Wohnzimmerregal
- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Wohnzimmerregal
Wenn Du brav bist, darfst Du vielleicht mal meine ALBA spielen. Dann willst Du nichts anderes mehr.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Matt 66 hat geschrieben:Wenn Du brav bist, darfst Du vielleicht mal meine ALBA spielen. Dann willst Du nichts anderes mehr.
Da freu ich mich drauf


- Reinhardt
- Beiträge: 7927
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wohnzimmerregal
Dann kauf eine Slick.
Mein Ernst.
Genau Dein Beuteschema (außer den Sumpfescheversionen).
Mein Ernst.
Genau Dein Beuteschema (außer den Sumpfescheversionen).
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Wohnzimmerregal
Matt 66 hat geschrieben:Kompressor ist schwul.
Einschleifweg noch mehr…
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Keef hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Kompressor ist schwul.
Einschleifweg noch mehr…
Der Linnemann M 45, den de Peter mir baut, kommt ohne Einschleifweg. Und einen Kompressor, den uralten MXR Dynacomp, besitze ich zwar, hab ihn aber nach dem Ausprobieren Ende 1980er (damals für Bassgitarre gekauft!) nie mehr benutzt. Kompressoren schlucken Dynamik. Und da ich als "Grobmotoriker" sehr Pick-intensiv spiele und so von leichtestem Crunch zu volle Suppe wechsle (richtig clean spiele ich nur auf der Westerngitarre



So meen Gudsder Keef, ich fahre am Sonntag, 5. März von Oberbayern nach Darmstadt, um meine sisters zu besuchen. Am Montag, 6. März 2023 komm ich dann mal auf eine sehr dünne Weinschorle (wegen des Fahrens) in Rheinhessen vorbei, ist ja nicht weit von meiner Geburtsstadt. Vlt. könnten wir bei Euch in der Nähe in einem Lokal was Essen gehen? Anschließend fahr ich dann wieder über Darmstadt, Fulda nach Thüringen in die schöne Stadt Ilmenau, hol den Amp dort ab und fahr dann die letzten 247 km Richtung Meißen.
Das bedeutet für Matthias, dass ich seine Marshall-Box zu 90 % kaufen werde. Bitte mache gute Pleis

Zuletzt geändert von spanking the plank am So 19. Feb 2023, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Reinhardt hat geschrieben:Dann kauf eine Slick.
Mein Ernst.
Genau Dein Beuteschema (außer den Sumpfescheversionen).
Also, ganz ehrlich: wohl eher nicht


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
spanking the plank hat geschrieben:Reinhardt hat geschrieben:Dann kauf eine Slick.
Mein Ernst.
Genau Dein Beuteschema (außer den Sumpfescheversionen).
Also, ganz ehrlich: wohl eher nichtDie sehen ja fürchterlich aus. Da fühl ich mich psychisch am Gitarrespielen gehindert und müsste erst mal meinen Psychoanalysten aufsuchen
Bezieht sich auf den Hals. Der passt optisch zero. Außerdem wiegen die Slicks gefühlt 6 kg. Ich bin alt, ich brauch ein leichtes Mädchen als Gespielin

- Reinhardt
- Beiträge: 7927
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wohnzimmerregal
Hm?
Meines Wissens wiegt keine Slick in Teleform mehr als 3,5 kg.
Was ist mit dem Hals? Zu verratzt?
Meines Wissens wiegt keine Slick in Teleform mehr als 3,5 kg.
Was ist mit dem Hals? Zu verratzt?
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Reinhardt hat geschrieben:Hm?
Meines Wissens wiegt keine Slick in Teleform mehr als 3,5 kg.
Was ist mit dem Hals? Zu verratzt?
Der ist schwarz. Das passt farblich in keiner Weise zu den Bodies. Greußlich

Und sie sind schwer. Sehr schwer

- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Wohnzimmerregal
Keine Ahnung, was die wiegen, aber ich mag Slick auch nicht.
Spanky, willst Du eigentlich wissen, was für Speaker in meiner Box drin sind? Ich hätte diese Woche Zeit, um schon mal mit dem Aufschrauben anzufangen...
Werte Gemeinde, welchen Preis soll ich aufrufen?
Spanky, willst Du eigentlich wissen, was für Speaker in meiner Box drin sind? Ich hätte diese Woche Zeit, um schon mal mit dem Aufschrauben anzufangen...
Werte Gemeinde, welchen Preis soll ich aufrufen?

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Matt 66 hat geschrieben:Keine Ahnung, was die wiegen, aber ich mag Slick auch nicht.
Spanky, willst Du eigentlich wissen, was für Speaker in meiner Box drin sind? Ich hätte diese Woche Zeit, um schon mal mit dem Aufschrauben anzufangen...
Werte Gemeinde, welchen Preis soll ich aufrufen?
king MATT, ich weiß, was für Celestions drin sind, 75 weiß der Geier Celestions, das ist ok. Ich bring nen 5 Watt Röhrentop mit, das man auf 1 Watt wohnzimmertauglich umschalten kann und dann schaun mer mal.
Bin ganz froh, dass da keine Celestions V 30 drin sind, denn ich hab zwei 112er Boxen mit V 30. Dann hab ich lautsprecherseitig mal ne Abwechslung. In meiner anderen 212er Marshall Box für den V 20 Head sind die gleichen Speaker drin wie in Deiner Box. Mir gefallen die. Muss gleich noch mal schauen. Zum Preis: ich hab ein Limit

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Wohnzimmerregal
Matt 66 hat geschrieben:Keine Ahnung, was die wiegen, aber ich mag Slick auch nicht.
Spanky, willst Du eigentlich wissen, was für Speaker in meiner Box drin sind? Ich hätte diese Woche Zeit, um schon mal mit dem Aufschrauben anzufangen...
Werte Gemeinde, welchen Preis soll ich aufrufen?
Als Ossi - Fan ist er Abzocke gewohnt... da kann es ruhig vierstellig sein

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Also Matt, in Deiner 1936er Box sind zwei Celestion GT-75 Speaker drin.
In meiner 212er passend zum Marshall SV 20 sind zwei Celestion Seventy-Eight Speaker drin, also nochmals andere.
Matt, Deine Box kostet neu beim Musicstore derzeit 489 Euro, also sind 250 Euro gebraucht angemessen a mon avis.
In meiner 212er passend zum Marshall SV 20 sind zwei Celestion Seventy-Eight Speaker drin, also nochmals andere.
Matt, Deine Box kostet neu beim Musicstore derzeit 489 Euro, also sind 250 Euro gebraucht angemessen a mon avis.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Und dann kommt ja noch Deine "Prämie" aus Paris dazu i. H. v. 10 Euro, macht 260.
- Reinhardt
- Beiträge: 7927
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wohnzimmerregal
spanking the plank hat geschrieben:Reinhardt hat geschrieben:Hm?
Meines Wissens wiegt keine Slick in Teleform mehr als 3,5 kg.
Was ist mit dem Hals? Zu verratzt?
Der ist schwarz. Das passt farblich in keiner Weise zu den Bodies. Greußlich![]()
Und sie sind schwer. Sehr schwer
???

https://www.gitarrebass.de/equipment/te ... k-sl50-sg/
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Ja, sehr positiver Testbericht. Trotzdem nicht mein Ding.
Wenn ich eine Telecaster möchte, brauche ich eine Telecasterbrücke und kein Gibson Wrap around. Ich hab zwei Juniors. Das reicht mit Wrap around.
Und ich brauche eine anständige Kopfplatte, die gefällig ist und meinen Augen schmeichelt.
Ich weiß, ich bin konservativ, aber das bedeutet ja wörtlich: bewahren dessen, was gut ist. Don´t fix it, if it ain´t broken.
M. a.W. Warum Bewertes ändern nur um des Änderns willen.
Wenn ich eine Telecaster möchte, brauche ich eine Telecasterbrücke und kein Gibson Wrap around. Ich hab zwei Juniors. Das reicht mit Wrap around.
Und ich brauche eine anständige Kopfplatte, die gefällig ist und meinen Augen schmeichelt.
Ich weiß, ich bin konservativ, aber das bedeutet ja wörtlich: bewahren dessen, was gut ist. Don´t fix it, if it ain´t broken.
M. a.W. Warum Bewertes ändern nur um des Änderns willen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Wohnzimmerregal
220 unter Freunden!
- Reinhardt
- Beiträge: 7927
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wohnzimmerregal
spanking the plank hat geschrieben:Ja, sehr positiver Testbericht. Trotzdem nicht mein Ding.
Wenn ich eine Telecaster möchte, brauche ich eine Telecasterbrücke und kein Gibson Wrap around. Ich hab zwei Juniors. Das reicht mit Wrap around.
Und ich brauche eine anständige Kopfplatte, die gefällig ist und meinen Augen schmeichelt.
Ich weiß, ich bin konservativ, aber das bedeutet ja wörtlich: bewahren dessen, was gut ist. Don´t fix it, if it ain´t broken.
M. a.W. Warum Bewertes ändern nur um des Änderns willen.
Ich liebe es auch, dass einen die Tele seit 70 Jahren in die Rippen sticht und nicht richtig intoniert.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Die günstige Squier Affinity Telecaster vom Fender Konzern hat ganz aktuell die Strat-Bierbauch Fräse.
Brauch ich nicht. Mir gefällt das einfache Brett namens Telecaster, so wie es früher war und auch heute noch sein sollte.
Ich bin ein Tele und Junior-Typ. Meine Strats verkauf ich, brauch ich nicht, modernes Zeug
mit stimminstabilem Tremolo
Brauch ich nicht. Mir gefällt das einfache Brett namens Telecaster, so wie es früher war und auch heute noch sein sollte.
Ich bin ein Tele und Junior-Typ. Meine Strats verkauf ich, brauch ich nicht, modernes Zeug

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Wohnzimmerregal
spanking the plank hat geschrieben:…
Ich bin ein Tele und Junior-Typ. …
