Seite 1 von 2

Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: So 20. Jul 2014, 13:11
von tortitch
das es zu besuchen lohnt?
(Ne, Music STore kenne ich schon)

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: So 20. Jul 2014, 14:17
von linus
Ulis Musik, Guitar Center Cologne

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: So 20. Jul 2014, 14:44
von tortitch
Super, vielen Dank.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: So 20. Jul 2014, 16:56
von Markusaldrich
Naja, es sind wohl die einzigen Läden außer dem MS in Köln, aber ob es sich lohnt mußt du selbst entscheiden. Ich geh zu keinem der beiden mehr.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: So 20. Jul 2014, 19:45
von tortitch
Für einen Bummel werden sie auf jeden Fall gut sein.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 09:33
von Reinhardt
für einen Bummel lohnen sich alle drei.
Aber ich würde am ehesten beim größten nix mehr kaufen, ehrlich gesagt.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:11
von Markus
Nur mal so als Zwischenfrage: Warum guckst Du nicht in Köln was Anständiges an? Gibt ja schließlich genug zu gucken in der Domstadt!

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:19
von linus
Naja Markus, da hätten wir den Dom - und dann :scratch:

Einen schönen historischen Ortskern gibt es auch nicht, die Hafenanlagen sind nett umgebaut - aber zu Fuß dahin ?
Zum Klamotten-Kaufen muß man auch nicht unbedingt nach Kölle, da finde ich in Bonn alles, was man braucht.

Von den 5 deutschen Millionen-Städten gehören Köln u. Frankfurt zu denen, die man nicht unbedingt gesehen haben muß. Hamburg, München u. Berlin haben da optisch mehr zu bieten.

Aber vielleicht geht mir auch nur der "kölsche Klüngel" mit seinem "wir sind doch alle eine Familie und so tolerant" - Gequatsche seit Jahren auf den Sack... ;-) :flower:

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:29
von tortitch
Ich war mehrfach im Dom, am Rhein, hab mir zur Adventzeit die Krippen in verschiedenen Kirchen angeguckt, ich kenne verschiedene Museen, die Einkaufsstraßen, das EL-DE-Haus, bin mit der Seilbahn zum Zoo gefahren... das ganze Touristik-Programm.
Und nun was Anständiges? Tja... Gitarrenladen, oder ?

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 13:46
von Markus
Oder Du/Ihr kommt mich in der Nähe von Bonn besuchen. Ist ja von Köln nur ein Katzensprung. Ein paar schöne Gitarren und Amps kannste auch bei mir besichtigen ;-)

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:23
von tortitch
Wenn du magst, komme ich gern auf einen Kaffee vorbei. Ich fahre voraussichtlich morgen, vielleicht noch heute.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:33
von tortitch
Deine Nummer hab ich ja noch.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:43
von Markus
Das nenne ich eine ordentliche Haushaltsführung :-) Ruf einfach an!

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 19:58
von Markusaldrich
Naja Markus, da hätten wir den Dom - und dann :scratch:


Du läufst mit geschlossenen Augen durch Köln. Ich will mich ja nicht als Kölner zu weit aus dem Fenster hängen, aber hier gibt`s schon einige nette Museen auch andere geschichtsträchtige Kirchen außer dem Dom. Eigentlich ist für jedes Interesse was da, man muss halt die Augen aufhalten und fragen..
Mit den größten Millionenstädten, kannst du mir halt Berlin schenken,ich will es nicht. Fühle mich da nicht wohl, das sehen hier einige Forumsmitglieder bestimmt anders :-)

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 21:03
von Matt 66
Ich war mal bei VIVA in Köln. Sind die noch da? Oder auch inzwischen in Berlin?
Ansonsten muss man da nicht wirklich hin... :mrgreen:

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 14:34
von Darthie
Markusaldrich hat geschrieben:Fühle mich da nicht wohl, das sehen hier einige Forumsmitglieder bestimmt anders :-)


Und das ist auch gut so.

Ich zum Beispiel finde Köln ganz gruselig. Dabei hat es z.B. mit dem Römisch-Germanischem Museum (zuammen mit dem Dom) Sehenswürdigkeiten, wegen derer man in Köln gewesen sein muss.
Aber diese engen Straßen machen mich fast wahnsinnig, diese Fußgängerzone mit gefühlter Breite von 1,42 Meter... Komme ich irgendwie nicht mit klar.

Andersrum möchte ich erstmal nicht woanders leben, als in Berlin. Wenn ich müsste, ginge es wohl irgendwie, aber Spaß hätte ich nicht dran.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:01
von Honk04
Bin wg. Schwester und Familie hin und wieder in Köln, aber die Stadt packt mich nicht.
Wenn schon Rhein und Rheinland, dann Bonn.
Habe da einige Jahre op d'r schääl Sick gelebt und fand es großartig,
die Stadt ist nicht so eng und überlaufen, hat viele schöne und coole Ecken, man ist schnell im Grünen und die Landschaft ist reizvoller (Übergang Mittel-/Niederrhein).
Und der Fluss und die Atmosphäre, die er mitbringt, kommen auch noch mehr zur Geltung.

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 15:25
von Markus
Honk04 hat geschrieben:Bin wg. Schwester und Familie hin und wieder in Köln, aber die Stadt packt mich nicht.
Wenn schon Rhein und Rheinland, dann Bonn.
Habe da einige Jahre op d'r schääl Sick gelebt und fand es großartig,
die Stadt ist nicht so eng und überlaufen, hat viele schöne und coole Ecken, man ist schnell im Grünen und die Landschaft ist reizvoller (Übergang Mittel-/Niederrhein).
Und der Fluss und die Atmosphäre, die er mitbringt, kommen auch noch mehr zur Geltung.




Wie der Franzose sagt: Bonn rules!!!

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 16:25
von Markusaldrich
Aber diese engen Straßen machen mich fast wahnsinnig, diese Fußgängerzone mit gefühlter Breite von 1,42 Meter... Komme ich irgendwie nicht mit klar.


Mir geht es genau andersrum, diese riesigen Strassen und der Bauwahn in Berlin finde ich schrecklich. Aber irgendwie müssen wir halt alle irgendwo hin. ;)

Re: Ein Musikaliengeschäft in Köln

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 20:01
von Schnabelrock
Als ich das vorletzte Mal in Köln war, hatte mich gerade meine dort wohnige Freundin rausgeschmissen. Leider etwas früh am Morgen, so dass ich noch am Rhein sass, bevor mein Zug nach Hamburg ging. Während ich da also sass, sprang direkt neben mir eine fette Ratte aus dem Papierkorb.

Ob die Ratte da immer noch wohnt, weiss ich nicht.