Nicht meine Gedanken zu 2015

Basslümmel

Nicht meine Gedanken zu 2015

Beitragvon Basslümmel » Sa 3. Jan 2015, 15:48

Was wir aber schnell vergessen: Neujahr ist letzten Endes auch nur ein neuer Tag - doch an diesem einen Tag im Jahr glauben die Menschen daran, dass sie die Dinge schaffen können, die sie sich vorgenommen haben. Und es ist allein die Überzeugung, aus der sie diese Kraft schöpfen. Eine Kraft, die sie selbst und ganz allein aufbringen. Nur, weil sie an diesen Tag glauben. Und jetzt stell Dir mal vor, dieser eine Tag, diese eine Überzeugung könnte man jeden Tag im Jahr aufbringen. Nämlich dann, wenn einem bewusst wird, dass wir jeden Tag so empfinden können. Silvester und Weihnachten sind letzten Endes nur symbolische Tage für das, was wir den Rest des Jahres sein können, wenn wir es zulassen.

Willst Du mehr hören und Dich auch ein wenig darin entdecken, neben den Sound, den Ton, das Holz usw. Ich habe mich ab 1:36:00 entdeckt.

https://www.youtube.com/watch?v=sG9U8VLiulY

Du darfst es auch :doof: und zum :vomit: oder :facepalm: finden.

Dregen

Re: Nicht meine Gedanken zu 2015

Beitragvon Dregen » Sa 3. Jan 2015, 15:57

Du kleiner Bär im ganzjährigen Winterschlaf, Du! :laughter:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nicht meine Gedanken zu 2015

Beitragvon Spanish Tony » Sa 3. Jan 2015, 20:06

Es wäre wünschenswert, wenn der Ein oder Andere die Geduld aufbringen könnte, es bis zum Ende zu hören
Ich kenne diesen Typen überhaupt nicht und was er da auf youtube und sonstwo so macht. Aber dann wird er ganz persönlich und absolut authentisch. Ich hab es bis zum Ende gehört
Ein gutes, neues Jahr!
ST

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Nicht meine Gedanken zu 2015

Beitragvon Honk04 » Mo 5. Jan 2015, 13:20

Hab jetzt keine zwei Stunden Zeit, mein lieber Lebensphilosoph.
Aber habe mal ab 1:36 reingehört, nur um Dich besser abzuchecken ... ;)

Zu den Jahreswechselgedanken:
Natürlich können wir unser Leben ändern.
An Neujahr wird imho weniger die Kraft/das Vermögen, anders sein zu können, deutlich,
sondern eher die Sehnsucht danach. Und die bleibt oft unerfüllt (wie eben die Vorsätze fürs neue Jahr auch).
Und da bin ich als Christ dann wieder froh über Weihnachten und das Neue, das von woanders her zu mir kommt.


Allet Jute! :wave:


Zurück zu „Verschiedenes“