Seite 1 von 2

E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 13:38
von Matt 66
...kann man nächsten Sommer auch bei den Herren Satriani, Abasi, Keneally und Govan.

http://www.g4experience.com/

Ich habe sowas ja nicht nötig. 8-)
Hat Ingolstadt eigentlich einen Flughafen?

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 15:25
von Reinhardt
Da kommt man mit dem Zug hin und es kostet weniger für gleich viel unspielbares Zeugs.
http://www.joscho-stephan.de/
http://www.dizzy-fingers.com/gypsyguitaracademy/
Kressbronn am Bodensee ist doch das San Diego Deutschlands!

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 14:01
von Aldaron
Matt 66 hat geschrieben:Hat Ingolstadt eigentlich einen Flughafen?


Hat sie, da kommst nur du nich rein.

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 14:20
von Matt 66
...und für den laschen Spruch hast Du jetzt 2 Monate nachgedacht?

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 15:55
von Aldaron
Ja.

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 16:46
von Zakk
Ohhh, Multi....

Joscho S. ist sicher ein ganz netter. Aus meiner Sicht Zirkus-Musik. Virtuoser Shredder-Kram für Leute, die nix mit Metal am Hut haben.

Ich kenne keinen Menschen, der sich sowas auf den Plattenteller legt





und zuhört!!

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 17:24
von Reinhardt
Dann kennst Du die falschen Leute!
:haha:

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 17:30
von Zakk
Hab mir gerade mal einen Link von diesem Joscho angehört. Hat voll das Zither-Vibrato.


Dann stehst Du bestimmt auch auf diesen Herren?!?




https://www.youtube.com/watch?v=8KKQDotECdg

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:03
von Reinhardt
Ich wusste doch, dass man Leute mit einem solchen Nickname zu diesem Thema gar nicht mitreden lassen darf!! :twisted:

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:07
von Zakk
Hihihi

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:14
von Zakk
Ganz im Ernst....

Der ist echt nicht schlecht.... Aber hörst Du sowas echt, und nicht bloß 10 Minuten aus Neugier?

Z.B. 2-stündige Autofahrt und dann erst mal schön Joscho einlegen....

Gut, manche hier hören anscheinend auch Duke Ellington u. anderen Old-School-Kram......

What comes next?!! Zither-Mucke, Ragtime, Klezmer!!!??!???

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:11
von Aldaron
Ich höre manchmal japanische Volksmusik.

Mit Genuß.

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 20:25
von Tom
Zakk tu nicht so ignorant, das kauf ich dir nicht ab.
Immer nur Metal oder Power Blues ist doch extram langweilig.

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: So 4. Jan 2015, 21:02
von Josef K
Geil! Alle versammelt! Weitermachen!!

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 08:54
von Darthie
Zakk hat geschrieben:Klezmer!!!??!???


Klezmer, mein Lieber, ist extrem geil zum Autofahren.
Und ja, ich habe eine vglw. umfassende Sammlung an "Weltmusik".

Das ist eine der Interpretinnen, die ich auf langen Autofahrten gerne höre:


https://www.youtube.com/watch?v=CsAgauHFv_M

:guitar4:

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 11:14
von Matt 66
...auch eine Möglichkeit, mit pädophilen Neigungen umzugehen... :twisted:

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 12:46
von Markus
Ich hör ja im Auto momentan die Scheiben dieses Kollegen rauf und runter:

https://www.youtube.com/watch?v=gI06aG8N_AM

Sehr nett auch das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=AWuxAd- ... gbgwDiguyL


Coole Musik und schöne Texte!

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 17:13
von Bassfuss
Aldaron hat geschrieben:Ich höre manchmal japanische Volksmusik.

Mit Genuß.


...nur den Song von der Tokyo Tapes....

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 17:28
von Bassfuss
Zakk hat geschrieben:Ganz im Ernst....

Der ist echt nicht schlecht.... Aber hörst Du sowas echt, und nicht bloß 10 Minuten aus Neugier?

Z.B. 2-stündige Autofahrt und dann erst mal schön Joscho einlegen....

Gut, manche hier hören anscheinend auch Duke Ellington u. anderen Old-School-Kram......

What comes next?!! Zither-Mucke, Ragtime, Klezmer!!!??!???


Moin,

es gibt eine nicht kleine Szene für diese Musik, ausgehend von Django Reinhardt oder Bireli Lagrene. Ich hatte mal Leute aus Hildesheim kennengelernt, die diese Art "Gypsi Jazz" spielten. Das fand ich hochgradig klasse. Auf einer Session damals mal in Hildesheim - mannomann, da waren klasse Musiker dabei. Mal nach u. a. Gunnar und Helfried Hofmann googeln.

Grüße, Frank

Edit sacht: es ist Gunnar mit DUO GUITAR.

Re: E-Gitarre lernen in Kalifornien

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 17:50
von Zakk
Darthie hat geschrieben:
Zakk hat geschrieben:Klezmer!!!??!???


Klezmer, mein Lieber, ist extrem geil zum Autofahren.
Und ja, ich habe eine vglw. umfassende Sammlung an "Weltmusik".

Das ist eine der Interpretinnen, die ich auf langen Autofahrten gerne höre:


https://www.youtube.com/watch?v=CsAgauHFv_M

:guitar4:



Also nur von dem Link ausgehend, find ich das..... Na, kannste Dir ja denken....

Aber sowas von.....

"Weltmusik" als Genré müsste doch mehr können als das jetzt.... Na gut, das Oeuvre der Dame mag sich jetzt nicht in dem Stück erschöpfen....

Egal jetzt.

Weitermachen!