47

tortitch hat geschrieben:Ich habe einen Sohn!!


Neuerdings oder hattest Du es zwischenzeitlich vergessen?

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Mi 5. Feb 2014, 09:38

Der sechste Tag.
Das hässliche Klingeln, das mein Verstärker in den letzten Wochen von sich gab (kaputte Röhren?), stammt gar nicht vom Verstärker, wie sich allmählich herausstellt. Es ist das Telefon. Offenbar haben Telefonklingeln heutzutage gern mal diesen an die Pionierzeit der Telefonistik erinnernden Retro- oder Vintagesound; und sehen manchmal auch so aus wie die hässlichen, klobigen, spiralkabeligen Grauklötze jener Zeit, - heute stylische Wohnaccessoires; also die ganzen Apparate, nicht allein die Klingeln. Verrückte Welt.

buttrock

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon buttrock » Do 6. Feb 2014, 19:54

Fehlen die Zugpferde :dontknow:

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Do 6. Feb 2014, 20:05

buttrock hat geschrieben:Fehlen die Zugpferde :dontknow:

:wave:

Schnabelrock

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Schnabelrock » Do 6. Feb 2014, 20:20

Warum höre ich vor meinem inneren Ohr WHITE ROOM von CREAM?

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Do 6. Feb 2014, 20:20

Siebter Tag.
Entzugserscheinungen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Spanish Tony » Fr 7. Feb 2014, 15:47

Hör auf mit dem Quatsch und such deine Mitte!!!!!!!!!
ST

Han Solo

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Han Solo » Sa 8. Feb 2014, 12:57

Nimm ein paar Ersatzdrogen, hilft immer!

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon Plaintop » Sa 8. Feb 2014, 13:19

Han Solo hat geschrieben:Nimm ein paar Ersatzdrogen, hilft immer!


Banjo?!? :shock: :shock: :shock:

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » Sa 8. Feb 2014, 14:45

Spanish Tony hat geschrieben:Hör auf mit dem Quatsch und such deine Mitte!!!!!!!!!
ST

Meine Mitte! Ich bin froh, wenn ich meine Hose gefunden hab.
Ich betrachte es so: Ich habe mehr Zeit für Sport, meine Hobbys, meine Kinder, meinen Job. Ich hab sogar mehr Geld. Deswegen hatte ja neulich auch das Telefon geklingelt. Das war meine ganz persönliche Kundenbetreuerin meiner "Hausbank" (ha, ha, als hätte ich noch eine Schar anderer für meine unzähligen finanziellen Transaktionen). Könnte zwar meine Tochter sein, hat aber trotzdem diesen freundschaftlich-mütterlichen Ton drauf, als habe sie bei einer Tombola das Los mit meinem Namen drauf gezogen, um nun den vollen SChwall Nächstenliebe, der sich im Laufe der Äonen in ihr angesammelt hat, über mich zu ergießen; - anstatt ehrlich zu sagen, dass sie mir was andrehen will- anstatt zu sagen, dass sie in ihrem kaninchenstallgroßen und von der Adrettheit des "papierfreien Büros" ganz trostlosen Kabuffs von ihrem Filialgruppenführer die Order erhalten hat, mal schleunigst ein paar Leute ("Kunden") über ihren Schreibtisch zu ziehen, für den (also den SChreibtisch) dutzende anderer Mädels draußen SChlange stünden, die mindestens so viel auf den Kasten hätten wie sie und viel bereitwilliger wären, die Beine ...
Na ja, auf jeden Fall mehr Geld, weil ja nun schon seit Tagen die Ausgaben für Treter, Kabel, Gitarren etc. spürbar abebben.
Aber das wollte ich gar nicht sagen, sondern: mehr Zeit für dies und das und nicht die Stunden in stumpfsinniger Repetition des immer gleichen elftklassigen Gedudels verrinnen zu lassen, während sich irgendwo im Kopf wie ein Geschwür der hässliche Gedanke mehr und mehr ausbreitet, man sei ein "Bluesopa" (immerhin ist man ja fast im Opaalter und eine Neigung zum Blues ist auch da). Zwar weiß man nicht, was "Bluesopa" eigentlich bedeutet, aber irgendwie muss es ganz sicher etwas Schlimmes oder Erbärmliches sein und es ist gar nicht damit gemeint, dass man ein Clapton oder King sei.
So, Schluss jetzt.

buttrock

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon buttrock » Sa 8. Feb 2014, 14:50

einem Hobby nachgehen, dass einem keine Freude bringt, ist in der Tat wenig sinnvoll. Aber vielleicht braucht manchmal einfach ne Pause um sich klar zu machen warum man daran mal Spass hatte und warum das nun nicht mehr so ist. :dontknow:

tortitch

Re: Nie wieder Gitarre

Beitragvon tortitch » So 9. Feb 2014, 18:12

Han Solo hat geschrieben:Nimm ein paar Ersatzdrogen, hilft immer!


Selbstverständlich, obgleich ich den nach Kriminalisierungspotential riechenden Begriff der Droge oder der Sucht nicht mag. Tabak- (und anderes Zeug) -rauchen, Kaffee- oder Alkoholtrinken und sogar das Spielen von Musikinstrumenten sind Jahrtausende alte Kulturpraktiken. Wer die bösen Begriffe ins Spiel bringt, stammt nicht selten aus dem Dunstkreis der Fitness- und Gesundheitsterroristen, die den Menschen auf einen bloßen Krankenkassenbelaster reduzieren. Wessen Geistes Kind ist das? Das der unheiligen Allianz der Produktivitäts- und Effizienzapostel. Ganz unschön erscheint es mir schönen Seele, wie du, ich und wir alle als Faktor ökonomischer Kosten-Nutzen-Relation zurechtgeschraubt werden.
Und wer bedenkt mal die Kosten, die sich für die Krankenkassen daraus ergeben? Aus den endlosen Therapiestunden und den Frühpensionen psychisch zerschredderter, verschrumpelter, gebeutelter Opfer, die der Dehumanisierung nicht mehr gewachsen sind.


Zurück zu „Verschiedenes“