Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Dur?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Dur?

Beitragvon Matt 66 » Di 8. Mär 2011, 13:47

Wenn`s As-Dur wäre, hieße es ja Asitarre...


(Keine Sorge, das Fieber sinkt schon wieder langsam)

:loveyou:

Nicknack

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Nicknack » Di 8. Mär 2011, 13:50

Naheliegender wäre die Frage, warum "Jazz" "Jazz" heisst, und nicht "Bbazz" oder "Ebass".
Letzteres vermutlich deshalb nicht, weil man richtigen Jazz nur auf dem Kontrabass spielen kann.

N.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Matt 66 » Di 8. Mär 2011, 13:58

Ich dachte immer "Jazz" hätte mit ZZ Top zu tun. "Sag ja zu ZZ Top!" Im Laufe der Zeit hat sich das halt immer weiter verkürzt zu "Ja, ZZ!" -> "Jazz".

So habe ich es jedenfalls an der Uni gelernt. :dontknow:

raana3800+

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon raana3800+ » Di 8. Mär 2011, 14:01

:nono:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Matt 66 » Di 8. Mär 2011, 14:10

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Gesundheitszustand und Medikation auf die Gedankenwelt auswirken.
Gestern war ich noch Verteidigungsminister, heute bin ich schon Libyens neuer Staatschef. Hoffentlich hört das bald auf...

Nicknack

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Nicknack » Di 8. Mär 2011, 14:12

Matt 66 hat geschrieben:Ich dachte immer ...

Das Problem ist eingekreist.
:laughter:

Matt 66 hat geschrieben:... So habe ich es jedenfalls an der Uni gelernt. :dontknow:

Universität Bayreuth zufälligerweise?
;)

Edit: Gute Besserung. Bei Fieber finde ich das Anschauen alter tschechischer Zeichentrickfilme sowie "Yellow Submarine" angezeigt.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Matt 66 » Di 8. Mär 2011, 14:28

Oh da sagst Du was! Habe vorhin erst in der SZ einen Artikel gelesen über den Autoren von Biene Maja. Wußte gar nicht, dass das schon so lange her ist. Das war ein ziemlicher Arsch, wenn man das glauben darf, was da gerade auf einer Tagung diskutiert wurde. Nazi-Symapthisant, Antisemit und die ganze Originalstory war ja eher so ein metaphorisches "Kriegsding" (Bienen gegen Hornissen). Und den Willi gab`s da auch noch gar nicht. Erst Jahrzehnte später haben die dann die harmlose TV-Serie gemacht.
Steht heute in der SZ! Fand ich echt interessant.
Komme nur drauf, weil Du sagst "tschechisch" und Karel Gott doch die Titelmusik gesungen hat.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon lady starlight » Di 8. Mär 2011, 15:20

...hab 2009 im Rahmen eines Projektes zu Linz09 ein Konzert von und über die Musik Karel Svobodas gesehen und gehört...war ein geniales Erlebnis...
Komme nur drauf, weil Du sagst "Karel Gott" und Karel Svobodoa doch die Titelmusik geschrieben hat... ;)


lgls

gorch

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon gorch » Di 8. Mär 2011, 16:04

Matt 66 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Gesundheitszustand und Medikation auf die Gedankenwelt auswirken.
Gestern war ich noch Verteidigungsminister, heute bin ich schon Libyens neuer Staatschef. Hoffentlich hört das bald auf...


Ganz schön gefährlich was Du da machst. Als Verteidigungsminister hättest Du beinahe noch eine Dissertation durch bekommen, aber als Libyscher Staatsschef musst Du Dich im schlimmsten Fall selbst anzünden und zum Märtyrer werden. Natürlich würden wir Dich anschließend hier als selbigen verehren. So gesehen hättest Du sicher unsere Zustimmung. Das Forum ist noch jung und es fehlt noch an Heros.
:worship: :hung:

Al Burky

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Al Burky » Di 8. Mär 2011, 16:12

Mehrtürer heißt das bitte.

Bild

Nicknack

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Nicknack » Di 8. Mär 2011, 19:48

Al Burky hat geschrieben:Mehrtürer heißt das bitte.
...

Logisch, man hat ja schließlich 40 Jungfrauen zu transportieren.

Tom

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon Tom » Di 8. Mär 2011, 20:34

Bitte dies in Bezug auf Mehrtürer zur Gänze betrachten:

http://www.youtube.com/watch?v=yoJeiRVnlu8
Zuletzt geändert von Tom am Mi 9. Mär 2011, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

KennyXXL

Re: Warum ist des Lagerfeuer-Gitarristen liebste Tonart G-Du

Beitragvon KennyXXL » Mi 9. Mär 2011, 06:41

Matt 66 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Gesundheitszustand und Medikation auf die Gedankenwelt auswirken.
Gestern war ich noch Verteidigungsminister, heute bin ich schon Libyens neuer Staatschef. Hoffentlich hört das bald auf...



P O S T I N G D E S M O N A T S


Zurück zu „Verschiedenes“