Seite 1 von 2

Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 11:59
von ribera
Hallo liebe Musiker,
sind auch Radfahrer unter euch? In welche Ecken des Landes treibt es euch, wenn ihr etwas Auszeit von der Musik braucht? Fährt jemand von euch auch größere Radtouren? :)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 13:35
von Reinhardt
Waren, mein lieber, waren.
Wir sind nämlich alle Opas hier. Aber nicht so alte Opas, dass wir mit dem Pedelec 15000 km machen, sondern so halbabgehalfterte, wenn Du verstehst, was ich meine.
;-)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:04
von Schnabelrock
Genauso würde ich das auch beschreiben. Nicht der drahtige Opa mit viel Zeit und Spass am Radeln, sondern er so der mürrische mit Schmerzen und keinen Bock, auch nur zehn Meter zu gehen.

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:25
von Markus
Moment :nono: Ich fahre manchmal mit dem Fahrrad zum Brötchen holen! Also wenn es nicht regnet, wenn es nicht unter 15 und nicht über 28 Grad sind, wenn ich das Scheiß-Rad aus dem Gartenschuppen bekomme, ohne den anderen Krempel erst umstapeln zu müssen, wenn die Reifen an der Mühle nicht zu platt sind und wenn ich mir den Hintern beim Rumhocken auf dem Bürostuhl nicht schon wund gesessen habe. Aber dann fahre ich auch ganz bestimmt mehr als einen Kilometer zur Bäckerei und zurück :victory:

Nennt mich ab jetzt "Lance"!

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:49
von ribera
Na immerhin Opas mit einer beachtlichen Leistung, das soll ein junger Spunt mal nachmachen ;)

Fahrt ihr denn Touren mit euren Enkeln? Und bringt ihr euren Enkeln auch ganz klassisch das Radfahren bei? :)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 15:18
von Zakk_Wylde
Markus hat geschrieben:Moment :nono: Ich fahre manchmal mit dem Fahrrad zum Brötchen holen! Also wenn es nicht regnet, wenn es nicht unter 15 und nicht über 28 Grad sind, wenn ich das Scheiß-Rad aus dem Gartenschuppen bekomme, ohne den anderen Krempel erst umstapeln zu müssen, wenn die Reifen an der Mühle nicht zu platt sind und wenn ich mir den Hintern beim Rumhocken auf dem Bürostuhl nicht schon wund gesessen habe. Aber dann fahre ich auch ganz bestimmt mehr als einen Kilometer zur Bäckerei und zurück :victory:

Nennt mich ab jetzt "Lance"!


ich leide förmlich mit, wenn ich das lese....

Lass es lieber.... Oder nimm den Polo von Frauchen :-) :-) :-)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 20:38
von Basslümmel
ribera hat geschrieben:Na immerhin Opas mit einer beachtlichen Leistung, das soll ein junger Spunt mal nachmachen ;)

Fahrt ihr denn Touren mit euren Enkeln? Und bringt ihr euren Enkeln auch ganz klassisch das Radfahren bei? :)


Diesen Sommer mit Enkel (4 Jahre) am Nordostseekanal geradelt. Der kleine Mann hat volle 20 Km. durchgehalten und meinte zwischendurch, wir wechseln jetzt die Seiten, damit auch ich windgeschützt Rad fahren darf. :-)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 09:49
von Al Burky
Tagestouren von bis zu 60 km. Aber nur bei halbwers schönem Wetter. Bisschen Weichei muß sein... :-)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 11:58
von Reinhardt
Es kommt ja nicht drauf an, wie weit man fährt, sondern wie hart. ;-)

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 12:14
von Al Burky
Ach? Im Schnitt etwa 26 km/h. Dafür reines Flachland. Niederrhein halt.... :mrgreen:

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 12:44
von Reinhardt
Aber hoffentlich mit Wind!

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:32
von lady starlight
...Südtirolerin...mit den meisten Pässen in den Beinen...

:roll:

:flower:

lgls

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 22:45
von Matt 66
Na sowas! Kaum geht`s um`s Radfahren, kommen alle aus ihren Löchern. :scratch:

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 00:41
von Josef K
Ich will sonen Elektro-Ding!

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 06:09
von Zakk
Ja, isses denn schon soweit?

Ach was frag ich…..

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 07:12
von spanking the plank
Wir haben meinem damaligen Chef vor gut 26, 27 Jahren ein Verkehrsschild geschenkt: "Für Radfahrer verboten", unten drunter stand auf einem kleinen weißen Zusatzschild:
"Achtung Radfahrer, der Weg zum Chef ist gebohnert!"

Soviel dazu.

Ansonsten fällt mir dazu nur "My White Bicycle" von Nazareth ein, was aber auch nicht ums Fahrradfahren geht. Falls hier jetzt irgendeiner mit Freddie Mercury und Queen kommt, deren Fahrradstück finde ich scheiße.


Habe die Ehre!

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 08:27
von Reinhardt
lady starlight hat geschrieben:...Südtirolerin...mit den meisten Pässen in den Beinen...

:roll:

:flower:

lgls


In der Tat. Einmal um die Sella, dann ist die Woche gelaufen.

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 10:45
von exaja
Hmpf, war ewig mit 'nem uralten selbstzusammengebauten, ungefederten, im Deister unterwegs, habe dann lange auf ein vollgefedertes gespart, sehr geiles Teil, dann kam die neue Freundin, und die Zeit für's Biken war plötzlich weg.
Scheisspiel.

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 11:12
von Markus
exaja hat geschrieben:...und die Zeit für's Biken war plötzlich weg.
Scheisspiel.


Das ist nun mal unser Schicksal: Die Frauen machen uns alles kaputt! :kiss:

Re: Radfahrer unter den Musikern?

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 11:23
von exaja
Naja, regelmäßiger Sex ist der Kreativität durchaus zuträglich, und meine Freundin legt Wert darauf, daß ich für die Mucke genügend Zeit habe, insofern win, win.
Und für diejenigen, die jetzt meinen, man müsse eine gewisse Grundwut zum komponieren mitbringen, denen lege ich das Studium ihrer Tagespresse nahe. :mrgreen: