hab gestern mit einem guten Freund (Fotograf) an dem Problem herumgewerkelt.
Neu installierte Programme haben ja leider so die Angewohnheit, auf dem ganzen Rechner erst einmal zu hinterlassen, daß sie nun da sind und SIE jetzt übrigens hier Fotos öffnen, damit das mal klar ist

Die gute alte Windows Bild- und Faxanzeige wird also degradiert.
Nun scannt man Bilder, natürlich immer so, daß man das gesamte Dia drauf hat, also immer das gesamte Rechteck, was zur Folge hat, daß man die Fotos drehen muß. Tut man dies, so speichert das Programm das Foto neu - aber ohne Vorschau und ohne Pixel, eben 0x0 Pixel. Nur noch mit Fotoprogramm zu öffnen, nicht mehr vom DVD-Player.
Nu kommts: ändere ich die Einstellung des Rechners wieder auf Windows Bild- und Faxanzeige, so kann ich das Bild mit dem Scanprogramm scannen, danach drehen soviel ich will und es bleibt immer bei seinen 2592x1680 Pixeln und 450 KB. Mehrfach getestet. Einstellungen wieder zurück auf das vom Scanprogramm mitgebrachte Foto-Viewer-Programm, einscannen, drehen, Foto weg.
Fazit: das kleine Medion-Teil ist wunderbar, macht gute Scans von den Dias, die ja nun teilweise über 30 Jahre alt sind und schon gelitten haben. Das Programm und die Hardware holen aber heraus, was geht. Nur das die Software das kleine Manko mit dem Speicherungsvorgang hat.
Viele Grüße,
Frank